vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 17 ..1/167
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Camel Up Das Schiedsrichterkamel ( The Referee Camel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bogen Steffen
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ de en 2016
  Rennspiel - Wett / Rate / Zocker - Erweiterung ohne Basisspiel
Camel Up Das Schiedsrichterkamel

Camel Up Das Schiedsrichterkamel

 

In Camel up können Kamele bei Erreichen anderer Kamele auf diesen gestapelt werden und dann als Kameleinheit weiterlaufen. Dieses Aufsitzen von Kamelen auf andere Kamele wird durch das Schiedsrichterkamel unterbunden. Es wird zu Beginn auf ein beliebiges freies Feld gestellt. Erreicht eine Kameleinheit das Schiedsrichter-Kamel, wird sie entstapelt und, beginnend beim obersten Kamel, von links nach rechts am Spielbrettrand aufgereiht. Nach Entstapeln einer Einheit oder Auftreffen eines einzelnen Kamels auf das Schiedsrichterkamel wird dieses entfernt und in der nächsten Etappe wieder eingesetzt.

 

Mini-Erweiterung zu Camel Up für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus 2016

Autor: Steffen Bogen

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 17 ..2/167
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Camel Up: Supercup ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bogen Steffen
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas Schneider Hans-Georg
  Redaktion Kobilke Viktor Schmit Philippe
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 8+ de en 2015
  Rennspiel - Wett / Rate / Zocker - Erweiterung ohne Basisspiel
Camel Up Supercup

Camel Up Supercup

 

Zum Kamelrennen in der Wüste liefert Supercup vier Module, die man einzeln oder in beliebiger Kombination zum Grundspiel hinzufügen kann. Dazu kommt noch Material für ein Spiel zu neunt und zehnt, in diesem Fall sollte man alle Module verwenden. Modul 1 beinhaltet die erweiterte Rennstrecke und Galoppwürfel, ein Kamel kann sich nun bis zu zweimal pro Etappe bewegen. Modul 2 bringt einen Fotografen, man hat nun die Aktionsoption, das Fotografenplättchen zu nehmen und die Kamera zu setzen, sie fotografiert Kameleinheiten auf diesem Feld für Geld. Modul 3 bringt Positionswetten und Modul 4 Wettpartnerschaften im Spiel mit sechs oder mehr Spielern.

 

Erweiterung zu Camel Cup für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus 2015

Autor: Steffen Bogen

Grafiker: Dennis Lohausen, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 54546G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 17 ..3/167
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carcassonne Südsee
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Lieske Harald Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 7+ de 2013
  Lege - Familie
Carcassonne Südsee

Carcassonne Südsee

 

Landschaftskärtchen werden für einen Archipel in der Südsee ausgelegt. Stege verbinden die Inseln und liefern Muscheln, die Inseln liefern Bananen und Fisch kommt aus dem Ozean. Vier Schiffe liegen aus. In seinem Zug zieht man ein Landschaftskärtchen und legt es neben mindestens ein schon vorhandenes, Landschaften an den Kanten müssen übereinstimmen. Dann kann man einen Inselbewohner einsetzen oder einen zurücknehmen. Fertige Stege, Inseln, Meeresregionen oder Märkte werden gewertet und man bekommt die Waren. Weiters kann man noch Waren an Schiffe für Punkte liefern. Ist das letzte Kärtchen gelegt oder das letzte Schiff genommen, gewinnt man nach einer Schlusswertung mit den meisten Punkten.

 

Lege- und Setzspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2013

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Gestaltung: Harald Lieske, Dennis Lohausen

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: 48236

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en es fi fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 17 ..4/167
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carcassonne Südsee Freitag
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Lieske Harald Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2013
  Lege - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel
Carcassonne Südsee Freitag

Carcassonne Südsee Freitag

 

Eine Holzfigur Freitag und sechs Landschaftskarten mit abweichender Rückseite. Alle Regeln von Carcassonne Südsee bleiben aufrecht, die Karten werden in 10 Stapel zu sieben Karten gelegt, ein achter Stapel hat 2 Karten und man muss immer vom vordersten Stapel ziehen. Ist ein Stapel leer, endet eine Woche und der aktive Spieler muss zuerst eine Erweiterungskarte ziehen und Freitag daraufstellen, sind alle Inselteile gelegt, wird Freitag versetzt; die Karte auf der Freitag steht, bestimmt den Bonus für die nächste Woche.

 

Erweiterung zu Carcassonne Südsee für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2013

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Grafik: Harald Lieske, Dennis Lohausen

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 17 ..5/167
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  CardArt ( Ein darstellendes Kartenspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Naegele Bernhard
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,3-7 ca. 20 min 7+ de en fr it 2015
  Karten - Kreativ/Kommunikation
CardArt

CardArt

 

60 doppelseitige Karten tragen jeweils sechs Begriffe in vier Sprachen, immer zwei Sprachen auf einer Seite und nie die gleichen Begriffe pro Seite in den beiden Sprachen. Der aktive Spieler zieht eine Karte, die Ziffer auf der nun obersten Karte im Stapel bestimmt den darzustellenden Begriff. Dazu sagt der Spieler an, wie viele Karten er verwendet, nimmt er Luca die Personenkarte dazu, zählt sie als Karte. Dann stellt er mit den Karten den Begriff darf, er darf sie biegen, aber nicht knicken, in jeder beliebigen Anordnung hinlegen, auch irgendwo im Zimmer, er darf Geräusche machen, auf die Karten zeigen, Karte oder Karten bewegen, aber niemals sprechen. Wer den Begriff errät, bekommt eine Karte, der Darsteller punktet je nach Anzahl verwendeter Karten; erzielt er drei oder mehr Punkte, bekommt er eine Handicap-Karte für seine nächste Darstellung. Sind alle Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel für (2)3-7 Spieler ab 7/8+ Jahren

 

Verlag: Adlung Spiele 2015

Autor: Bernhard Naegele

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.adlungspiele.de

Art. Nr.: 151047

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 17 ..6/167
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carnival of Monsters
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Garfield Richard
  Grafik Menzel Michael Stephan Claus Hoffmann Martin Billiau Loïc Lohausen Dennis Schlemmer Oliver Vohwinkel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ de 2019
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Carnival of Monsters

Carnival of Monsters

 

Jagdsaison auf Monsters für Mitgliedschaft in der Monstrologischen Gesellschaft! Man beginnt mit zwei Startländern; für jede von vier Runden erhält man acht Karten und eine Zielkarte für die Runde wird aufgedeckt. Dann draftet man die Karten, kann die gewählte Karte - Länder, Ereignisse oder Sonderkarten - sofort ausspielen oder - gegen Bezahlung - für späteres Spielen oder Siegpunkte am Ende sichern. Furchtmarker auf in Länder gespielten Monstern müssen bei Rundenende mit Käfigsymbolen auf Würfeln oder Karten neutralisiert werden oder man zahlt Strafe; dann legt man gespielte Monster für Siegpunkte weg. Kredite kosten je 5 Siegpunkte.

 

Draft- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2019

Autor: Richard Garfield

Gestaltung: Michael Menzel, Claus Stephan, Martin Hoffmann; Loic Billiau, Dennis Lohausen, Oliver Schlemmer, Franz Vohwinkel

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01957

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 17 ..7/167
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ciúb ( Ciub )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en 2014
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Ciúb

Clúb

 

Man hat fünf weiße Würfel, farbige Würfel sind Vorrat für alle. Zehn A-Zauberkarten liegen in zwei Reihen aus, der Rest ist nach Vorgabe gestapelt. Ein Zug hat vier Phasen: 1) Karte mit Marker reservieren oder Karte aus der oberen Reihe nehmen. 2) Alle Würfel würfeln und verwenden - Würfel mit dem Vorrat tauschen, neu würfeln oder beliebig drehen - oder in die Schale legen. 3) Mit den Würfeln in der Schale Aufgabe einer unmarkierten Karte der unteren Reihe erfüllen und Karte für Punkte nehmen. 4) Würfel tauschen. Aufdecken der letzten C-Karte löst das Spielende mit abgewandelten Spielende-Zügen aus und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel um Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2014

Autor: Tom Lehmann

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 04630

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 17 ..8/167
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coal Baron
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Lohausen Dennis Schulz Alfred Victor
  Redaktion Crowley Neil
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 10+ en 2013
  Lege - Setz-/Position
Coal Baron

Coal Baron

 

Kohlevorräte werden abgebaut; man produziert Loren, fördert Kohle, erfüllt damit  Aufträge und liefert sie für Siegpunkte aus, wenn man die entsprechenden Kohlensorten beisammen hat. Jede Kohlenart findet sich in einer separaten Etage, also muss man tief und teuer graben. In drei Schichten setzt man reihum einmal einen oder mehrere Arbeiter auf ein Feld und setzt die Aktion(en) - Lorenfeld, Fördern, Ausliefern, Geld oder Neuer Auftrag - um; dann wird die Schicht entsprechend 4, 8 oder 12 Elementen der Schichtuhr für Mehrheiten gewertet, am Ende gibt es noch Siegpunkte für Rest-Geld und Kohlewürfel, für unerfüllte Aufträge Abzüge.

Englische Ausgabe von Glück auf!

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: r&r Games 2013

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Dennis Lohausen, Alfred Viktor Schulz

Web: www.rnrgames.com

Art. Nr. 330

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 17 ..9/167
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Col-or-Form ( Ein col-or-formes Spiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8/10+ de en es fr it 2014
  Karten - Schiebe, Dreh-, Rangier
Col-or-Form

Col-or-Form

 

Neun Karten mit Farben und Formen liegen im Raster aus, jeder Spieler hat vier solche Karten vor sich liegen und dazu zwei Aufgabenkarten. Alle versuchen gleichzeitig, eine Aufgabe zu lösen - eine eigene oder auch eine bei einem Mitspieler ausliegende - und dürfen dazu auch eine ihrer Symbolkarten nutzen, um eine Karte im Raster abzudecken. Zur Lösung kann eine Aufgabenkarte auch - in Gedanken - gedreht werden. Wer glaubt eine Lösung zu haben, ruft Stopp, legt eventuell nötige Karten in die Auslage und bekommt, wenn es richtig ist, die Aufgabenkarte als Siegpunkte.

 

Formenbildungsspiel für 2-4 Spieler ab 8 oder 10 Jahren

 

Verlag: Adlung Spiele 2014

Autor: KRAG-Team = Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen P. K. Grunau

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.adlung-spiele.de

Art.Nr.: 14101 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 3 von 17 ..10/167
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coney Island
  Verlag Argentum Verlag
  Autor Schacht Michael
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de en 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Coney Island

Coney Island

 

Mit einem kleinen fixen Grundeinkommen versucht man das leere Gelände zum besten Vergnügungspark zu machen. Dazu braucht man Hilfe von Polizisten, Wanderarbeitern, Werbejungen oder Journalisten und muss für Großprojekte auch mit den konkurrierenden Familien zusammenarbeiten. Ein Zug besteht aus Einkommensphase und Aktionsphase mit den Aktionen Baufeld, Schausteller oder Großprojekt platzieren. Dazu kommen 5 mögliche Nebenaktionen, falls Personentafeln in der eigenen Auslage liegen. Alle bringen Aufmerksamkeit! Bei Eintreten einer von vier Bedingungen gewinnt man mit den meisten Aufmerksamkeitspunkten.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Autor: Michael Schacht

Verlag: Argentum Verlag

Web: www.argentum-verlag.de

Serien #: 4 250148 20013 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite