vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..1/31
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Knobelpfade des Ratnaraj
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Moscovich Ivan
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 8 de 2015
  Abstraktes Spiel - Denk - Solitär
Die Knobelpfade des Ratnaraj

Die Knobelpfade des Ratnaraj

 

Die Knobelpfade des Ratnaraj waren ein Geschenk an den König, der Rätsel und Edelsteine liebte. Ein Spielbrett hat 15 Linien und bewegliche Pfeile für die Richtungen, die für jedes Spiel zufällig gemischt werden. Man beginnt an irgendeiner Kreuzung, setzt den Stein #1 und folgt nun den Richtungspfeilen, um die Steine #2 bis #19 in korrekter Reihenfolge zu setzen. Man darf dabei schon vorhandene Nummern nicht überspringen oder kreuzen. Man kann allein oder in der Gruppe spielen, von 32768 möglichen Pfeilstellungen kann man in 10% der Fälle 17 oder 18 Steine setzen. Für ein einfaches Spiel verbindet man die Randpunkte mit den Steinen #1-#6.

 

Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2015

Autor: Ivan Moskovich

Gestaltung: Anoka Designstudio

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art.Nr. 551159

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..2/31
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die rätselhaften Türme von Merkurya
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Cousins Dave
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10+ de en fr it 2015
  Merk - Denk
Die rätselhaften Türme von Merkurya

Die rätselhaften Türme von Merkurya

 

Die rätselhaften Türme Merkurya sind mit einem geheimen Code aus Farbe und Zahl verschlüsselt. Wer den Thron erben will, muss Codes entschlüsseln. Turmhälften mit Schlössern und Turmhälften mit Schlüsseln werden zufällig verteilt und ergeben den Code jedes Turms. Man stellt entweder eine Frage oder nennt den Code eines Spielers. Man fragt „Hast du das grüne Schloss #3?“. Stimmen Farbe oder Zahl, antwortet der Spieler mit Ja und ist am Zug. Ist die Antwort nein, wird die gleiche Frage dem Nächsten gestellt. Nennt man den Code eines Spielers und hat Recht, wird der Code aufgedeckt, der Spieler scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Frage- und Merkspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2015

Autor: Dave Cousins

Gestaltung: Anoka Designstudio

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art.Nr. 55111

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..3/31
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  GoPop ( Roundo )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 05 min 5+ de 2021
  Action
GoPop

GoPop

 

28 Gummiblasen in sechs Reihen – 3-5-6-6-5-3 – in der runden Spielfläche; abwechselnd drückt man beliebig viele Blasen einer Reihe auf die andere Seite der Spielfläche; wer die letzte Blase wegdrücken muss, hat verloren. In einer Profi-Variante darf man nur benachbarte Blasen wegdrücken, darf also Lücken nicht überspringen.

In verschiedenen Farben verfügbar, auch GoPop Das Original oder GoPop Roundo genannt

 

Logikspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2021

Lizenz: Foxmind Group © 2021

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55162

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..4/31
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  GoPop Batik ( Das Original / Roundo )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 05 min 5+ de 2021
  Action
GoPop Batik

GoPop Batik

 

28 Gummiblasen in sechs Reihen – 3-5-6-6-5-3 – in der runden Spielfläche; abwechselnd drückt man beliebig viele Blasen einer Reihe auf die andere Seite der Spielfläche; wer die letzte Blase wegdrücken muss, hat verloren. In einer Profi-Variante darf man nur benachbarte Blasen wegdrücken, darf also Lücken nicht überspringen.

Mehrfarbige Ausgabe von GoPop, Packung mit Schriftzug HCM Special Edition

 

Logikspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2021

Lizenz: Foxmind Group © 2021

Web: www.hcm-kinzel.de

 

Art. Nr.: 55177

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..5/31
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gumminis ( Schnappt euch die frechen Zuckermonster )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Teubner Marco
  Grafik Gorobeï
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2023
  Such/Sammel/schauen
Gumminis

Gumminis

 

Im Land der Gumminis lockt man Gumminis aus der Zuckerdose, um noch mehr Gumminis zu sammeln! In seinem Zug lockt man Plättchen mit Gumminis aus der Zuckerdose, dazu schiebt man die Feder in den Schlitz, kitzelt pro Zug zwei Plättchen heraus und legt sie zahme Seite nach oben aus. Dann schnappt man wilde Gumminis auf den Plättchen-Stapeln mit den entsprechenden Früchten auf seinen zahmen Gumminis und schiebt genutzte und gesammelte Gumminis in die Zuckerdose. Sind nur noch zwei Stapel Gumminis auf dem Tisch, nimmt man am Ende der Runde Plättchen vor sich und Plättchen aus der Zuckerdose und zählt die Gumminis. Für einen erweiterten Modus gibt es drei Schachteln mit je 4 Startplättchen und 4 Plättchen exotischer Minis.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2023

Lizenz: Blue Orange 2023

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Gorobeï

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55202

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..6/31
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Jogo!
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Rumble Tobold
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de en fr it 2017
  Karten
Jogo!

Jogo!

 

Im Spiel sind 114 Karten, 90 mit sechs verschiedene Hintergrundfarbe und sechs verschiedene Symbolen, in den Werten 2 bis 6. Dazu kommen je eine Stoppkarte, eine Richtungswechselkarte, eine Karte +1 und eine JOGO! Karte pro Farbe. Vier Karten als Startkarten liegen aus und jeder Spieler hat vier Spielerstapel vor sich, mit 5, 7 oder 9 Karten bei 2, 3, bzw. 4 Spielern. Der aktive Spieler legt eine Karte auf einen Stapel in der Mitte, wahlweise aus der Hand - falls vorhanden - oder von einem Stapel. Gespielte Sonderkarten werden ausgeführt; wer nicht ablegen kann, zieht zwei Karten; für Ablegen einer Karte identisch mit der obersten auf einem Stapel erhält man einen Extrazug. Wer keine Karten hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2017

Autor: Tobold Rumble

Gestaltung: Anoka Designstudio

Web: hcm-kinzel.eu

Art.Nr.: 55125

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..7/31
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Kamela Zick nicht!
  Verlag HCM Kinzel
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 4+ de 2015
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Kamela zick nicht

Kamela zick nicht!

 

Ali Baba reist durch die Wüste und muss Kamela, sein Kamel, bepacken. Wir helfen, veranlassen Kamela dazu, sich zu setzen und setzen dann Ali Baba in den Sattel. Dann deckt man die oberste Karte auf - einen Gegenstand hängt man an den Sattel. Bockt Kamela nicht, behält man die Karte für Siegpunkte. Prämienkarten behält man, Aussetzen kostet einen Zug. Wirft man beim Anhängen Ali Baba oder Gegenstände von Kamela, muss man zuerst diese und erst dann den eigenen Gegenstand anhängen. Bockt Kamela, verliert man alle Punkte und wer von den anderen Spielern die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel

Web: hcm-kinzel.eu

Art. Nr. 55112

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..8/31
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Los Rollos
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2015
  Action - Geschicklichkeit - Denk - Rennspiel
Los Rollos

Los Rollos

 

Der Turm wird aufgebaut und jeder Spieler wählt ein Farbfeld als Zielfeld. Dann setzen alle beliebig ihre Balkonstücke ein. Danach wird der Timer gestartet, der Erste nimmt eine Kugel und lässt sie in eines der Löcher fallen. Je nach Zielfeld kann man dann die Position von Balkonstücken wechseln und den Timer neu starten. Anschließend ist der Nächste am Zug. Dies wird fortgesetzt bis alle Kugeln verbraucht sind. Man bekommt 2 Punkte für jede goldene, 1 Punkt für jede silberne und -1 Punkt für jede schwarze Kugel in der eigenen Zielfläche. Läuft die Zeit ab, bevor man seine Kugel einwirft, ist der Zug verloren.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2015

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art.Nr. 55113

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..9/31
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Match Master
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Treo Game Design= Mualem Yehuda Yair Avraham Goldberg Uzi Avraham
  Grafik Gah Dean
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de 2022
  Karten - Reaktion
Match Master

Match Master

 

75 doppelseitige Karten zeigen auf einer Seite Symbole für die Kategorien Farbe, Tier und Zahl, auf der anderen Seite ein bis fünf Symbole zu den Kategorien, in verschiedenen Farben. Die Karten werden Kategorieseite nach oben gestapelt; reihum deckt man eine Karte auf und legt sie vor sich. Wer mindestens zwei Karten findet, die das Kategoriemerkmal der obersten Karte im Stapel aufweisen, nennt die Lösung und gewinnt die beteiligten Karten. Die Kategorie kann sich mit jeder aufgedeckten Karte ändern!

 

Reaktions- und 6ammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2020, 2022

Lizenz: Foxmind Games 2020

Autor: Treo Game Design = Yehuda Mualem, Avraham Yair, Uzi Avraham Goldberg

Gestaltung: Dean Gah

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55163

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..10/31
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Neoville
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Ingenious Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ de 2022
  Lege - Entwicklung/Aufbau
Neoville

Neoville

 

Städtebau mit organischen Materialien für Lebensqualität und Harmoniepunkte! Wolkenkratzeer für Erde, Wald, Stein und Wasserfall stehen bereit, ebenso zwei Utilities aus den Optionen Ecomobil, Windmühle und Biodom. In 16 Runden legt man in seinem Zug zuerst ein Plättchen in seine Stadt, kann dann einen Wolkenkratzer oder eine Utility nehmen und auf das neue Plättchen setzen und zieht dann ein Plättchen nach. Plättchen müssen mit einer Seite aus zwei Terrain-Quadraten aneinandergrenzen, Terrains müssen nicht übereinstimmen. Wolkenkratzer setzt man in passendes Terrain, aber nicht in Terrain mit Baum oder Sportler; Utilies kann man zu Wolkenkratzern oder anderen Utilities setzen, aber auch nicht zu Baum oder Sportler-Symbol. Bezirke sind einem Standort orthogonal verbundene, angrenzende Terrain-Felder und liefern Harmoniepunkte, wenn die Anzahl Terrain-Felder größer ist als der Harmoniewert von Wolkenkratzer oder Utility. Baum- und Sportler-Felder liefern Harmoniepunkte für Mehrheiten.

 

Städtebau und Lege-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2022

Lizenz: Blue Orange 2022

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Ingenious Studios

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55195

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite