vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dead Man's Draw ( Deutsche Ausgabe )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Paxlon Derek Li Leo Bray Chris
  Grafik Li Leo Litchfield Allison Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko Machaczek Sabine Sven Biberstein
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 13+ de 2015
  Karten - Seefahrt / Piraten - Such/Sammel/schauen
Dead Man's Draw

Dead Man’s Draw

 

Piraten auf Beutezug! Beutekarten haben zehn verschiedene Symbole, Charakterkarten zeigen Pirat und Edelstein samt Fähigkeit. Zehn Karten im Ablagestapel sind nur über Symbole erreichbar. Der Rest ist Beutestapel. Man zieht die oberste Karte, führt das Symbol aus und kann eine weitere Karte ziehen - hat sie das gleiche Symbol, verliert man alle im Zug gesammelten Karten. Symbole der Charakterkarten beeinflussen Beutekartensymbole. Hört man auf, nimmt man alle Karten und sortiert sie nach Symbol. Sind alle Karten gezogen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus den obersten Karten seiner Beutestapel. Mit Varianten.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Derek Paxton, Leo Li, Chris Bray

Gestaltung: Leo Li, Allison Litchfield, Fiona Carey

Web: -

Art. Nr. 15HE763

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cz de en fr hu it kr pt ru * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meteor
  Verlag Mayday Games
  Autor Young Mike
  Grafik Echevarria Marco A. Litchfield Allison
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 05 min 13+ en 2015
  Kooperativ - Realzeit - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Meteor

Meteor

 

Fünf Minuten bis zum Einschlag des Meteoriten, alle gewinnen gemeinsam, wenn alle Meteoriten zerstört sind. Dazu baut und startet man Rakete, entwickelt Technologie für Vorteile und erneuert unpassende Ressourcen. Sprechen ist erst erlaubt, wenn der Satellit gebaut wurde. Wenn genügend Raketen für einen Meteorit abgefeuert wurden, ist er zerstört; mehr Raketen als nötig verursachen Overkill und verbliebene Meteoriten sinken eine Zone tiefer. Läuft eine Sanduhr ab, geht sie aus dem Spiel und Geschehen verlagert sich eine Zone tiefer. Overkill in Zone 1 bedeutet Spielverlust!

 

Kooperativspiel in Realzeit für 1-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Mayday Games 2014

Autor: Mike Young

Gestaltung: Marco A. Echevarria, Allison Litchfield

Web: www.maydaygames.com

Art. Nr.: MDG-4315

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Müll-Party
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Willis Shane
  Grafik Pitcher Jonathan Shulman Benjamin Litchfield Allison Carey Fiona Brüning Annika
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2016
  Karten - Action - Geschicklichkeit
Müll-Party

Müll-Party

 

Wer trägt den Müll raus? In seinem Zug zieht man auf drei Karten und spielt dann eine Karte auf Mülleimer, eigenes Zimmer oder das eines Mitbewohners, dabei werden Unfugkarten vorgelesen und ausgeführt. Für Legen auf den Mülleimer gilt: Nur mit einer Hand, jede Karte einzeln, Löcher der Karte dürfen nicht blockiert werden und der Kartenname muss lesbar sein. Sind Karten im Wert 10 in einem Zimmer, muss es aufgeräumt werden, die Karten müssen auf den Mülleimer. Fallen Karten vom Mülleimer, gehen sie auf den Überflussstapel; ist dort das Maximum überschritten, scheidet man aus. Der Letzte im Spiel gewinnt. Alternative Siegbedingung angegeben.

 

Geschicklichkeitsspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: Shane Willis

Gestaltung: Jonathan Pitcher

Web: www.heidelbaer.de

Art. Br.: HE892

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel