vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..1/36
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die unüblichen Verdächtigen
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Mori Paolo
  Grafik Costa Alessandro Carey Fiona Reinartz Marco
  Redaktion Luciani Simone Reinartz Marco
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-18 ca. 20 min 8+ de 2015
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Karten
Die unüblichen Verdächtigen

Die unüblichen Verdächtigen

 

Ein Dieb wird gejagt, ein Zeuge ist gefunden, doch er weiß nichts über das Aussehen des Verdächtigen, aber alles über dessen Gewohnheiten, Meinungen und Vorlieben. Unter 12 Verdächtigen soll der Schuldige gefunden werden. Einer wird Zeuge, die anderen Ermittler. Das Aussehen kann nie abgefragt werden, der Zeuge leitet seine Meinungen zum Verdächtigen aus dessen Aussehen ab und trägt eine Kappe, damit niemand sieht, welche Karte er anschaut, und antwortet nur mit „Ja“ oder „Nein“ auf die Fragenkarte. Danach wird diskutiert und ein Verdächtiger entlastet. Wäre es der Täter, haben alle verloren. Bleibt der Schuldige übrig, gewinnen alle gemeinsam.

 

Partyspiel für 3-18 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Paolo Mori

Gestaltung: Alessandro Costa, Fiona Carey, Marco Reinartz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE829 / CRCD0002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..2/36
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2011
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Fighter

Dungeon Fighter

 

Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen?

 

Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011

 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Gestaltung: Giulia Ghigini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 000742

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..3/36
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2015
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Fighter

Dungeon Fighter

 

Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen?

Neuauflage

 

Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Gestaltung: Giulia Ghigini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE415

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..4/36
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter Abgefahrene Winde ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo
  Grafik Ghigini Giulia
  Redaktion Reinartz Marco Prá Alessandro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2014
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Fighter Abgefahrene Winde

Dungeon Fighter Abgefahrene Winde

 

Die dritte Erweiterung zu Dungeon Fighter, dem etwas anderen Dungeon Crawl, bringt stürmische Zeiten mit dem Element Luft und Winden. Die Erweiterung bringt einen neuen Heldenbogen, neue Karten, einen Nebelmarker, eine Rampe, eine Levitationshilfe und eine Kettenblitzscheibe sowie einen Luftelement-Würfel und XP-Marker für den Schatz Erfahrungspunkte. Manche Karten verlangen die Verwendung der Levitationshilfe unter dem Trefferplan. Neue Würfe für das Element Luft sind Sturmwurf, Rampenwurf und Brillenwurf.

 

Erweiterung zu Dungeon Fighter für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Lorenzo Silva

Gestaltung: Giulia Ghigini, Marina Fahrenbach, Fiona Carey

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE546

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Txt im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..5/36
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Keyforge ( Ruf der Archonten Starter-Set )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Garfield Richard
  Grafik Schomburg Brian Kegg David und Team
  Redaktion Distelkämper Yvonne Reinartz Marco Andres Brad Elias Skaff French Nate Konieczka Corey
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen
Keyforge Ruf der Archonten

Keyforge Ruf der Archonten!

 

Wesen, erschaffen im Schmelztiegel unendlicher Möglichkeiten, duellieren einander mit Karten aus einem weltweit einzigartigen, unveränderlichen Deck und wollen drei Schlüssel schmieden. Ablauf des Einsteigerspiels - der aktive Spieler hat fünf Schritte: 1. Schlüssel schmieden, falls er 6 Ӕmber besitzt. 2. Fraktion wählen. 3. Karten der gewählten Fraktion spielen, verwenden und/oder ablegen. 4. Erschöpfte Karten spielbereit machen 5. Karten ziehen. Im Normalspiel gibt es unter anderem Ketten als Handicap. Das Starterset enthält neben den Einsteigerdecks zwei einzigartige Archontendecks, weitere sind separat erhältlich.

 

Unikat-Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight / Asmodee 2018

Autor: Richard Garfield

Gestaltung: Brian Schomburg und Team

Werb: www.asmodee.de

Art. Nr. FFGD1400 / 10834N

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..6/36
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Legend of the Five Rings ( Das Kartenspiel )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor French Nate Andrese Brad Dahlman Eric
  Grafik Schomburg Brian Opheim Mercedes Silsby Michael und andere
  Redaktion Koneiczka Corey Reinartz Marco
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 14+ de 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror
Legend of the Five Rings Das Kartenspiel

Legend of the Five Rings

Das Kartenspiel

 

Rückkehr einer Sammelkarten-Spiel-Legende als Living Card Game. Zwei Spieler repräsentieren je einen der sieben Großen Klans von Rokugan. Sie rivalisieren um politische und militärische Dominanz und beachten dabei den Strengen Verhaltenskodex ihrer Ehre. Man rekrutiert Streitkräfte aus einem Dynastiedeck, mit Charakteren und Besitztümern für die Provinzen, und einem Konfliktdeck mit Taktiken, Manövern und Tricks. Wer zuerst die Provinz mit der gegnerischen Festung besiegt oder eine vorgegebene Anzahl Ehre erreicht, gewinnt. Im Allgemeinen folgen die Regeln den Standards der LGCs und es gibt Dynastie-Packs mit 60 Karten zur Erweiterung.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games / Asmodee 2017

Autor: Nate French, Brad Andres, Erik Dahlman

Gestaltung: Brian Schomburg, Mercedes Opheim, Silsby Michael, Darren Tan

Web: www.fantasyflightgames.com / www. asmodee.de

Art. Nr. FFGD02700

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..7/36
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Metallum
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Krupnik Wojciech Wojcik Wojciech
  Grafik Maronski Tomasz Carey Fiona Reinartz Marco
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marko
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2014
  2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau
Metallum

Metallum 

 

Riesige Robotschiffe bauen Bodenschätze auf entfernten Planeten ab, kontrolliert von zwei Gesellschaften in instabilem Gleichgewicht, solange, bis Metallum entdeckt wird - wer schafft ein besseres Netzwerk zum Abbau des Stoffes, der interstellare Reisen für Lebewesen ermöglichen kann? Eine Runde besteht aus Programmierung hinter dem Sichtschirm, Aktionen mit Ausführen der Subroutinen, Verwendung von Planeteninstallationen und Verwendung von Modulkarten und schließlich Wertung für Roboter auf Planeten. Wer nach drei Runden das meiste Geld hat, gewinnt.

 

Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Wojtek Krupnik, Wojtek Wojcik

Grafiker: Tomasz Maronski, Fiona Carey, Marko Reinartz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HE473

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..8/36
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Metallum Extractor Attack
  Verlag Galakta
  Autor Krupnik Wojciech Wojcik Wojciech
  Grafik Maronski Tomasz Carey Fiona Reinartz Marco
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2014
  2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Metallum Extractor Attack

Metallum Extractor Attack

 

Riesige Robotschiffe bauen Bodenschätze auf entfernten Planeten ab, kontrolliert von zwei Gesellschaften in instabilem Gleichgewicht, solange, bis Metallum entdeckt wird - wer schafft ein besseres Netzwerk zum Abbau des Stoffes, der interstellare Reisen für Lebewesen ermöglichen kann? Eine Runde besteht aus Programmierung hinter dem Sichtschirm, Aktionen mit Ausführen der Subroutinen, Verwendung von Planeteninstallationen und Verwendung von Modulkarten und schließlich Wertung für Roboter auf Planeten. Wer nach drei Runden das meiste Geld hat, gewinnt.

Extractor Attack erlaubt Entfernen von so vielen gegnerischen Extraktoren von einem Planeten wie man selbst dort stehen hat, man punktet in dieser Phase nicht dafür, nur der Gegner. Eine Karte.

 

Ergänzung für Metallum für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Galakta 2014

Autor: Wojtek Krupnik, Wojtek Wojcik

Grafiker: Tomasz Maronski, Fiona Carey, Marko Reinartz

Web: www.galakta.pl

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..9/36
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Might & Magic Heroes
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Tomczyk Marcin
  Grafik Axel Ubisoft Machaczek Sabine
  Redaktion Machaczek Sabine Reinartz Marco Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Konflikt/Simulation
Might & Magic Heroes

Might & Magic Heroes

 

Vier Fraktionen kämpfen in Ashan um die Vorherrschaft - man beginnt als Anführer mit einem Helden, einer kleinen Armee und einer Stadt. Man rekrutiert neue Charaktere, produziert Gold und Ressourcen in kontrollierten Minen, besiegt Monster, die übers Spielbrett schleichen und sucht auch noch nach magischen Artefakten.

Man spielt eine Aktionskarte und wählt eine der beiden möglichen Aktionen - der Bogen reicht von Helden aktivieren über Bewegung und Zonenkontrolle bis zu Kampf. Haben alle ihre Karten genutzt, endet die Runde, und man zieht ein Ereignis, das für die nächste Runde gültig ist.

Brettspiel zum gleichnamigen Computerspiel

 

Fantasy-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Axel / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Marcin Tomczyk

Gestaltung: Axel, Ubisoft

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE729

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..10/36
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monsterturm
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Luciani Simone Tinto Antonio
  Grafik Moscon Valentina Reinartz Marco
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2015
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Monsterturm

Monsterturm

 

Der Turm am Hügel wurde restauriert, die Monster im Giebel müssen verjagt werden. Die Monster liegen im Turm und man zieht ein Zielplättchen. Alle schubsen gleichzeitig „ihr“ Monster in den Keller - dabei darf man nur einen Finger durch ein Fenster stecken und Stockwerk für Stockwerk nach unten schubsen. Man darf beide Hände und jedes Fenster verwenden. Fällt ein Monster aus dem Fenster, fängt es im Dach neu an. Nach Ablauf der Sanduhr wird der Turm angehoben und geprüft, welche Monster im Keller sind und man bekommt einen Trophäenmarker für passendes Monster laut Zielkarte. Dann beginnt eine neue Runde im Dach. Wer 15 Trophäen hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Heidelberger  Spieleverlag 2015

Autor: Simone Luciani, Antonio Tinto

Gestaltung: Valeria Moscon, Marco Reinartz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE041

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite