vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..1/20
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Heidelbär Wilde Wasser Edition ( Das Tier im Wort )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Eller Heiko Wagner Matthias
  Redaktion Eller Heiko Wagner Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2013
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Der Heidelbär Wilde Wasser Edition

Der Heidelbär Wilde Wasser Edition

 

Und mit dieser Erweiterung hat der Bär schwimmen gelernt und im Wasser Haie, Aale und Wale gefunden und nun uns damit beauftragt, die versteckten Wasserbewohner möglichst gelungen zu umschreiben. Dazu hat man wieder insgesamt sechs Wörter zur Verfügung, von denen zwei schon durch „Dieser Hai“ oder „Dieser Aal“ verbraucht sind. Erlaubt sind Fremdworte, aber Übersetzungen und gleiche Wortstämme sind verboten. Wird der Begriff erraten, bekommt man die Karte. Es ist eine HAIdenarbeit, sich passende AALbernheiten ausdenken, damit die Mitspieler die QuAAL der WAL haben zwischen möglichen Erklärungen.

 

Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Frank Stark

Grafik: Heiko Eller, Marina Fahrenbach, Helena Görres, Julia Schmidt

Web: www.heidelbaeer.de

Art.Nr. 00070 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..2/20
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  EinSATZ - bitte!
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Ileman Selami Wagner Matthias
  Redaktion Bilz Harald Becker Petra Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-24 ca. 20 min 10+ de 2009
  Wort - Kreativ/Kommunikation
EinSATZ-bitte!

EinSATZ bitte!

 

Wer hat nicht schon einmal einen Satz begonnen und wusste dann nicht, wie es weitergehen soll. Das ist das Spielprinzip von EinSATZ bitte! Der Satzanfang ist klar und der Spieler, weiß auch was er – nein, was seine Mitspieler am Ende sagen sollen, er muss sie nur dazu bringen. Jede Runde ist eines der beiden Teams eine Minute lang an der Reihe. Ein Spieler des Teams ist der Hinweisgeber. Er bekommt von einer Karte einen Halbsatz vorgegeben und muss diesen nach genauen Regeln so ergänzen, dass seine Teammitglieder möglichst viele Begriffe erraten. Das Team, das nach mehreren Runden die meisten Begriffe erraten hat, gewinnt.

 

Wort- und Sprachspiel * 4-24 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Grafik: Selami Ileman, Wagner Matthias * Redaktion: Harald Bilz, Petra Becker, Heiko Ellert * 00028, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..3/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kingdomino Origins
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cathala Bruno
  Grafik Bouquet Cyril Wiese Jens Töpfer Jessy
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de 2022
  Lege
Kingdomino Origins

Kingdomino Origins

 

Stand-alone Variante von Kingdomino mit Steinzeit-Thema: man nutzt Lava aus Vulkanen für Feuer für den Stamm, erweitert sein Territorium, sammelt Ressourcen und lockt Höhlenmenschen in den eigenen Stamm.

Man sortiert vier zufällig gezogene Dominosteine mit ein oder zwei Landschaften aufsteigend an, die Spieler wählen einen Stein; eine zweite Reihe wird ebenso ausgelegt. Dann nimmt man den Stein unter der Figur, wählt einen Stein der neuen Reihe und legt den genommenen Stein regelgerecht ins eigene Territorium. Nach 12 Runden wird das Territorium gewertet. Es gibt drei Spielmodi – Feuer, Totem und Höhle. Im Feuer-Modus punktet man für Feuersteinem im Totem-Modus kommen Ressourcen und Totems ins Spiel, und im Höhlen-Modus die Höhlenmenschen.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Bruno Cathala

Gestaltung: Cyril Bouquet, Jens Wiese, Jessy Töpfer

Redaktion: Matthias Wagner

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57113G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs da de en es fi fr hu it ko nl no pl pt ru sv vi zh * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..4/20
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Merchants Cove
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor van Ostrand Carl Gantin Jonathan Villareal Drake
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Drango Bojan Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Thygra Spiele Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de 2022
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Ausstattungsspiel
Merchants Cove

Merchants Cove

 

Vier Charaktere – Kapitänin, Alchemistin, Schmied und Zeitreisender - mit eigenem Material und individuellen Eigenschaften rivalisieren am Markt von Merchants Cove mit ihren eigenen Ständen und Waren und Kunden und Einkommen, mit individuellen Mechanismen und Regeln. Jeder Kaufmann arbeitet für sich am eigenen Marktstand um Waren zu produzieren und die Effizienz ihres Standes zu verbessert, rivalisiert aber mit den anderen Kaufleuten um Kunden, um den Bedarf zu beeinflussen und Sponsoring von den vier Fraktionen. Man kann auch lokale Bevölkerung engagieren oder Schurken nutzen. Für den Markt gibt es ebenfalls individuelle Regeln und Plan. Nach drei Tagen gewinnt der reichste Kaufmann. Im Solo-Modus spielt man gegen den KI-Charakter „Hausierer“ und man soll nach drei Runden mehr Gold als der Hausierer besitzen.

Enthält das Modul Dracheninselfest.

 

Wirtschaftsspiel für 1 bis 4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Lizenz: Final Frontier Games

Autor: Carl van Ostrand, Jonathan Gantin, Drake Villareal

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 56320G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..5/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monster Inn
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pelek Roman
  Grafik Lohhausen Dennis Töpfer Jessy
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ de 2022
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Monster Inn

Monster Inn

 

Als Dungeon Master Monster in der Taverne ersteigern, doch sollte man dabei keine Menschen erwischen.

Menschen und Monster liegen nach Kampfwerten sortiert aus, Monster offen, Menschen verdeckt. Pro Runde wird um die Kreatur am weitesten links in der Auslage gespielt; ist man aktiv, entscheidet man über dabei bleiben oder aussteigen;bleibt man dabei, erhöht man Schätze in der Mitte um 1 oder nimmt alle Schätze und legt zwei mehr von der anderen Sorte aus. Wer aussteigt, nimmt alle Schätze und die Kreatur ganz links, Menschen verdeckt, Monster offen, in Reihen laut Vorgabe. Ist der Ziehstapel verbraucht, werden die Dungeons ausgewertet: Menschen mit Monster samt Unterstützung über sich und Menschen ohne Monster über sich werden entfernt; dann entfernt man Menschen, deren Kampfwert kleiner ist als der der Monster über ihnen. Monster ohne Menschen und verbliebene Schätze bringen Ruhm, Monster mit Menschen darunter 0 oder Minuspunkte.

 

Versteigerungsspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Roman Pelek

Redaktion: Matthias Wagner

Gestaltung: Dennis Lohausen, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18288G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..6/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Moon River
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cathala Bruno Servais Yohan
  Grafik Torres Régis Wagner Matthias
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 50 min 8+ de 2023
  Lege - Entwicklung/Aufbau
Moon River

Moon River

 

Ausbau des geerbten Landes am Moon River zu einer Ranch. Parzellen sind Puzzleteile, die auf der einen Seite eine von sechs Landschaftstypen zeigen, auf der anderen Seite einen Zahlenwert. Zwei Puzzleteile ergeben einen Dominostein, Geländeseiten nach oben; Dominosteine werden zur Ranch ausgelegt, maximal 12. Ressourcensymbole in der Ranch bringen Punkte.

Ein Zug im Grundspielmodus Moon River besteht aus Parzelle nehmen, Ranch erweitern im Raster 5x5, Symbole auf Parzellen können Effekte auslösen – Rinder nehmen, Dürre und Partner anwerben, und zuletzt Parzelle wählen.

Bei Spielende entfernt man überschüssige Rinder und punktet dann für Gebiete, Ressourcen und Partner.

Im Wildwest-Legenden Modus spielen alle ein gemeinsames Szenario, jede Person verkörpert einen anderen Wildwest-Charakter. Szenarien sind Flößerei l, Goldrausch, Wilde Bande und Moon River City.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Blue Orange Games 2023

Autor: Bruno Cathala, Yohan Servais

Entwicklung, Redaktion: Matthias Wagner

Gestaltung: Régis Torres, Matthias Wagner

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57115G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it ru * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..7/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Namiji
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bauza Antoine
  Grafik Naïade Funforge Studio
  Redaktion Übersetzung: Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2022
  Geografie/Reise - Lauf - Such/Sammel/schauen
Namiji

Namiji

 

Wir sind Fischer in den Fanggründen nahe der Tokaido-Straße und reisen die Küste entlang, ein einer möglichst erlebnisreichen und ertragreichen Reise mit Pflichtstopps in allen Hafenstädten. Der Letzte auf der Strecke ist am Zug, zieht beliebig vorwärts und setzt die Auswirkungen des erreichten Feldes um – Meerestiere beobachten, Vorräte auffüllen, Krustentiere fangen, Papieropfer darbringen und Ausrüstung in den Häfen verbessern. Dadurch entsteht eine Sammlung aus alten Karten und Plättchen. Sind alle Boote im Zielhafen, punktet man nach für erfüllte Heiliger-Fels-Karten und gewinnt man den meisten Punkten.

Stand-alone-Variante von Tokaido 

 

Strategisches „Zen“ Reisespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Funforge / Pegasus Spiele 2022

Autor: Antoine Bauza

Art: Naïade, Funforge Studios

Übersetzung: Matthias Wagner

Web: www.funforge.fr

Art.: 57175G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de  * Regeln: de en fr ja * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..8/20
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Talisman Erweiterung: Die Katakomben ( Die Magische Suche 4. Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Goodenough John
  Grafik Childress Kevin Schomburg Brian Navaro Andrew Springer WilL
  Redaktion Stewart Sam Tidball Jeff Stenner Christian Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 13+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Talisman Die Magische Suche 4. Edition Erweiterung Die Katakomben

Talisman Die Magische Suche 4. Edition

Erweiterung Die Katakomben

 

Die zweite Erweiterung zur 4. Auflage von Talisman beim Heidelberger Spieleverlag.

Jeder Spieler führt einen Charakter mit einer Grundausstattung an Talent, Glück und Vermögen, dies kann während des Spiels erweitert werden. Diese Eigenschaften und die Ereigniskarten bzw. die Reaktion des Charakters darauf beeinflussen den Spielablauf. Die Katakomben sind eine der vier Regionen, die an das Land Talisman angrenzen, und offerieren einen neuen Weg zur Krone durch die Schatzkammer im Dungeon. 128 neue Karten bringen Ereignisse, Feinde, Fremde, Gegenstände, Begleiter und Orte, dazu kommen neue Abenteuerkarten, Zaubersprüche, Schätze, Charakter sowie Miniaturen für die Charaktere. Der Eintritt in die Katakomben erfolgt über die Ruinen am Hauptplan oder durch Abenteuerkarten, verlassen kann man die Katakomben durch die Schatzkammer, dort muss man den Herrscher der Finsternis besiegen um Schätze zu bekommen, man kann die Katakomben auch durch Ereignisse oder den Ausgang in den Ruinen verlassen.

 

© Games Workshop 2009

 

Erweiterung zum Fantasy- Spiel * 2-6 Spieler ab 13 Jahren * Autor: John Goodenough * Gestaltung: Kevin Childress, Brian Schomburg Andrew Navaro, Will Springer, * 683GE, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..9/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Tokaido Duo
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bauza Antoine
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 10+ de 2022
  Lauf - Würfel - Geografie/Reise
Tokaido Duo

Tokaido Duo

 

Auf einem der Insel Shikoku nachempfundenen Plan finden sich acht Gebiete, unterteilt durch Handelswege. Man kontrolliert drei Charaktere – Pilger/in auf dem Weg außen um die Insel, Händlerin auf den Handelswegen im Inselinnern und Künstler/in auf der Reise von Gebiet zu Gebiet abseits der Wege. Drei Würfel werden geworfen, Spieler A-B-A wählen  je einen Würfel für die Bewegung/Aktion der entsprechenden eigenen Figur, in der nächsten Runde wählen B-A-B ihre Würfel etc. Künstler/in kann Malen oder Gemälde verschenken, Pilger/in und Händler/in bewegen sich und führen die Aktion des erreichten Orts aus. Das Spiel endet, falls eine Person das Ende der Garten- oder Tempelleiste erreicht oder die 6. Goldtafel ablegt oder das 10- Gemäldeplättchen verschenkt, und man gewinnt am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Glaubens-, Handels- und Kulturpunkten.  

  

Stand-alone Variante von Tokaido für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Funforge / Pegasus Spiele 2022

Autor: Antoine Bauza

Art: Xavier Gueniffey Durin = Naïade

Web: www.funforge.fr

Art.: 57174G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 2 von 2 ..10/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  VerTIPPT - nochmal
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Ileman Selami Wagner Matthias
  Redaktion Bilz Harald Becker Petra Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 14+ de 2009
  Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation
Vertippt nochmal!

VerTIPPT nochmal!

 

Pro Runde muss dem Ratespieler ein Begriff erklärt werden. Man beginnt mit sieben Karten = Strafpunkten, Begriffsseite nach oben. Jeder Spieler liest dem Ratespieler einen der fünf Hinweise von der Hinweisseite seiner obersten Karte vor. Dieser passt selten zum Begriff, man muss um die Ecke denken. Nach jedem Hinweis tippt der Ratespieler auf einen der ausliegenden Begriffe. Tippt er falsch, muss er die Karte unter seinen Stapel schieben. Wer den richtigen Tipp zur Lösung gibt, darf zwei Karten abgeben. Wer nach einer vereinbarten Anzahl von Runden die wenigsten Karten im Stapel hat, gewinnt.

 

Assoziations- und Wortspiel * 3-8 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Gestaltung: Selami Ileman, Matthias Wagner * Rekation: Harald Bilz, Petra Becker, Heiko Eller * 00027, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel