vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/13
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Armageddon ( From the Ground Up )
  Verlag Queen Games
  Autor Marling Chris Thompson David
  Grafik Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 14+ de en 2016
  Worker Placement - Auktion, Bieten, Versteigerung - Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Armageddon

Armageddon

 

Nach Armageddon will man die Zivilisation aufbauen, gründet eine Stadt und nutzt Überlebende. In sechs Runden macht man nach umfangreicher Vorbereitung genau ein Gebot mit Überlebenden um Ausrüstungskarten, Gebäudebau und Stadtaktionen; so erhaltene Gebäude werden verbaut. Als Stadtaktion nutzt man Überlebende für Ausbauen, Reparieren und Sonderaktionen, vor allem Plünderer bekämpfen. Dann wird auf ausreichend Plündererabwehr geprüft – wenn nicht, gibt es Schaden - und auf genug Unterkunft – wenn nicht, gibt man Überlebende ab. In der Zwischenwertung nach Runde 3 und der Endwertung wertet man öffentliche Wertungsplättchen und ein privates.

 

Worker Placement Spiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2016

Autor: Chris Marling, David Thomson

Gestaltung: Markus Erdt

Web: www.queen-games.com

Art. Nr. 20121

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/13
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bastille
  Verlag Queen Games
  Autor Behre Christoph
  Grafik Cochard David Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ de en fr 2018
  Lege - Setz-/Position
Bastille

Bastille

 

Man bereitet sich auf die Revolution vor, nutzt Einfluss und sucht Verbündete und Waffen. Phasen einer Runde: 1. Einflussplättchen - reihum, jeweils ein Einflussplättchen an einen der sieben Orte. 2. Orte 1 bis 7 in absteigender Reihenfolge der gesetzten Einflusswerte auswerten, für Verbündete oder Boni wie Münzen, Einfluss, Waffen, Auftragskarten etc. 3. Flaggenwertung laut Charakterkarten. Nach vier Runden werden Edelsteine, Kronenmaximum, Katakomben-Boni für Gefolgsleute und Bastille Punkte/Waffen gewertet, bei der Endwertung noch zusätzlich Verbündete, Auftragskarten, Gefolgsleute, Münzen und Waffen. Mit Variante Geheime Mission.

 

Set-Sammelspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2018

Autor: Christoph Behre

Gestaltung: David Cochard, Markus Erdt

Web: www.queen-games.com

Art. Nr. 20182

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/13
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Copenhagen Roll & Write
  Verlag Queen Games
  Autor Pedersen Daniel Skjold Granerud Asger Harding
  Grafik Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr nl 2019
  Würfel - Würfeln / Markieren
Copenhagen Roll & Write

CØpenhagen Roll & Write

 

Fassadengestaltung in Nyhavn. Man würfelt fünf Würfel und wählt eine Form laut Farbe und Anzahl im Resultat aus der ∞-Spalte im Fassadenblock oder eine noch vorhandene in der 1x-Spalte dort und zeichnet sie am eigenen Block laut Vorgabe ein. Ein Feld wird mit x markiert, alle anderen mit o. Alle anderen wählen einen ungenutzten Würfel und markieren ein Feld dieser Fähigkeitsleiste für Punkte oder Boni. Sind Reihe oder Spalte voll, erhält man 1 Punkt für Reihe und 2 Punkte für Spalte mit mindestens einem X, und 2 bzw. 4 Punkte für Reihe oder Spalte mit nur o. Erreicht jemand 12 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Flächenmanagement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2019

Autor: Daniel Skjold Pedersen, Asger Harding Granerud

Gestaltung: Markus Erdt

Web: www.queen-games.com

Art. Nr. 10463

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/13
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Expedition Luxor
  Verlag Queen Games
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Limberger Patricia Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en fr 2018
  Lege - Setz-/Position
Expedition Luxor

Expedition Luxor

 

Als Abenteurer entdecken die Spieler Tempel und Pyramiden in Luxor und wollen die Entdeckungen für sich beanspruchen. Die Geländeplättchen kommen nach und nach ins Spiel, darauf platzierte Abenteurer übernehmen die Kontrolle über die Plättchen. Der aktive Spieler legt eine und kann bis zu drei seiner Geländekacheln Kante an Kante an die Auslage anlegen, aber nur innerhalb der vorgegebenen Rastergröße je nach Spieleranzahl, und jeweils nachziehen. Auf ein gelegtes Lager setzt man bis zu fünf Abenteurer und bewegt sie sofort und nur nach dem Einsetzen in der erforderlichen Menge auf andere Geländeplättchen. Sind alle Geländeteile gelegt, punktet man für jeden seinen Abenteurer,der an einem Ort zuoberst im Stapel liegt – Lager = 1 Punkt, Tempel = 2 und Pyramide = 3 Punkte – und gewinnt mit den meisten Punkten.

Neu thematisierte Neuauflage von Raubritter

 

Lege- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2018

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Patricia Limberger, Markus Erdt

Web: www.queen-games.de

Art.Nr.: 10382

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/13
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Family Inc.
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 15 min 8+ de hu cz sk 2021
  Wett / Rate / Zocker
Family Inc

Family Inc.

 

Zocken für den Familienclan zum Verteilen der Beute. Chips mit Werten 1 bis 10 liegen in der Tischmitte. Als aktiver Spieler addiert man zuerst offen vor ihm liegende Chips, bewegt seinen Zählstein entsprechend auf der Leiste weiter und nimmt danach die gewerteten Chips verdeckt aus dem Spiel. Dann deckt man neue Chips auf. Nach jedem Chip kann man aufhören oder einen weiteren Chip aufdecken. Deckt man einen schon aufgedeckten Wert auf, verliert man alle Chips der Runde. Passiert dies beim zweiten oder dritten gezogenen Chip, erhält man einen Diamanten, für drei Diamanten zieht man 50 Schritte vorwärts. Hört man auf, erhält man alle Chips seiner Mitspieler, die dieselben Werte der gezogenen Chips haben. Wer als Erster 100 erreicht oder überschreitet, gewinnt.

 

Zockerspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2021

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Markus Erdt

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 664762

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: cz de hu sk * Text im Spiel:

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/13
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Goblin's Loot ( Schatzjäger Erweiterung 1 Treasure Hunter Expansion 1 )
  Verlag Queen Games
  Autor Garfield Richard
  Grafik Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 8+ de en 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
SchatzJäger Goblin’s Loot

SchatzJäger Goblin’s Loot

 

In den Höhlen der Frostberge, im Dschungel und in den Lavahöhlen suchen wir als Schatzjäger nach Schätzen. Pro Runde draftet man eine Hand aus neun Karten mit Abenteurern, Wachhunden, Münz- und Aktionskarten. Dann legt man Karten pro Ort aus und kann sie mit Aktionskarten verbessern. Die zwei Schätze eines Orts gehen an den Spieler mit der stärksten Gruppe und den mit der schwächsten Gruppe. Verteilte Schätze verteidigt man mit Wachhunden gegen Goblins oder bezahlt Münzen. Gelbe Zauberrollen tauscht man gegen Münzen. Nach fünf solchen Runden gewinnt man mit der höchsten Summe aus Schätzen und Münzen.

Goblins und Abenteurer Karten der Erweiterung ersetzten jene des Grundspiels, dazu kommen drei neue Wachhunde und ein Goblinjäger sowie drei lila Zauberrollen, die Grundregeln bleiben gleich.

 

Erweiterung zu Schatzjäger für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2016

Autor: Richard Garfield

Gestaltung: Markus Erdt

www.queen-games.de

Web: 10203

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/13
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Hokus Pokus Flipibus
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kaufman Yaakov Theora Concept
  Grafik Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 15 min 6+ de 2019
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Hokus Pokus Flipibus

Hokus Pokus Flipibus

 

Zutaten für den Zaubertrank sollen schnellstens in den Kessel! Zutatenchips liegen - nicht überlappend - auf der Schaumstoffscheibe in der Schachtel. Man stapelt seinen Satz Rezeptkarten, deckt die oberste auf und versucht, schnellstens die nötigen Zutaten mit seinem Zauberstab in seinen Hexenkessel hüpfen zu lassen, aber NICHT hineinzuschieben. Hat man alle Zutaten, ruft man Flipibus; alle stoppen und man kontrolliert. Stimmt es, ist die Rezeptkarte ein Punkt, die anderen legen ihre Karten weg. Zu zweit erhält der andere Spieler seine Karte als Punkt. Stimmt es nicht, scheidet man für die Runde aus. Wer drei Tränke fertig hat, gewinnt.

 

Aktionsspiel für 2-3 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2019

Autor: Yaacov Kaufman / Theora Concept

Gestaltung: Markus Erdt

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 20 355 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/13
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Krasserfall
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Weber Bernhard
  Grafik Erdt Markus Nowatzyk Nora
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2020
  Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Krasserfall

Krasserfall

 

Eine Fahrt entlang des Flusses - man setzt zuerst seine Figuren in Boote und würfelt dann reihum. Je nach Ergebnis darf man ein Boot vorwärtsschieben, eine Figur oder den Rettungsring versetzen. Allerdings befinden sich die Boote auf einem Plastikstreifen mit einem Fisch als Gegengewicht unter dem frei schwebenden Teil des Plans; mit jeder Vorwärtsbewegung eines Boots wird der hängende Streifenteil länger und damit schwerer und zieht irgendwann unweigerlich das Boot in die Tiefe. Daher versucht man natürlich das eigene Boot durch viele Figuren darin möglichst schwer zu halten. Die Besitzer der Figuren im letzten im Fluss verbliebenen Boot erhalten Medaillen je nach Größe der Figur und ein neuer Durchgang beginnt. Wer als Erster sechs oder mehr Medaillen hat, gewinnt. Serie Kinderspiele für Groß und Klein

 

Würfel-Rennspiel mit Sondereffekt für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2020

Autor: Bernhard Weber

Gestaltung: Markus Erdt, Nora Nowatzyk

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20569 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/13
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mächtige Monster
  Verlag Queen Games
  Autor Amane Desnet
  Grafik Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 35 min 8+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Familie
Mächtige Monster

Mächtige Monster

 

Monster kooperieren um König Edgars Gold aus dem Schloss zu holen. Zu Beginn einer Runde legt man eine Monsterkarte an einen freien Platz oder verdrängt gegen Goldzahlung an den Wächter ein schwächeres, auch eigenes Monster. Dann wird der erste Wächter aufgedeckt; ist er schwächer als die dortigen Monster zusammen, verliert der Wächter und gibt es Beute für die am Sieg Beteiligten und der nächste Wächter wird bekämpft. Sobald die Monster verlieren, werden gegen Heilkosten die Monster geheilt, Monster auf der Hand und Wächter werden ergänzt. Nach 5 oder 6 solchen Runden gewinnt man mit dem meisten Gold. Zwei Varianten sind enthalten.

 

Sammelspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2016

Autor: Desnet Amane

Grafiker: Markus Erdt

Web: www.queen-games.de

Art.Nr.: 10180

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en hu pl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/13
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mosterstarker Glibber-Klatsch
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Erdt Markus handmade types DE Ravensburger
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2018
  Reaktion - Action - Geschicklichkeit - Kinder
Mosterstarker Glibber-Klatsch

Monsterstarker Glibber-Klatsch

 

Monster klatschen mit elastischen Glibberhänden. Man hat eine Hand und ein Glibber-Monster - der Drehpfeil bestimmt City- oder Glibber-Monster und alle wollen es mit einem Versuch erwischen - wer nur das richtige City-Monster erwischt, zieht zwei Glibberkleckse am Schachtelrand; hat man mehrere Monster erwischt, nur einen Klecks. Das gilt auch für ein angezeigtes gegnerisches Glibber-Monster. Zeigt er das eigene Monster, muss man die Mülltonne für zwei Kleckse klatschen. Klebt ein Monster an zwei Händen, zieht man vorsichtig bis ein Spieler gewinnt oder das Monster fällt. Wer mit seiner Figur am Schachtelrand wieder die Leiter erreicht, gewinnt.

 

Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Markus Erdt

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 353 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite