![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 3247 ..1/32468 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
8Bit Box | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Crittin Frank Largey Grégoire | |||||
Grafik | Reynaud Jean-Baptiste | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 40 min | 8+ | de | 2018 | ||
Lernen - Sport - Rennspiel - Lauf | ||||||
8Bit Box
Drei Spiele im Retro-Look erinnern an alte Videospiele, werden aber am Brett gespielt: Stadion als Sportsimulation; man entscheidet mit seinem Steuergerät, wie viel Energie man für den aktuellen Wettbewerb einsetzt. Man muss sich mit Mannschaftskollegen abstimmen, um nach zehn Wettbewerben die meisten Medaillen zu haben. Outspeed ist ein galaktisches Wettrennen, mit dem Steuergerät wählt man die Route für den nächsten Abschnitt und hat Erfolg mit klug verwaltetem Tankinhalt und cleverem Fahrverhalten. Pixoid erinnert an PacMan, ein kleiner Energie-Kubus flieht vor Bugs durchs Labyrinth, man programmiert am Steuergerät Richtung und Entfernung.
Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Iello / Hutter Trade 2018 Autor: Frank Crittin, Grégoire Largey Gestaltung: Jean-Baptiste Reynaud Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 515453
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 3247 ..2/32468 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
8er Bahn der Gefühle | ||||||
Verlag | Educoncept | |||||
Autor | Wnuk Dagmara | |||||
Grafik | Brandstetter Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 6+ | de | 2021 | ||
Psychologie - Kreativ/Kommunikation | ||||||
8er Bahn der Gefühle
Sechs Freunde zeigen/beschreiben ihre Gefühle, man beginnt mit seiner Figur am Start. Drei Kartenstapel liegen bereit, eine Übersicht der Gefühle liegt aus. Man ist reihum am Zug; zu Beginn löst man mit Würfelwurf 1 oder 6 -man hat drei Versuche - ein Ticket für die Achterbahn und zieht danach jeweils laut Würfelergebnis vorwärts. Am erreichten Feld zieht man eine Karte vom Stapel der Feldfarbe; weiße Felder liefern keine Karte, der Zug endet. Symbole auf den Karten werden beachtet – man imitiert das Gefühl, zieht nach erfüllter Aufgabe ein Feld vorwärts oder man zieht vorwärts für eine erfüllte Aufgabe und auch alle die richtig geraten haben. Wer als Erster mit genauem Wurf die Endstation erreicht, gewinnt.
Kommunikationsspiel zu Gefühlen für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Educoncept 2021 Autor: Dagmara Wnuk Gestaltung: Michael Brandstetter Web: www.hanniline.at Art. Nr.: 9 120095 05005 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 3247 ..3/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
8MAL DURCH OSTFRIESLAND | ||||||
Verlag | BRANDWYK | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 3247 ..4/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
8-SIDED POKER DICE | ||||||
Verlag | KOPLOW GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | 8+ | 1993 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 3247 ..5/32468 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
8x28 | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Hirtle Mike Hoyt David L. Morgan Colin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
8 * 28
Man will 8 oder 28 möglichst exakt erreichen und zieht verdeckt eine Karte. Der aktive Spieler legt einen Stein aus - zuerst blau, dann rot - und bietet jedem eine verdeckte Karte an. Akzeptiert man, legt man sie offen aus. Überschreiten die offenen Karten 28, scheidet man aus. Reihum ist jeder aktiver Geber, bis niemand eine Karte nimmt. Dann nimmt, wer am nächsten an 8 ist, die Hälfte der Edelsteine, den Rest nimmt, wer am nächsten zu 28 ist. 1/11 kann für 1 oder 11 stehen. Schafft man 8 und 28 exakt, nimmt man alle Edelsteine. Gibt es keine roten Steine mehr, ist jeder blaue 1 Punkt wert, jeder rote 2 und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Kartenspiel für Summen für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2015 Autor: Mike Hirtle, David L. Hoyt, Colin Morgan Grafiker: nicht genannt Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5092
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 3247 ..6/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
9 BELIEBTE SPIELE | ||||||
Verlag | SCHNEIDER VERLAG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 3247 ..7/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
9 Beliebte Spiele | ||||||
Verlag | VIENNA VERLAG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 3247 ..8/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
9 Spiele | ||||||
Verlag | Ring Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | ohne | de | |||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 3247 ..9/32468 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
90 Grad | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
Autor | Kuhlencord Gunnar | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 10+ | de en fr | 2016 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
90 Grad
Um die Ecke gedacht ... Auf einem 8x8 Felder großen Brett ordnet jeder Spieler seine 6 Kugeln und die Gewinnkugel in gegenüberliegenden Ecken an, die Gewinnkugel im Eckfeld, und je drei Kugeln horizontal und vertikal dazu benachbart. Eine Kugel darf so weit ziehen wie insgesamt Kugeln in ihrer Reihe sind, aber um 90 Grad versetzt – drei Felder senkrecht bei drei Kugeln in waagrechter Reihe, eigene und gegnerische Kugeln werden mitgeschoben. Kugeln die vom Brett rollen, scheiden aus. Man gewinnt, wenn die eigene Zielkugel am Ende eines Zuges genau auf dem Mittelfeld liegt oder wenn man die gegnerische Zielkugel aus dem Spiel schiebt.
Abstraktes Taktikspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel und Design 2016 Autor: Gunnar Kuhlencord Gestaltung: nicht genannt Web: www.spiel-und-design.eu Art.Nr. –
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 3247 ..10/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
90 Grad ... Um die Ecke gedacht | ||||||
Verlag | Holzinsel Spiele | |||||
Autor | Kuhlencord Gunnar | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 2000 | |||
2-Personen - Lege - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |