vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bastion
  Verlag Hobby World
  Autor Nikitin Evgeniy Pegasov Nikolay
  Grafik Kvasovarov Anton Dulin Sergey Shaldin Aleksander
  Redaktion Tyulenev Petr
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ en 2015
  Kooperativ - Lauf - Such/Sammel/schauen - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Bastion

Bastion

 

In der Welt von Berserk verteidigt man als Magier kooperativ das Schloss, das von Bestien, Kriegern, Monstern, Riesen, anderen Magiern und mächtigen Drachen angegriffen wird. Man bereist Distrikte, erhält Energie aus magischen Quellen und erlernt neue Sprüche. Das Besiegen eines Angreifers erfordert immer spezielles Mana, das man ebenfalls sammelt; besiegte Gegner bringen neue Fähigkeiten, den Bau mächtiger Artefakte und Abhalten magischer Rituale. Die Spieler gewinnen oder verlieren gemeinsam, je nachdem ob sie die Stadt verteidigen oder nicht.

Schachtel und Kartentitel russisch, Regel englisch

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hobby World 2015

Autor: Evgeny Nikitin, Nikolay Pegasov

Grafiker: Anton Kvasovarov, Sergey Dulin, Aleksander Shaldin

Web: www.hobbyworld.ru

Art.Nr.: 1480

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/4
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bears & Bees
  Verlag Hobby World
  Autor Yamshchikov Yury Skachkova Anastasia Skachkov Viktor
  Grafik Kunakasova Marina Dulin Sergey uildrim
  Redaktion Tyulenev Petr
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ ru 2018
  Such/Sammel/schauen - Karten
Bears & Bees

Bears & Bees

 

Als Bär betreibt man Honigforschung; man nutzt Forschungskarten zum Erwerb von Honigkarten, mit diesen erwirbt man Honigmarker. Wird eine Schwarmkarte gespielt, geht der Schwarm zum Spieler mit den meisten Honigmarkern. Alle wählen eine verdeckte Karte und decken auf; Karteneffekte wirken mit Karten des linken und rechten Nachbarn -  zuerst erhält man Honigmarker, dann zieht man Forschungskarten und wickelt Schwarmkarten ab; wer die meisten Honigmarker hat, bekommt einen Schwarmmarker. Wer fünf Schwarmmarker hat, gewinnt.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Verlag: Hobby World 2018

Autor: Yuri Yamschikov, Anastasia Skachkova, Viktor Skachkov

Gestaltung: Marina Kunakasova, Sergey Dulin

Web: www.hobbyworld.ru

Art. Nr.: 181958

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: ru * Regeln: ru en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Founders of the Empire
  Verlag Right Games / Russian Board Games
  Autor Kalinin Aleksej Tyulenev Petr
  Grafik Andrey Shcherbakov
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de en 2013
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Founders of the Empire

Founders of the Empire

 

Man errichtet sein eigenes Reich mit vier Arten Kacheln: Grüne Kacheln für Landschaften liefern Ressourcen - Holz, Stein, Pflanzen und Wasser. Blaue Kacheln sind Dorfgebäude, die neben spezifischen Ressourcen gebaut werden. Lila Kacheln sind Stadt-Einrichtungen - Märkte, Gasthäuser, Werkstätten oder Kasernen und sollten auch neben Ressourcen gebaut werden, liefern aber auch Ressourcen und Marker für Sonderaktionen. Rote Kacheln als Tempel und Altäre liefern Siegpunkte. In seinem Zug legt man eine Kachel aus dem Vorrat in den Markt, kann dann einen Aktionsmarker spielen und muss dann eine Kachel vom Markt in sein Reich legen. Sind alle roten Kacheln verbraucht, addiert man seine Siegpunkte.

Schachteltext in fünf Sprachen, beiliegende Regeln in Deutsch und English

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: RBG / Rightgames 2013

Autor: Aleksei Kalinin, Petr Tyulenev

Gestaltung: Andrey Shcherbakov

Web: www.rightgames.ru

Art. Nr.: 30-02-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en + fr it pl ru * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..4/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Metro 2033
  Verlag Hobby World
  Autor Golubkin Sergey Ovchinnikov Pavel
  Grafik Dulin Sergey
  Redaktion Tyulenev Petr
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 12+ en 2012
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Metro 2033

Metro 2033

 

Postapokalyptisches Thema, auf Basis der Romane von Dmitry Glukhovsky - Überlebende errichten in der Moskauer Metro eine neue Zivilisation. Man führt eine der vielen Fraktionen an und muss Siegpunkte sammeln; entweder durch Kontrolle von Metro-Stationen und Erledigen von Aufgaben gewinnen oder auch durch Erobern von allen vier Polis-Stationen. Im kartengesteuerten Spiel besteht eine Runde aus den Phasen 1) Ereignisse - man bekommt Ressourcen, stellt sich Bedrohungen oder erlässt neue Gesetze, je nach Position des Rundenmarkers 2) Mobilisierung - man zahlt für Erhalt der Armee und kann neue Soldaten anwerben. 3) Armee-Aktionen - man kann benachbarte Stationen erobern oder eine Truppe auf die Suche nach Ressourcen schicken 4) Helden-Aktionen - man kann die Helden nutzen um sie zu bewegen, zu handeln und zu kämpfen 4) Rundenende - der Rundenmarker wird verschoben und der Startspielermarker weitergegeben. Für Kämpfe zwischen Spieler-Einheiten oder Helden kommt ein spezielles Kampfdeck ins Spiel.

 

Postapykalyptisches Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hobby World 2012

Autor: Sergey Golubkin, Pavel Ovchinnikov

Grafiker: Sergey Dulin

Web: www.heidelbaer.de

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel