vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 27 ..1/267
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bandits on Mars
  Verlag GateOnGames
  Autor Sacchi Matteo
  Grafik Favoccia Valeria
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 14+ it 2016
  Karten - Reaktion - Action - Geschicklichkeit
Bandits on Mars

Bandits on Mars

 

Revolverhelden jagen Cyberbanditen, die sich in einem Wildwest-Themenpark verstecken. Vier verschiedene Banditen sind jeweils in drei verschiedenen Farben vorhanden, jede „Wanted“ Karte repräsentiert nur eine dieser Kombinationen und man kann nur Banditen fangen, die offen auf dem Tisch liegen. Sheriffs und Cyber-Schönheiten helfen oder behindern. Man fängt mit nur einer Hand durch Abdecken der gewünschten Karte oder eines Markers und erledigt dann den Effekt der gefangenen Karte.

 

Reaktions- und Geschicklichkeitsspiel mit Karten für 2-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: GateOnGames 2016

Autor: Matteo Sacchi

Gestaltung: Valeria Favoccia

Web: www.gateongames.com

Art. Nr.: GOG1601

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 27 ..2/267
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bauboom
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Fritsche Arpad
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5+ de 2016
  Bau Spiel - Familie
Bauboom

Bauboom

 

Ameisen bauen an ihren Hügeln. Die Spieler helfen beim Sammeln des Baumaterials. Die Ameisenstraße am Plan wird laut Vorgabe mit Bausteinen bestückt, die restlichen Bausteine liegen im Container. Der aktive Spieler würfelt und kann das Resultat eines Würfels oder die Summe beider Würfel für die Bewegung seiner Schubkarre verwenden. Einen Baustein auf dem erreichten Feld nimmt man mit oder lässt ihn liegen, auf Spezialfeldern muss man Bausteine nehmen oder zurückgeben, Schubkarren schubst man weiter. Erreicht man wieder das Startfeld, leert man die Schubkarre und baut Bausteine in seinen Ameisenhügel ein. Wer seinen Bauplatz als Erster befüllt hat, gewinnt.

 

Bauspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Arpad Fritsche

Grafiker: Gediminas Akelaitis

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01613

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 27 ..3/267
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Leiterspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Frey Madlen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de 2017
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Benjamin Blümchen Leiterspiel

Benjamin Blümchen Leiterspiel

 

Benjamin spielt einen Klassiker - Wettlauf in Neustädter Zoo, es laufen Benjamin, Otto, Stella, Tierpfleger Karl, Zoodirektor Tierlieb und Karla Kolumna - wer dran ist, würfelt und zieht seine Figur zum nächsten Feld dieser Farbe. Auf weiß umrandeten Farbfeldern beginnen oder enden Leitern; endet der Zug auf einem solchen Feld geht man in Pfeilrichtung nach oben oder unten. Wer zuerst das Ziel an Benjamins Haus mit exaktem Farbwurf, erreicht, gewinnt. Würfelt man eine Farbe, die es vor einem nicht mehr gibt, muss man auf das nächste Feld der Farbe zurückgehen.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Gestaltung: Madlen Frey

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51280

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 27 ..4/267
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi & Tina Mädchen gegen Jungs ( Das Spiel zum Film )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut Ernst Ellen Maria
  Grafik Fiore GmbH DCM
  Redaktion Temme Nina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 7+ de 2016
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kooperativ - Such/Sammel/schauen
Bibi & Tina Mädchen gegen Jungs

Bibi & Tina Mädchen gegen Jungs

Das Spiel zum Film

 

Schatzsuche nach goldenen Sternen im Falkensteiner Forst, Team „Die hotten Hühs“ gegen „Die Drei Musketiere“. Drei Mädchenfiguren spielen gemeinsam gegen die Spielfigur der Jungs. Man sammelt Hinweiskärtchen für Sternkarten. Auf diesen sind Hinweise zu sehen, die man aus dem Beutel zieht - hat man alle Hinweise für eine Sternkarte beisammen, bekommt man sie und erledigt die Auswirkungen Nicht benötigte, gezogene Hinweise kommen auf den Plan. Alle Spielfiguren der Mädchen müssen mit vier Sternkarten die Höhle erreichen, bevor die Figur der Jungs dort ankommt. Fiese Trix und Hexen-Kärtchen beeinflussen den Spielverlauf.

 

Kooperatives Lauf/Würfel/Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Gestaltung: Fiore GmbH, DCM

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40574

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 27 ..5/267
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bison
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 7+ de + 7 Sprachen 2016
  Taktik - Setz-/Position - 2-Personen

Bison

 

Bisons jagen über die Prärie direkt auf ein Indianerdorf zu, dessen Häuptling versucht mit seinen vier Hunden sein Dorf zu retten.

Ein Spieler versucht mit den Bisons, beide Flüsse zu überqueren, der andere versucht die Bisons zu fangen oder zu stoppen. Für alle drei Figuren gelten verschiedene Zugregeln und nur der Indianer kann angreifen, das heißt auf ein Feld mit einem Bison ziehen und diesen fangen und aus dem Spiel nehmen. Zieht ein Bison über den zweiten Fluss oder sind alle Bisons gefangen oder von Hunden gestoppt, tauschen die Spieler die Rollen und es gewinnt, wer eine Runde mit den Bisons und eine als Indianer mit Hunden gewinnen konnte.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Alex Randolph

Grafiker: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 649042

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 27 ..6/267
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Black Stories Science-Fiction Edition ( 50 rabenschwarze Rätsel rund um Science-Fiction Movies )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Vogel Elke
  Grafik Skopnik Bernhard
  Redaktion Mues Tanja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 12+ de 2016
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Black Stories Science-Fiction Edition

Black Stories Science Fiction Edition

 

Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Diese Ausgabe erzählt 50 rabenschwarze Geschichten zu UFO-Landungen, Raumfahrern auf fremden Planeten, Außerirdischen und Aliens, Reisen in andere Universen und Maschinen, die die Macht übernehmen, ein Querschnitt aus SciFi Filmen und Serien.

 

Detektiv- und Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2016

Autor: Elke Vogel

Gestaltung: Bernhard Skopnik

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 8955-0816

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 27 ..7/267
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Boss Monster
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor O'Neal Johnny O'Neal Chris
  Grafik Guillermo Katrina Team Schneider Hans-Georg
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2016
  Karten - Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Satire, Schwarzer Humor
Boss Monster

Boss Monster

 

Ein böses Kartenspiel, in dem man der ultimative Bösewicht und Boss des eigenen Dungeons sein will, simuliert durch ein Kartenspiel im Stil eines retro 8-Bit-Videospiels. Man will Helden in den Dungeon locken, um sie zu eliminieren und als Seelen zu gewinnen, Helden die das überleben, fügen Wunden zu – man gewinnt am Ende einer Runde mit zehn oder mehr Seelen und verliert mit fünf oder mehr Wunden. Mit Raumkarten baut man den Dungeon aus, Helden und Epische Helden sind die Gegner und man nutzt Zaubersprüche und betätigt sich als Boss Monster. Runden bestehen aus den Phasen Rundenanfang, Bauphase, Anlockphase, Abenteuerphase und Rundenende.

 

Dungeon-Crawl mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Johnny und Chris O‘Neal

Grafiker: Katrina Guillermo, Francisco Coda, Kyle Merritt, Beau Buckley, David Nyari

             Alexander Olsen, Andres Sanabria, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 17560G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 27 ..8/267
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Brain Flip
  Verlag Foxmind Games
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de fr 2016
  Reaktion - Quiz
Brain Flip

Brain Flip

 

36 der 50 doppelseitigen Bildkarten liegen im Raster 6x6 aus. Ein Spieler ist BrainMaster und nimmt zehn Karten auf die Hand. Er wählt in Gedanken eine Karte am Tisch und muss sie, wenn gewünscht, geheim notieren. Dann beantwortet er Fragen mit ja/nein, antwortet aber gegenteilig, also mit NEIN auf eine Frage, die JA als Antwort erfordern würde. Pro Antwort legt er eine Karte aus der Hand weg. Wer glaubt die Karte zu kennen, ruft „BrainFlip“ und zeigt auf die Karte. Richtiges Raten gibt einen Punkt. Hat nach 10 Fragen niemand richtig geraten, punktet der BrainMaster. In einer Variante antwortet der BrainMaster richtig auf nur sechs Fragen.

 

Frage/Antwort-Spiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Foxmind 2016

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.foxmind.com

Art. Nr. 31136 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr + en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 27 ..9/267
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Brettspiel Osternest ( Easter Basket 2016 )
  Verlag Frosted Games
  Autor diverse
  Grafik diverse Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 60 min 8+ de en 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel - Lege - Würfel
Brettspiel Osternest Easter Basket 2016

Brettspiel Osternest

Easter Basket 2016

 

Sammlung von acht Erweiterungen, analog zum Adventkalender:

Antarctica Penguin Expansion, Colt Express Rock, Dream Islands Package Trip, Haus der Sonne Lava Tiles, My Village Vagrants, Imperial Settlers Council, Snowdonia Wagons und T.I.M.E. Stories Beacon . Dazu kommt ein Microgame WELCHES SPIEL/WHICH Game von Jürgen Karla und Oliver Grimm zum Festlegen des nächsten Spiels und zwar das Set A.

 

Sammlung von Erweiterungen

 

Verlag: Frosted Games 2016

Autor: diverse

Grafiker: Klemens Franz und andere

Web: www.frostedgames.de

Art.Nr.: 633624

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version:  multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 3 von 27 ..10/267
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Broom Service Das Kartenspiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Pelikan Andreas Pfister Alexander
  Grafik Dutrait Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de en fr 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Broom Service Das Kartenspiel

Broom Service Das Kartenspiel

 

Zaubertränke werden mittels Hexenbesen geliefert. Je nach Spieleranzahl werden Aufgabenkarten vorbereitet und Hexenkarten verteilt. In vier Durchgängen spielt man drei bis neun Runden. Man wählt drei Karten und spielt eine Hexenkarte feige oder mutig aus; der Nächste muss, wenn er kann, dieselbe Karte spielen und feige oder mutig entscheiden; sagt er mutig, wird die vorherige mutige Hexe umgedreht. Am Ende des Durchgangs kann man mit erfolgreich abgelegten Hexen offen ausliegende Aufträge erfüllen und als Siegpunkte nehmen. Ein Auftrag kann von mehreren Spielern erfüllt werden, entfernt aber dadurch einen anderen Auftrag aus der Auslage. 

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger / alea 2016

Autor: Andreas Pelikan, Alexander Pfister

Gestaltung: Vincent Dutrait

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 26 972 3

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite