vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..1/71
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Camelot Legends ( A Game of Chivalry & Adventure )
  Verlag Z-Man Games
  Autor Parks Andrew
  Grafik Beard Ed et al
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2004
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..2/71
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cannibal Pygmies in the Jungle of Doom
  Verlag Z-Man Games
  Autor Tassie Stephen
  Grafik Millet Bryant Jason Castille Tom
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 13+ 2002
  Karten - Satire, Schwarzer Humor
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..3/71
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Castle Merchants ( A Game of Medieval Travel & Trade )
  Verlag Z-Man Games
  Autor Dziuba Jerry
  Grafik McEvoy Patrick
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2005
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..4/71
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Clash of Cultures
  Verlag Z-Man Games
  Autor Marcussen Christian
  Grafik Quilliams Chris Empty Room Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 14+ en 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Clash of Cultures

Clash of Cultures

 

Man baut eine Ziviliation von einer Siedlung zum mächtigen Reich aus. Im 4X-Genre  spielt man Runden, in denen jeder drei Züge hat. In diesem Zug kann man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge und auch mehrfach ausführen – Fortschritt, Stadt gründen, Stadt aktivieren, Einheiten bewegen, Zivilie Verbesserungen und Kultureller Einfluss. Nach den drei Zügen aller Spieler endet die Runde mit der Statusphase, in der man auf erreichte Ziele prüft, einen freien Fortschritt erhält, Karten zieht, eventuell eine Stadt zerstört und den Startspieler ermittelt. Nach sechs Runden oder wenn ein Spieler in der Status-Phase keine Städte mehr besitzt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Städten, Fortschritten, Wundern, Zielen und SP auf Ereigniskarten.                    

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2012

Autor: Christian Marcussen

Grafiker: Chris Quilliams

Web: www.zmangames.com

Art.Nr.: ZMG71000

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:  ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..5/71
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cleopatra's Caboose
  Verlag Z-Man Games
  Autor Zamborsky Steve
  Grafik Szabo Gabor Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 75 min 10+ en 2010
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Eisenbahn - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..6/71
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Händler von Osaka
  Verlag Z-Man Games
  Autor Kawasaki Susumu
  Grafik Kanaanii Atha Gifford Peter Satouchi You
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2017
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Die Händler von Osaka

Die Händler von Osaka

 

Als Händler aus Osaka will man Waren in Edo verkaufen. In seinem Zug nutzt man eine von drei Optionen: Alle nicht reservierten + eigene reservierte Waren kaufen, Münzen nehmen oder Karte reservieren. Man bezahlt Waren mit Münzen auf Handkarten, die entsprechenden Schiffe rücken Richtung Edo. Setzen des Markers reserviert eine Karte. Ein Schiff in Edo löst Zahltag aus, mit Versichern von Gütern mittels Handkarten, Verkauf aller Güter der Schiffsfarbe für SP und Ertragsplättchen und Verlust aller nicht versicherten Waren von Schiffen auf einem Wellenfeld. Hat jemand acht oder mehr Ertragsplättchen, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

Originalausgabe Traders of Carthage, Japon Brand, 2006

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games / F2Z / Asmodee 2017

Autor: Susumu Kawasaki

Gestaltung: Atha Kanaani, Peter Gifford, You Satouchi

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. ZMG91550DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr jp pl* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..7/71
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragon Farkle
  Verlag Z-Man Games
  Autor Hudecek Robert. J.
  Grafik Martynets Denis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2017
  Würfel - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dragon Farkle

Dragon Farkle

 

Als Möchtegern-Held will man den Drachen besiegen, unterstützt von Gefährten und magischen Gegenständen. Als aktiver Möchtegern kann man neue Soldaten rekrutieren, ein Scharmützel kämpfen oder in der Drachenhöhle den Endkampf mit einer Armee aus mindestens 5000 Soldaten versuchen. Für jede Aktion wirft man sechs Soldatenwürfel und den Ereigniswürfel, er bringt den Drachen oder Bündnis und Magische Gegenstände. Für erzielte Soldaten nimmt man Marker, bei Scharmützeln vergleicht man Angriffswerte und im Endkampf muss man dem Drachen drei Schaden zufügen, für erzielte Punktewerte frisst er Soldaten.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games / F2Z / Asmodee 2017

Autor: Robert J. Hudecek

Gestaltung: Denis Marynets

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. ZMG71510DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..8/71
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dragon Parade
  Verlag Z-Man Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Cappel Joshua
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ 2007
  Lege - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..9/71
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Lords Festival Season
  Verlag Z-Man Games
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ de 2012
  Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Lords Festival Season

Dungeon Lords: Festival Season

 

Mit der Erweiterung Festival Season dauert das Jahr in Dungeon Lords nun fünf Jahreszeiten und der Kampf fünf Runden. Pro Jahr gibt es zwei Spezialereignisse und man hat vier Abenteurer und eventuell einen Paladin vor dem Dungeon. Der Barde ist eine neue Art Abenteurer, er kommt auf den letzten verfügbaren Platz und singt für die ersten Abenteurer entsprechend seiner Anzahl Lauten. Pro Jahr gibt es nun auch zwei Paladine, einen stärkeren und einen schwächeren und natürlich neue Monster, Räume und Haustiere und viele Änderungen bei den einzelnen Aktionen; es gibt eine zusätzliche Aktion pro Runde.

 

Erweiterung zu Dungeon Lords für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition / Z-Man Games 2012

Autor: Vlaada Chvátil

Grafiker: David Cochard, Filip Murmak

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. ZMG70441

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: cz de en fr  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..10/71
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Petz
  Verlag Z-Man Games
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion Petr Murmak
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_kurz
  english_short
  english_long
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ en 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Dungeon Petz

Dungeon Petz

 

Die Kobolde aus Dungeon Lords haben eine neue Geschäftsidee: sie wollen aus kleinen Tierchen Monster für die Dungeon Lords züchten. Man nützt Kobolde und Geld, um sich kleine Tierchen, Käfige, Essen usw. zu kaufen und hat alle Hände voll zu tun, um sich um die Bedürfnisse der Tierchen zu kümmern, repräsentiert durch Karten. Diese zieht man für das eigene Tier und als Reserve. Kombiniert man die Karten richtig und nützt die Kobolde klug, überstehen Petz und Kobolde die Runde ohne Kratzer und auch noch die Ausstellung der schönsten Tierchen. Dafür gibt es Siegpunkte; wird das Petz verkauft, kassiert man Geld und Siegpunkte.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games / Czech Games Edition 2011

Autor: Vlaada Chvátil

Web: www.zmangames.com

Serien #: ZMG7093

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite