vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/14
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  1, 2, 3 - Hex herbei! ( … ein turbulentes Schau-genau-Spiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Teubner Marco Bebenroth Frank
  Grafik Besser Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Such/Sammel/schauen
1, 2, 3 - Hex herbei!

1, 2, 3 - Hex herbei!

 

Für die Abschlussprüfung müssen die Zauberlehrlinge den geheimen Saal der Zauberer finden; Zauberkugeln enthalten Hinweise, es sind immer alle im Spiel. Zu Beginn einer Runde reicht man seine Kugel weiter. Dann dreht und schüttelt man seine Kugel, bis man eine Silhouette findet, die auf dem dem eigenen Zauberlehrling nächsten Planteil abgebildet ist. Findet man eine, legt man die Kugel vorsichtig in die Mitte, damit die Silhouette sichtbar bleibt, und zieht seinen Zauberlehrling zum nächsten Wegfeld. Der Spieler in letzter Position darf auch nach dem weißen Symbol des nächsten Meilensteins suchen. Wer zuerst den Saaleingang erreicht, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Marco Teubner, Frank Bebenroth

Grafiker: Andreas Besser

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302762

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/14
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der geheimnisvolle Spiegel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Gimmler Thorsten Karl Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr it nl 2013
  Kreativ/Kommunikation - Kinder
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/14
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dodo
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bebenroth Frank Teubner Marco
  Grafik Bouquet Cyril Mafayon Paul
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de 2020
  Merk - Action - Geschicklichkeit - Würfel - Kooperativ
Dodo

Dodo

Rettet das Wackel-Ei!

 

Der Dodo schubst beim Brüten sein Ei aus dem Nest, die Inselbewohnerpassen darauf auf und bauen Brücken und Boot, um das Ei zu retten. Das Ei rollt los und dann sind alle reihum am Zug: Man würfelt und deckt ein Plättchen auf; stimmen die Symbole überein, legt man das Plättchen auf ein Feld der zu bauenden Brücke oder, wenn alle Brücken gebaut sind, zum Boot; stimmen die Symbole nicht überein, wird das Plättchen wieder umgedreht. Ein Stammesmitglied am Plättchen darf man sofort auf das nächste freie Feld legen. Eine fertig belegte Brücke wird im Berg eingebaut. Sind alle gebaut und das Boot komplett, wenn das Ei ins Boot rollt, ist das Ei gerettet und alle gewinnen gemeinsam. Fällt das Ei vorher vom Berg, ist das Spiel verloren. Mit Varianten.

 

Kooperatives Merk- und Action-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2020

Autor: Frank Bebenroth, Marco Teubner

Gestaltung: Cyril Bouquet, Paul Mafayon

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 698945

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/14
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drecksau
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik Bebenroth Frank Witt Katja
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2012
  Karten - Familie
Drecksau

Drecksau

 

Jeder versucht, als Erster nur noch Drecksäue zu haben und die Schweine der anderen Spieler sauber zu machen. Man hat 3-5 Sauberschweine ausliegen und bekommt 3 Karten auf die Hand. Man spielt eine Handkarte aus und legt sie an seine Schweine an – Stall, Blitzableiter und Bauer ärgere dich – oder man legt sie offen ab, und zwar Matsch, Regen, Blitz und Bauer-schrubbt die Sau. Die Aktion der Karten darf man ausführen. Stall schützt vor Regen, der Schweine sauber macht, Blitz zerstört einen gegnerischen Stall, außer der hat einen Blitzableiter, Bauer ärgere dich vernagelt den Stall und schützt vor Bauer schrubbt die Sau.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Autor: Frank Bebenroth, Fritsche Arpad

Verlag: Kosmos 2012

Redaktion: Gatzsch Vincent

Web: www.kosmos.de

Serien #: 740276

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/14
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drecksau sauschön
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik Bebenroth Frank Witt Katja
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2016
  Karten - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel
Drecksau sauschön

Drecksau sauschön

 

Mit den drei neuen Kartenarten der Erweiterung ändert sich das Spielziel, man gewinnt mit entweder nur Drecksäuen oder nur Schönsäuen vor sich. Man legt drei Schweine Sauberseite nach oben aus und spielt wie im Grundspiel, aber mit folgenden Zusätzen: Die „Schönsau“-Karte legt man auf jede doppelseitige, eigene oder fremde Schweinekarte, liegt sie im Stall, kann man Bauer-ärgere-dich nicht dorthin spielen und sie nicht an einen vernagelten Stall legen. „Aus-dem-Staub“ wird zusammen mit einer Schönsau abgelegt, nur so kann eine Schönsau entfernt werden! Mit dem „Glücksvogel“ spielt man auch die anderen Karten und zieht drei nach!

 

Erweiterung zu Drecksau für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Autor: Frank Bebenroth

Verlag: Kosmos 2016

Redaktion: Gatzsch Vincent

Web: www.kosmos.de

Serien #: 740375

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/14
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drecksau to go ( Drecksau + Erweiterung Sauschön )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bebenroth Frank Arpad Fritsche
  Grafik LIGNE Witt Katja
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 7+ de 2018
  Karten - Familie
Drecksau to go

Drecksau to go

 

Sonderausgabe mit Drecksau + Drecksau sauschön.

Jeder versucht, als Erster nur Drecksäue zu haben und Schweine der anderen Spieler zu säubern. Man spielt eine Handkarte – Stall, Blitzableiter und Bauer ärgere dich – an eines seiner ausliegenden Schweine oder legt Matsch, Regen, Blitz und Bauer-schrubbt die Sau offen ab; die Kartenaktion kann man ausführen. Stall schützt vor Regen, der Schweine sauber macht, Blitz zerstört einen gegnerischen Stall ohne Blitzableiter, Bauer ärgere dich vernagelt den Stall und schützt vor Bauer schrubbt die Sau.

Sauschön - drei neue Kartenarten: „Schönsau“-Karte - auf jede doppelseitige, eigene oder fremde Schweinekarte; liegt sie im Stall, kann man Bauer-ärgere-dich nicht dorthin spielen und sie nicht an einen vernagelten Stall legen. „Aus-dem-Staub“ wird zusammen mit einer Schönsau abgelegt, nur so kann eine Schönsau entfernt werden! Mit dem „Glücksvogel“ spielt man auch die anderen Karten und zieht drei nach!

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2018

Autor: Frank Bebenroth, Arpad Fritsche

Web: www.kosmos.de

Serien #: 7400405

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/14
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Drecksause ( Saumäßig durch den Matsch! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Bebenroth Frank Witt Katja Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2014
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Drecksause

Drecksause

 

Matschig im Ziel? Zielfoto ergattert! Man beginnt mit sechs Schwarz-Weiß-Fotos und einem sauberen Schwein. Der Pfeil bestimmt, wie oft man sein Schwein mit dem Besen schubsen darf - es kann dabei in der Wiese liegen bleiben, in eine Matschpfütze rutschen - man dreht den Marker auf matschig; in eine Wasserpfütze rutschen - man dreht den Marker auf sauber, oder über die Ziellinie sausen - ist es dabei matschig, dreht man ein Schweine-Foto um. Schubst man mit dem Schwein den Bauern aus der Pfütze, darf man das Bauernfoto umdrehen. Fliegt das Schwein aus der Schachtel, geht es sauber wieder an den Start. Wer alle Fotos umgedreht hat, gewinnt!

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Gunter Baars

Grafiker: Frank Bebenroth, Katja Witt, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697594

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/14
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flying Kiwis
  Verlag Huch!
  Autor Teubner Marco Bebenroth Frank
  Grafik Kinetic HUCH!
  Redaktion Landwehr Tina
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de es fr nl 2019
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Flying Kiwis

Flying Kiwis

 

Die Kiwis möchten außerhalb Neuseelands Urlaub machen. Da sie leider nicht fliegen können, wollen sie sich in Kiwikisten verstecken und so in alle Welt gelangen. Jeder hat zehn Kiwis und versucht, mit seinem Katapult die Kiwis in eines der 16 Fächer am Plan zu schnippen. Dabei können schon in den Fächern liegende Kiwis verdeckt werden. Vorbeigeflogene Kiwis darf man wieder schnippen. Wer es als Erstes schafft, irgendwo auf der Fläche vier seiner Kiwis im Quadrat anzuordnen, ruft Flying Kiwis und gewinnt sofort. Gelingt dies niemandem, zählt man die Kiwis in Stapeln, in denen eigene Kiwis oben liegen, und gewinnt mit den meisten Kiwis.

Neuauflage mit neuer Grafik, Erstauflage 2015 

 

Schnippspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Marco Teubner, Frank Bebenroth

Gestaltung:

kinetic, HUCH! Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 88096 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/14
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flying Kiwis
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Teubner Marco Bebenroth Frank
  Grafik HUCH! & friends
  Redaktion Landwehr Tina
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de es fr nl pt sv 2015
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Flying Kiwis

Flying Kiwis

 

Die Kiwis möchten außerhalb Neuseelands Urlaub machen. Da sie leider nicht fliegen können, wollen sie sich in Kiwikisten verstecken und so in alle Welt gelangen. Jeder hat zehn Kiwis und versucht, mit seinem Katapult die Kiwis in eines der 16 Fächer am Plan zu schnippen. Dabei können schon in den Fächern liegende Kiwis verdeckt werden. Vorbeigeflogene Kiwis darf man wieder schnippen. Wer es als Erstes schafft, irgendwo auf der Fläche vier seiner Kiwis im Quadrat anzuordnen, ruft Flying Kiwis und gewinnt sofort. Gelingt dies niemandem, zählt man die Kiwis in Stapeln, in denen eigene Kiwis oben liegen, und gewinnt mit den meisten Kiwis.

 

Schnippspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Marco Teubner, Frank Bebenroth

Gestaltung: Team HUCH! & friends

Web: www.hutter-trade.net

Art.Nr. 87895 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/14
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pfannen-Pannen
  Verlag Huch & friends
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik Palettti Grafik HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en es fr nl 2017
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Pfannen-Pannen

Pfannen-Pannen

 

Drei Pfannen jedes Spielers ragen mit dem Stiel über die Tischkante, jeder hat ein - doppelseitiges - Plättchen mit Gerichten in der Pfanne. Karten für Bestellungen und Pannen werden gemischt gestapelt. Die oberste Karte liegt aus, alle spielen gleichzeitig und müssen die abgebildeten Gerichte in der richtigen Reihenfolge ausliegen haben. Dazu vertauscht man Pfannen und/oder wendet Plättchen in den Pfannen durch Hochwerfen und Fangen mit der Pfanne, danach müssen sie völlig innerhalb der Pfanne liegen. Wer als Erster fertig ist, bekommt die Karte. Für eine Pannenkarte muss man sein Gericht mit dieser Panne als Erster finden.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2017

Autor: Frank Bebenroth

Gestaltung: Paletti Grafik

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 87975 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite