vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/6
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Aus die Maus
  Verlag Foxmind Games
  Autor Theora Design
  Grafik Malépart Karl
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 5+ de en 2015
  2-Personen - Denk
Aus die Maus

Aus die Maus

 

In einer doppelseitigen Scheibe sitzen sechs Reihen Kugeln als Mäuse, in Reihen mit 3-5-6-6-5-3 Kugeln. Abwechselnd drückt man eine beliebige Anzahl Mäuse in einer beliebigen Reihe nach unten und darf auch alle Mäuse einer Reihe wegdrücken. Mit diesen Zügen versucht man den Gegner zu zwingen die letzte Maus wegzudrücken und damit zu verlieren. Sind alle Mäuse weggedrückt, dreht man die Scheibe für eine neue Runde um. Wer drei solcher Runden gewinnt, gewinnt das Spiel. In der Expertenversion darf man nur dann Mäuse in einer Reihe mit Lücken wegdrücken, wenn Mäuse noch benachbart sind.

 

Taktisches Setzspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Foxmind Games / Carletto 2015

Autor: Theora Design

Gestaltung: Karl Malépart

Web: www.carletto.de

Art.Nr. 31101 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en + fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/6
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Brain Flip
  Verlag Foxmind Games
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de fr 2016
  Reaktion - Quiz
Brain Flip

Brain Flip

 

36 der 50 doppelseitigen Bildkarten liegen im Raster 6x6 aus. Ein Spieler ist BrainMaster und nimmt zehn Karten auf die Hand. Er wählt in Gedanken eine Karte am Tisch und muss sie, wenn gewünscht, geheim notieren. Dann beantwortet er Fragen mit ja/nein, antwortet aber gegenteilig, also mit NEIN auf eine Frage, die JA als Antwort erfordern würde. Pro Antwort legt er eine Karte aus der Hand weg. Wer glaubt die Karte zu kennen, ruft „BrainFlip“ und zeigt auf die Karte. Richtiges Raten gibt einen Punkt. Hat nach 10 Fragen niemand richtig geraten, punktet der BrainMaster. In einer Variante antwortet der BrainMaster richtig auf nur sechs Fragen.

 

Frage/Antwort-Spiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Foxmind 2016

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.foxmind.com

Art. Nr. 31136 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr + en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/6
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Match Madness
  Verlag Foxmind Games
  Autor Norsker Jeppe
  Grafik Malepart Karl
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 7+ de en fr it nl 2016
  Geschicklichkeit - Realzeit - Setz-/Position - Denk
Match Madness

Match Madness

 

Man hat einen Satz von fünf Blöcken mit zwei Symbolen an den langen und einem an den kurzen Seiten und bereitet beliebig viele von 60 Musterkarten mit fünf verschiedenen Schwierigkeitsgraden vor. Eine Musterkarte wird aufgedeckt; alle bilden schnellstmöglich das Muster mit ihren Blöcken nach, der Schnellste nimmt die Karte und behält sie, wenn das Muster korrekt ist. Irrt man sich, wird die Karte zurückgelegt und der Spieler ist für die Runde aus dem Spiel. Sind alle vorbereiteten Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. In der Variante Total Madness komplettiert man ein Muster und nur der Schnellste punktet je nach Schwierigkeitsgrad und man gewinnt nach Erledigen aller Muster mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: FoxMind / Carletto 2016

Autor: Jeppe Norsker

Gestaltung: Karl Malepart

Web: www.carletto.ch

Art. Nr. MAMD-NA-KI-CN-ZJG-YIM-YAM126

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/6
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Maze Racers
  Verlag Foxmind Games
  Autor Geremia Andy
  Grafik Foxmind
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 7+ de fr 2015
  2-Personen - Action - Geschicklichkeit
Maze Racers

Maze Racers

 

Auf seinem eigenen Brett, das in Viertel geteilt ist, baut man ein Labyrinth, so schnell wie man kann und so komplex wie möglich. Zwei Spieler oder zwei Teams mit je zwei Spielern entscheiden sich für die Start- und Zielviertel und setzen Start- und Ziel-Blöcke in ihr Brett. Es muss mindestens einen Weg vom Start zum Ziel geben. Nach einer Minute Bauzeit tauscht man die Bretter und beginnt ein Rennen durch Neigen des Bretts, vom Start zum Ziel und zurück. Im Team-Spiel steuert jeder Spieler das Brett für eine Teilstrecke des Rennens. Wer dies am schnellsten schafft, gewinnt die Runde.

 

Renn- und Bauspiel für 2 oder 4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Foxmind Games 2015

Autor: Andy Geremia

Gestaltung: Foxmind

Web: www.carletto.ch

Art.Nr. 201137

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/6
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Smart Cookies
  Verlag Foxmind Games
  Autor Lyons Michel Lyons Robert Sabinin Polina
  Grafik Kierman Kenny D.B. Elisabeth
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 05 min 6+ de es es fr tr 2013
  Denk - Solitär - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..6/6
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Smartrix
  Verlag Foxmind Games
  Autor Lauzzana Raymond
  Grafik Penn Design Group
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_kurz
  english_short
  english_short
FOXMIND
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 30 min 7+ de en fr es 2011
  Lege - Denk
Smartrix

Smartrix

 

Im Spiel sind 70 Karten mit unterschiedlich vielen Quadraten in den Farben braun und blau, die Menge variiert von 0 bis 8 Quadraten pro Karte. Die Spieler legen reihum eine Karte passend an eine schon liegende Karte an, alle an schon liegende Karten grenzende Seiten müssen übereinstimmen. Dann zieht man eine Karte nach. Die Auslage darf nicht größer werden als 5x5 Karten. Wer die fünfte Karte in eine Reihe legt, nimmt alle Karten dieser Reihe, auch mehrere Reihen, wenn die Karte passt. Ist der Stapel aufgebraucht und ein Spieler hat keine Karten mehr, endet das Spiel und jede Karte zählt ihren Punktewert, verbliebene Handkarten sind Minuspunkte. Wer 500 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel.

Neuauflage von Onexeno, Penrose Press

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr

Text im Spiel : nein

 

Kartenlegespiel * Serie: Smarter Fun * 2-7 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Raymond Lauzzana * Gestaltung: Penn Design Group * 31067 3, FoxMind, 2011 *** Foxmind Games * www.foxmind.com

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel