![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 3247 ..1/32468 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
7 Wonders Leaders Louis ( Promo Card ) | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | Caument Cédrick Provoost Thomas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 30 min | 10+ | de en fr | 2012 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel - Karten | ||||||
7 Wonders Leaders: Louis
Promo Karte Leader zu 7 Wonders Louis Armstrong bringt am Ende der Partie sieben Siegpunkte abzüglich der Anzahl der Siegmarker aus Militärkonflikten, die der Spieler besitzt, unabhängig vom Wert der Siegmarker, es zählt nur die Anzahl.
Erweiterung zu 7 Wonders für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Repos Productions 2012 Autor: Antoine Bauza Gestaltung: Miguel Coimbra Web: www.rprod.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 3247 ..2/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
7 Wonders Manneken Pis Bruxelles | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 30 min | 12+ | en | 2010 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 3247 ..3/32468 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
7 Wonders Wonder Pack ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | Caument Cédrick Provoost Thomas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 30 min | 10+ | de en fr | 2013 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel - Karten | ||||||
7 Wonders Wonder Pack
Die dritte Erweiterung zum vielfach preisgekrönten 7 Wonders enthält vier neue Wunder, die in beliebiger Kombination mit dem Grundspiel verwendet werden können. The Great Wall - die Bauabschnitte der Chinesischen Mauer können in beliebiger Reihenfolge verändert werden, nach Wahl des Spielers, aber man muss festlegen, welchen Bauabschnitt man wählt bevor die anderen ihre Karten aufdecken. Abu Simbel - dieses Bauwerk kann nur mit der Erweiterung Leaders verwendet werden. Stonehenge - keine Sonderregel. Manneken Pis - produziert keine Ressource, aber der Spieler beginnt die Partie mit vier zusätzlichen Münzen.
Erweiterung zu 7 Wonders für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Repos Productions 2013 Autor: Antoine Bauza Gestaltung: Miguel Coimbra Web: www.rprod.com Art.Nr.: 7WP-MU01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 3247 ..4/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
70 Jahre - Years - Ans - Jaar | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Frömelt Ines | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | ohne | de en fr nl | 2008 | ||
Karten - Solitär - Denk - Werbe | ||||||
70
Jahre * Years * Ans * Jaar Tangram, Bunte Ausgabe, farbig bedruckte Steine Ohne
Regel, nur Steine im Überkarton Klassiker
* 1 Spieler * ohne Altersangabe * Design: Ines Frömelt
* Haba, Deutschland, 2008 *** Habermaaß
GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 3247 ..5/32468 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
75 erstaunliche optische Illusionen | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Waldmann Britta | |||||
Grafik | Waldmann Britta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 8+ | de | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
75 erstaunliche optische Illusionen
75 Karten zeigen Bilder, die verschiedenste optische Herausforderungen präsentieren – unter anderem Anamorphosen, Ambigramme, Op-Art. Schattenspiele, 3D-Effekte, subjektive Farben, Bewegungs-Illusionen und auch Such- und Vexierbilder. Die Rückseiten der Karten bieten Informationen zu den Bildern.
Optische Illusionen für 1 Spieler
Verlag: moses. Verlag 2024 Autor: Britta Waldmann Gestaltung: Britta Waldmann Web: www.moses-verlag.de Art. Nr.: 053300
Zielgruppe: Für Famlien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 3247 ..6/32468 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
75 Gnom' Street | ||||||
Verlag | Ankama | |||||
Autor | Bossart Charles Darras Sebastien | |||||
Grafik | Mense Fabian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | fr | 2016 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Mehrheiten | ||||||
75 Gnom‘ Street
Gnom-Gangs auf Schatzsuche im Garten. In jeder von maximal neun Runden wählt man eine seiner acht Gnom-Karten, dann decken alle auf und platzieren die Gnom-Marker in Reihenfolge der Kartenwerte. Gleiche Werte heben einander auf, der nächstniedrige Wert rückt auf und die Gleichstände katapultieren die Zwergmarker für die neue Position. Dann nehmen alle in Zugreihenfolge einen Terrain- und einen Fragemarker, setzen eine Figur ins gewählte Terrain und befragen Mitspieler nach dem Beutestandort. Nach seiner Aktion kann man ein oder zwei Marker in den Garten setzen. Hat jemand keine Karten, bekommen alle ihre Karten für eine letzte Runde zurück und addieren dann ihre Siegpunkte für Figuren im Garten und Beute.
Bluff- und Deduktionsspiel mit Kartenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ankama 2016 Autor: Charles Bossart, Sébastien Darras Gestaltung: Fabian Mense Web: www.ankama.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: fr * Regeln: cn en es fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 3247 ..7/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
75 ZAUBERTRICKS FÜR JUNG UND ALT | ||||||
Verlag | WIENER SPIELE | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 3247 ..8/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
77 | ||||||
Verlag | Rhino Games | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3,4 | ca. 30 min | 8+ | 1992 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 3247 ..9/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
7th Sea Black Sails ( Booster Set Box ) | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | Verssen Dan= Daniel Williams David Zinser John | |||||
Grafik | Dornaus Cris Pinto Jim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | ohne | 2001 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 3247 ..10/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
7th Sea Black Sails The Black Freighter ( Special St. Rose Edition ) | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | Verssen Dan= Daniel Williams David Zinser John | |||||
Grafik | Dornaus Cris Pinto Jim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | ohne | 2001 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |