vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..1/44
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Schwarze Auge Aventurien Auf Elfenpfaden
  Verlag Fantasy Productions
  Autor Pietsch Katharina Zybura Tyll
  Grafik Dutrait Vincent Berszuck Ralf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 120 min 9-99 2006
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..2/44
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das schwarze Auge Aventurien Aus Licht und Traum ( Die Elfen Aventuriens Aventurische Regionen VII: Die Heimat der Elfen )
  Verlag Fantasy Productions
  Autor Pietsch Katharina Zybura Tyll Evers Momo
  Grafik Berszuck Ralf Dutrait Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+3-6 ca. 180 min 14+ 2006
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..3/44
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Discoveries ( The Journals of Lewis & Clark )
  Verlag Ludonaute
  Autor Chaboussit Cedrick
  Grafik Dutrait Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2015
  Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Discoveries

Discoveries

 

Auf ihrer Expedition füllten Lewis & Clark ihre Reisetagebücher mit Beschreibungen neu entdeckter Pflanzen- und Tierarten und zeichneten Karten der durchquerten Landstriche. Als Expeditionsleiter sammelt man geografische, biologische oder ethnologische Erkenntnisse aus Stammes- und Entdeckungskarten. Dazu nutzt man eigene, fremde und neutrale Würfel nach sehr detaillierten Platzierungsregeln, teilweise über mehrere Runden hinweg für würfelsymbol-abhängige Aktionen. Kann jemand keine Karte im Erkundungsbereich neu legen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Entdeckerpunkten aus den drei Erkenntnisbereichen.

 

Worker Placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ludonaute / Asmodee 2015

Autor: Cédrick Chaboussit

Gestaltung: Vincent Dutrait

Web: www.ludonaute.fr

Art.Nr. LUDISCO01DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..4/44
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Distant Suns
  Verlag Iello
  Autor Kim Gary Jun Yeon-Min
  Grafik Dutrait Vincent Mougenot Vincent
  Redaktion Taverne Xavier Bischoff Jens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 10+ de 2022
  Zeichnen - Flächenmanagement - Fantasy/Science Fiction/Horror
Distant Suns

Distant Suns

 

Erforschung der Galaxis, Sammeln von Siegpunkten in drei Runden. In den vier oder fünf Zügen einer Runde spielt man die Phasen 01 Zuweisen und 02 Einzeichnen. In Phase 01 wählt der aktive Spieler die Erkundungszonen zum Einzeichnen auf den eigenen und den Kosmos-Bögen seiner Gegner. Dazu nimmt er das oberste Modul und setzt es in zwei Kerben seiner Wahl an der Tafel. Sind keine Kerben mehr frei oder der Stapel aufgebraucht, endet die Runde. In Phase 02 umrandet man die vom Modul für aktiven Spieler und Gegner angezeigte Form und zeichnet das zugehörige Symbol ein; man darf die Form drehen oder spiegeln, und sie muss an eine bereits markierte Form angrenzen, gewisse Felder dürfen nicht eingeschlossen = abgedeckt werden. Abgedeckte Felder bringen Siegpunkte und man gewinnt mit den meisten.

 

Zeichen- und Flächennutzungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren  

 

Verlag: Iello / Hutter Trade 2022

Autor: Gary Kim, Yeon-Min Jung

Gestaltung: Vincent Dutrait, Vincent Mougenot

Web: www.www.iello.fr / www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 700384

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl uk* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..5/44
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragon Run
  Verlag Blue Orange Games
  Autor Barbe Ludovic Cathala Bruno
  Grafik Dutrait Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ fr 2014
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Dragon Run

Dragon Run

 

Die Spieler haben es geschafft, die Drachenhöhle auszurauben, haben aber auch den Drachen geweckt und müssen nun mit der Beute entkommen. In seinem Zug kann man mutig angreifen, vorsichtig fliehen oder wie ein Baby weinen. Einmal pro Runde kann man die Spezialfähigkeit seines Abenteurers nutzen. Ein Abenteurer kann allerdings nur zwei Treffer hinnehmen, dann ist er tot und aus dem Spiel. Erreicht der Drachen Stufe 0 - Mond und Sterne auf der Leiste - schläft er ein und das Spiel endet und es gewinnt, wer die wertvollsten Schätze besitzt. Sind alle Spieler vorher ausgeschieden, gewinnt natürlich der Drache.

 

Dungeon Abenteuer für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Blue Orange Europe 2014

Autor: Ludovic Barbe, Bruno Cathala

Grafiker: Vincent Dutrait

Web: www.blueorangegames.eu

Art.Nr. 01501

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..6/44
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Elysium
  Verlag JD Editions Space Cowboys
  Autor Gilbert Brett J. Dunstan Matthew
  Grafik Bourgier Eric Dutrait Vincent Cari Guinebaud Sylvain McCambridge John Poll Didier Quidault Pascal
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Elysium

Elysium

 

Als Halbgott bemüht man sich um einen Platz im Olymp und spielt in fünf Epochen jeweils die Phasen I-Erwachen, II-Aktionen, III-Bilden der Mythen und IV-Ende der Epoche. In Phase I wird die Auslage der Agora erneuert. In Phase II nimmt jeder reihum in vier Aktionen insgesamt eine Aufgabe und drei Familien-Karten: Bedingungen dafür müssen erfüllt sein, jedes Nehmen kostet eine Säule vom eigenen Tableau, man kann Effekte von schon genommenen Karten nutzen. In Phase III ändert sich die Zugreihenfolge, man bekommt SP und Gold für Aufgaben und kann Karten für Mythen ins Elysium legen. Am Ende punktet man für Mythen und genutzte Chronos-Effekte.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Space Cowboys 2015

Autor: Brett J. Gilbert, Matthew Dunstan

Grafiker: Eric Bourgier, Vincent Dutrait, Cari, Sylvain Guinebaud, John McCambridge, Didier Poll, Pascal Quidault, Emmanuel Roudier

Web: www.spacecowboys.fr

Art.Nr.: 2015-1/SCEL01DE/LU001

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: yes

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..7/44
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Heroes for Sale
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kudahl Christian
  Grafik Dutrait Vincent Jäger Elli
  Redaktion Noe Felix
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ de 2023
  Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Taktik
Heroes for Sale

Heroes for Sale

 

 Multinationale Konzerne haben übernatürliche Menschen und Kreaturen geschaffen und wollen sie nutzen, um die Stützpunkte der Konkurrenz auszuschalten. Doch die Übernatürlichen arbeiten nur für Geld und da nur für das höchste Gebot. Man hat 7 Übernatürliche auf der Hand, vier Stützpunkte vor sich liegen und 20 Credits auf seinem Tracker. Pro Runde haben beide Personen einen Zug aus Angriff und Bieten. Für Angriff addiert man die Stärke aller Übernatürlichen in seiner Auslage, die Konkurrenz kann mit Leibwache kontern, ansonsten zerstören je 5 Stärke einen Stützpunkt, der Gegner nimmt die Karte als Übernatürlichen auf die Hand. Für Bieten wählt man eine Karte aus der Hand offen aus, der Gegner kann verzichten oder ein Gebot abgeben, das man überbieten oder akzeptieren kann; wer die Karte erhält, legt sie in seine Auslage. Wer alle vier Stützpunkte des Gegners zerstörte, gewinnt.

Serie: Spiele für Zwei

 

Biet-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Autor: Christian Kudahl

Redaktion: Felix Noe

Gestaltung: Vincent Dutrait, Elli Jäger

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 741839

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..8/44
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Last Message
  Verlag Iello
  Autor Lee Juhwa Kim Giung
  Grafik Dutrait Vincent Escapa Stéphane Morais Gus Hackett Nathan
  Redaktion Taverne Xavier Baudry Florent
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 8+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Merk
Last Message

Last Message

 

Ein Opfer kann den Täter nur durch Zeichnen beschreiben; Opfer und Täter sitzen mit einem der Wimmelbilder auf einer Seite des Sichtschirms, die anderen Spieler auf der anderen Seite, mit dem Bild in vier Teilen. Der Täter wählt eine Person auf dem Bild, das Opfer schaut sich die Person und das Umfeld an und hat 30 Sekunden, Hinweise auf einer Tafel aufzuschreiben oder zu zeichnen. Dann löscht der Täter Hinweise, 5-4-3-2 Felder in Runde 1-2-3-4. Danach erhalten die Spieler die Tafel und einigen sich auf einen Verdächtigen. Raten sie richtig, haben Detektive und Opfer gewonnen; wenn nicht, wird eine weitere Runde gespielt. Ist der Täter nach vier Runden nicht identifiziert, gewinnt er.

 

Detektivspiel als Such- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello 2021

Agentur: Forgenext

Autor: Juhwa Lee, Giung Kim

Gestaltung: Vincent Dutrait, Gus Morais, Stéphane Escapa, Nathan Hackett

Redaktion: Xavier Taverne, Florent Baudry

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 518 539

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr und weitere * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..9/44
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Lewis & Clark
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chabussit Cédric
  Grafik Dutrait Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Lewis & Clark

Lewis & Clark

 

1803 wurde Louisiana für 15 Mio. Dollar verkauft. Thomas Jefferson entsandte die Entdecker Lewis & Clark zur Erforschung einer Wasserroute an den Pazifik aus. In seinen Booten hat man Platz für Ressourcen und für begleitende Indianer. Pro Zug muss man eine Aktion ausführen und kann ein Lager aufschlagen um gespielte Karten zurückzubekommen und es kann auch ein neuer Charakter angeheuert werden. Aktionen macht man mit Charakterkarten oder im Dorf; Aufenthalt im Lager kostet Zeit, man ordnet die Expedition neu; der Kundschafter bezahlt die Zeit durch Zurückgehen. Wer sein Lager als Erster jenseits von Fort Clatsop aufschlägt, gewinnt.

 

Rennspiel mit Ressourcenmanagement für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Ludonaute 2014

Autor: Cédrick Chaboussit

Gestaltung: Vincent Dutrait

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 03283 5

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..10/44
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Longhorn
  Verlag Blue Orange Games
  Autor Cathala Bruno
  Grafik Dutrait Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8+ de + 6 Sprachen 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen
Longhorn

Longhorn

 

Viehdiebstahl in Texas - als Outlaw will man am Ende der Reichste sein oder den Gegner vom Sheriff verhaften lassen. Neun Orte liegen im Raster 3x3 aus, bestückt mit Kühen und je einem zufälligen Aktionsmarker. Wen die Outlaw-Scheibe zeigt, der ist am Zug und nimmt am Standort der Outlaw-Scheibe alle Kühe einer Farbe nach Wahl. Wer neun Kühe einer Farbe besitzt, gewinnt sofort! Ansonsten führt man an einem Kuh-freien Ort den Aktionsmarker aus und versetzt dann die Outlaw-Scheibe um so viele Orte wie man Kühe gestohlen hat und dreht sie um. Sind alle so erreichbaren Orte leer, endet das Spiel und jede eigene Kuh ist 100 Dollar pro Kuh dieser Farbe wert, die noch am Plan steht, dazu kommen die Nuggets. Wer den Sheriff nehmen muss, hat sofort verloren.

 

Set-Sammel- und Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Blue Orange Games 2013

Autor: Bruno Cathala

Grafiker: Vincent Dutrait

Web: www.blueorangegames.eu

Art.Nr. 00701

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite