vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/5
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fluch der Mumie ( Das Spiel mit neuartigem Magnetmechanismus )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Casasola Merkle Marcel-Andre
  Grafik Menzel Michael IlluVision Pepperle Walter KniffDesign Wießing Susanne
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2008
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie
Fluch der Mumie

Fluch der Mumie

 

Der magnetische Spielplan wird auf der einen Seite von den Abenteurern und auf der anderen Seite vom Mumienspieler bespielt. Die Abenteurer erhalten 5 Aufträge die sie erfüllen müssen und der Mumienspieler versucht die Abenteurer zu fangen, sieht dabei aber nicht die andere Seite des Plans. Ein Abenteurer wirft alle weißen Würfel,  sucht sich ein Symbol aus und zieht dementsprechend viele Schritte für eine Zahl und für den Pfeil so weit, bis er auf ein Mauer oder einen Gegenspieler stößt. Hat der Mumienspieler einen Abenteurer gefangen, wird dieser ins Verlies gesperrt und der Mumienspieler bekommt einen Lebenspunkt von diesem Spieler. Der Mumienspieler würfelt mit dem dunklen Würfel. Ein Abenteurer gewinnt durch Erfüllen seiner Aufträge, der Mumienspieler durch das Sammeln einer bestimmten Anzahl von Lebenspunkten.

 

Such, Sammel- und Positionsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Marcel-Andre Casasola Merkle * Grafik: Michael Menzel, IlluVision, Walter Pepperle, Kniffdesign, Susanne Wießing * 26 464 3, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/5
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flunkern ( Kleine lügen, großes Vergnügen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Casasola Merkle Marcel-André Biedermann Tobias
  Grafik illuVision
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8-99 2005
  Karten
Flunkern

Flunkern

 

Jeder Spieler hat 8 Gemüsekarten auf der Hand, dazu vier Aktionskarten, der Startspieler sagt eine Gemüsesorte an und legt verdeckt eine Karte ab, der Spieler am Zug kann akzeptieren und eine weitere Karte ablegen und die gleiche Sorte nennen, oder zweifeln. Wer im Unrecht ist, muss so viele Karten nehmen wie die angezweifelte Karte anzeigt. Eine angezweifelte Bombe bringt dem Zweifler alle Karten in der Mitte, Gemüsewahl ändert die Sorte, Richtungswechsel die Spielrichtung und doppelter Verdacht verdoppelt die Strafkartenmenge. Wer zuerst alle Karten ablegt, gewinnt.

 

Kartenablegespiel * Serie: Ravensburger Kartenspiele * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Marcel-André Casasola Merkle und Tobias Biedermann * ca. 30 min * 27 156 6,  Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/5
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Krawall vorm Stall ( Wenn Hennen rennen fliegen nicht nur die Federn! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik IlluVision Pepperle Walter
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8-99 de 2010
  Rennspiel - Familie
Krawall vorm Stall

Krawall vorm Stall

 

Die Hennen rennen auf den Hügel, gesteuert von Rennkarten. Diese bekommt man mit Küken auf der Futterleiste. Im Weg stehende Hühner werden aufs nächste freie Feld zurückgeschubst. Man kann entweder dreimal 3-2-1 Würfel werfen und jeweils entscheiden, wie man die Zahlen nutzt, um Küken zu setzen. Dann bekommt man eventuell eine Karte und darf ein Huhn mit einer Karte bewegen. Oder man würfelt nicht. Dann darf man Rennkarten bis zum Wert 8 ausspielen und ein Huhn ziehen oder für jedes Huhn je eine Karte ausspielen und sie ziehen. Es gewinnt, wer zuerst beide eigenen Hühner gleichzeitig auf dem Zielfeld stehen hat.

 

Rennspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Feldkötter * Gestaltung: IlluVision, Walter Pepperle * 26525 1, Ravensburger, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/5
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Make 'n' Break architect ( Bauspaß nach Maß! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Pellin Jean-Claude Kirps Dennis Kruchten Christian
  Grafik Pepperle Walter KniffDesign Kinetic illuVision
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2016
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Make ‚n’ Break Architect

Make ‚n’ Break Architect

 

Wieder müssen auf Karten vorgegebene Gebilde nachgebaut werden, diesmal nicht von einem Spieler und nicht mit Bausteinen, sondern alle bauen gleichzeitig mit einem Zollstock an einer Aufgabe. Der Zollstock hat 10 Abschnitte in 10 Farben, man beginnt mit komplett aufgefaltetem Zollstock und bildet Formen mit und ohne Berücksichtigung der Farbstellung nach, nicht gebrauchte Elemente muss man wegfalten. Wer fertig ist, ruft „Erster“ und dreht die Sanduhr um, die anderen haben die Laufzeit der Sanduhr um fertig zu werden. Alle mit richtiger Nachbildung bekommen die Punkte auf der Karte, der „Erste“ bekommt bei richtigem Gebilde einen Bonuspunkt.

 

Formenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autoren: Dennis Kirps, Christian Kruchten, Jean-Claude Pellin

Gestaltung: Pepperle Walter, illuVision, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 345 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..5/5
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  tiptoi Die monsterstarke Musikschule ( Singen, Hören, Musizieren )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Krause Joachim illuVIsion Bolze Vera
  Redaktion Voigtländer Jens
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 4-7 de 2013
  Lernen - Electronic
tiptoi Die monsterstarke Musikschule

tiptoi Die monsterstarke Musikschule

 

Am großen Musik-Wettbewerb wollen alle Monster des Landes teilnehmen und müssen sich vorher noch in Proben bewähren. Jedes Monster kann beim Beherrschen eines Instruments helfen. Jeder Spieler wählt eine Band, Musikschuldirektor Krokus, verkörpert vom tiptoi-Stift, ruft jede Band einzeln in einen der Räume, wo Aufgaben und Spiele warten. Man hört immer zuerst den Ton der Notentreppe, wo Krokus steht, und dann den Ton der Stufe für den Raum, wo die Aufgabe zu lösen ist – Die Räume sind Instrumentenwerkstatt, Klassiksalon, Gesangsraum, Tonstudio, Rhythmusraum und Geräuscheraum, für gelöste Aufgaben bekommt man vom Direktor Krokus Punkte.

 

Lernspiel für 1-4 Spieler von 4-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Joachim Krause, illuVision, Vera Bolze

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 00 555 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel