vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..1/17
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Penny Papers Adventures ( Die Totenkopfinsel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kermarrec Henri
  Grafik Kermarrec Henri Soulié Géraud Wiese Jens
  Redaktion Zeeb Martin Hein Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 7+ de 2018
  Würfel - Setz-/Position - Familie
Penny Papers Adventures Die Totenkopfinsel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..2/17
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Penny Papers Adventures ( Im Tal des Wiraqucha )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kermarrec Henri
  Grafik Kermarrec Henri Soulié Géraud Wiese Jens
  Redaktion Zeeb Martin Hein Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 7+ de 2018
  Würfel - Setz-/Position - Familie
Penny Papers Adventures Im Tal des Wiraqucha

Penny Papers Adventures Im Tal des Wiraqucha

 

Teil 3 der Serie - Wir sollen mit Penny Papers und Dakota Smith das Tal von Wiraqucha erforschen. Drei Würfel werden geworfen - Man trägt Resultate - Ziffern und Symbole für Dakota Smith, Penny Papers und Schlange - entsprechend auf seinem Abenteuerbogen ein. Mit Dakota Smith baut man Hütte, Statue und Mine benachbart zu Dschungel, Stadt und und Gebirge. Diese Gebiete und Pyramiden bestehen aus benachbarten gleichen oder verschiedenen Zahlen in vorgegebener Anordnung. Hat jemand das Raster gefüllt, wertet man Gebiete, das komplette Raster und gebaute Objekte minus nicht mit „9“ neutralisierte Schlangen.

 

Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Henri Kermarrec

Gestaltung: Henri Kermarrec, Géraud Soulié, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 17652G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..3/17
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Penny Papers Adventures ( Skull Island )
  Verlag Sit Down!
  Autor Kermarrec Henri
  Grafik Kermarrec Henri Soulié Géraud
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de en fr nl 2018
  Würfel - Setz-/Position - Familie
Penny Papers Adventures Skull Island
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..4/17
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Penny Papers Adventures ( Valley of Wiraqocha )
  Verlag Sit Down!
  Autor Kermarrec Henri
  Grafik Kermarrec Henri Soulié Géraud
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 7+ de en fr nl 2018
  Würfel - Setz-/Position - Familie
Penny Papers Adventures Valley of Wiroqocha

Penny Papers Adventures Valley of Wiraqocha

 

Teil 3 der Serie - Wir sollen mit Penny Papers und Dakota Smith das Tal von Wiraqocha erforschen. Drei Würfel werden geworfen - Man trägt Resultate - Ziffern und Symbole für Dakota Smith, Penny Papers und Schlange - entsprechend auf seinem Abenteuerbogen ein. Mit Dakota Smith baut man Hütte, Statue und Mine benachbart zu Dschungel, Stadt und und Gebirge. Diese Gebiete und Pyramiden bestehen aus benachbarten gleichen oder verschiedenen Zahlen in vorgegebener Anordnung. Hat jemand das Raster gefüllt, wertet man Gebiete, das komplette Raster und gebaute Objekte minus nicht mit „9“ neutralisierte Schlangen.

 

Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Sit Down! 2018

Autor: Henri Kermarrec

Gestaltung: Henri Kermarrec, Géraud Soulié

Web: www.sitdown-games.com

Art.Nr.: PPA/WIR/01/2018/02

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..5/17
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Penny Papers Adventures ( The Temple of Apikhabou )
  Verlag Sit Down!
  Autor Kermarrec Henri
  Grafik Kermarrec Henri Soulié Géraud
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 7+ de en fr nl 2018
  Würfel - Setz-/Position - Familie
Penny Papers Adventures The Temple of Apikhabou
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..6/17
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sherlock Express
  Verlag Huch!
  Autor Kermarrec Henri
  Grafik Ammar Benedicte Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 7+ de en 2019
  Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Reaktion - Familie
Sherlock Express

Sherlock Express

 

Sherlock sucht die Täter, doch wenn alle Verdächtigen ein Alibi haben, dann hat Moriarty persönlich zugeschlagen. 36 Karten Alibi werden gleichmäßig an alle verteilt und unbesehen verdeckt gestapelt, ebenso alle Karten Verdächtige in der Mitte, sechs davon liegen offen aus. Reihum deckt jeder seine oberste Karte Alibi mit Tier, Ort, oder Accessoire auf und nennt das Alibi. Jeder Verdächtige mit einem dieser Merkmale ist unschuldig. Wer als Erster den übrig gebliebenen Verdächtigen oder den verdeckten Stapel, falls alle eine ein Alibi haben, berührt, gewinnt.

 

Such- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2019

Autor: Henri Kermarrec

Gestaltung: Bénédicte Ammar

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 4 260071 88071 0

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 2 von 2 ..7/17
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sushi Dice
  Verlag Sit Down!
  Autor Kermarrec Henri
  Grafik Aoulad
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de+ 6 Sprachen 2014
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie
Sushi Dice

Sushi Dice

 

Die Gilde der Sushi-Köche akzeptiert nur die schnellsten und präzisesten Köche! Drei Sushi-Platten liegen aus. Ist man am Zug, wählt man einen Gegner und beide würfeln gleichzeitig mit 6 Würfeln; wer alle Symbole einer Platte ausliegen hat, klingelt und bekommt die Karte der Platte. Wer beim Gegner ein „Bäh“-Symbol sieht und sofort „Bäh“ ruft, zwingt ihn zum neu würfeln aller Würfel! Die Zuschauer achten auf gleichzeitige „Bähs“ bei beiden Spielern und rufen dafür „Zack“ - wer zuerst ruft, bekommt ein Set Würfel und wählt einen Gegner. Wer zuerst genügend Platten erwürfelt, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Sitdown / Asmodee 2014

Autor: Henri Kermerrac

Grafiker: Aoulad

Web: www.sitdown-games.com

Art.Nr.: SUDI//201402

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel