vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Agent Undercover
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ushan Alexandr
  Grafik Uildrim Dulin Sergey
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 60 min 12+ de hu 2015
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Karten
Agent Undercover

Agent Undercover

 

25 Orte sind im Spiel, sieben Karten dafür und eine immer gleiche Geheimagentenkarte als erste Karte stecken in einer Plastikhülle, der Ort ist nicht sichtbar. Für eine Runde wählt der Startspieler ein Paket aus, reduziert die Kartenzahl auf die Anzahl der Spieler und verteilt die restlichen Karten an die Spieler. Jeder schaut sie geheim an, er ist entweder Geheimagent oder hat eine zum Ort passende Rolle. Nun stellen die Spieler einander reihum Fragen, der Geheimagent versucht herauszubekommen, wo er ist, die anderen versuchen den Geheimagenten zu enttarnen. Nach der vereinbarten Rundendauer äußert jeder einen Verdacht und es gibt Punkte, man auch jederzeit zwischendurch das Spiel stoppen und einen Verdacht außern. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Deduktionsspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Alexandr Ushan

Grafiker: Uildrim, Sergey Dulin

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 63557 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de hu + viele mehr * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Agent Undercover 2
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ushan Alexandr
  Grafik Uildrim Dulin Sergey
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 60 min 12+ de hu 2018
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Karten
Agent Undercover 2

Agent Undercover 2

 

Fortsetzung für Undercover Agent mit 17 neuen Orten – je zehn Ortskarten und eine immer gleiche Geheimagentenkarte als erste Karte stecken in einer Plastikhülle, der Ort ist nicht sichtbar. Für eine Runde wählt der Startspieler ein Paket aus, reduziert die Kartenzahl auf die Anzahl der Spieler und verteilt die restlichen Karten an die Spieler. Jeder schaut sie geheim an, er ist entweder Geheimagent oder hat eine zum Ort passende Rolle. Nun stellen die Spieler einander reihum Fragen, der Geheimagent versucht herauszubekommen, wo er ist, die anderen versuchen den Geheimagenten zu enttarnen. Nach der vereinbarten Rundendauer äußert jeder einen Verdacht und es gibt Punkte, man auch jederzeit zwischendurch das Spiel stoppen und einen Verdacht äußern. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Deduktionsspiel für 3-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: Alexandr Ushan

Grafiker: Uildrim, Sergey Dulin

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 661075

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de hu + viele mehr * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/5
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bears & Bees
  Verlag Hobby World
  Autor Yamshchikov Yury Skachkova Anastasia Skachkov Viktor
  Grafik Kunakasova Marina Dulin Sergey uildrim
  Redaktion Tyulenev Petr
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ ru 2018
  Such/Sammel/schauen - Karten
Bears & Bees

Bears & Bees

 

Als Bär betreibt man Honigforschung; man nutzt Forschungskarten zum Erwerb von Honigkarten, mit diesen erwirbt man Honigmarker. Wird eine Schwarmkarte gespielt, geht der Schwarm zum Spieler mit den meisten Honigmarkern. Alle wählen eine verdeckte Karte und decken auf; Karteneffekte wirken mit Karten des linken und rechten Nachbarn -  zuerst erhält man Honigmarker, dann zieht man Forschungskarten und wickelt Schwarmkarten ab; wer die meisten Honigmarker hat, bekommt einen Schwarmmarker. Wer fünf Schwarmmarker hat, gewinnt.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Verlag: Hobby World 2018

Autor: Yuri Yamschikov, Anastasia Skachkova, Viktor Skachkov

Gestaltung: Marina Kunakasova, Sergey Dulin

Web: www.hobbyworld.ru

Art. Nr.: 181958

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: ru * Regeln: ru en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hollywood
  Verlag Hobby World
  Autor Pegasov Nikolay
  Grafik Dulin Sergey Uildrim Svobodin Ruslan Komarov Ilya
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 13+ de en fr 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen
Hollywood

Hollywood

 

Als Studio Boss versucht man erfolgreiche Blockbuster zu produzieren und nützt Karten aus Draft und Erwerb, populäre Stars bringen mehr Geld und mehr Filmpreise. Ein Film besteht aus einem Deck mit Karten für Drehbuch, Regisseur, Schauspieler und andere Mitarbeiter der Crew. In einem Produktionsjahr können zwischen ein und drei Filme gedreht werden und nach drei Produktionsjahren gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Karten- und Setsammelspiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Hobby World 2013

Autor: Nikolay Pegasov

Grafiker: Sergey Dulin, Uildrim, Ruslan Svobodin, Ilya Komarov

Web: www.hobbyworld.ru

Art.Nr.: 811226

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..5/5
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Spyfall: Cathedral ( Promo Cards )
  Verlag Hobby World
  Autor Ushan Alexandr
  Grafik Dulin Sergey Uildrim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 12+ en 2014
  Karten - Denk - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel
Spyfall Cathedral Promo Cards

Spyfall Cathedral

 

25 Orte sind im Spiel, sieben Karten dafür und eine immer gleiche Geheimagentenkarte als erste Karte stecken in einer Plastikhülle, der Ort ist nicht sichtbar. Für eine Runde wählt der Startspieler ein Paket aus, reduziert die Kartenzahl auf die Anzahl der Spieler und verteilt die restlichen Karten an die Spieler. Jeder schaut sie geheim an, er ist entweder Geheimagent oder hat eine zum Ort passende Rolle. Nun stellen die Spieler einander reihum Fragen, der Geheimagent versucht herauszubekommen, wo er ist, die anderen versuchen den Geheimagenten zu enttarnen. Nach der vereinbarten Rundendauer äußert jeder einen Verdacht und es gibt Punkte, man auch jederzeit zwischendurch das Spiel stoppen und einen Verdacht äußern. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

Cathedral ist ein neuer Ort, Promo-Giveaway Spiel 2014

 

Deduktionsspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hobby World 2014

Autor: Alexandr Ushan

Grafiker: Uildrim, Sergey Dulin

Web: www.hobbyworld.ru

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en es pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel