vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Swan
  Verlag Wednesday Games
  Autor Kim Gary= Kim Gun-hee
  Grafik Moosn Jun Kyoung
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ kr 2012
  Karten
Black Swan

Black Swan

 

Stichspiel in Teams mit vier Kartenfarben - Feder, Kreuz, Schwert und Pfeil & Bogen. Man bekommt für eine Runde 14 Karten und spielt als aktiver Spieler Karten in den Stich - eine einzelne Karte oder eine Kombination - Straße, Paar oder Trio, Farben oder Werte müssen dabei nicht bedient werden. Wer die siebte Karte auf den Tisch legt, gewinnt den Stich. Der letzte Stich geht an den Spieler, der seine letzte Karte in den Stich spielt. Manche Karten werden positiv gewertet, manche negativ, manche gar nicht - Ass 20 Punkte, #10 und Bildkarten je 10, #5 gibt 5 Punkte, Joker -20 und der Schwarze Schwan -100. Wer 300 Punkte erzielt, gewinnt.

 

Stichspiel für 2 oder 4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Wednesday Games 2012

Autor: Gun-hee Kim

Gestaltung: Moosn, Kyoung Jun

Web: www.wednesdaygames.com

Art. Nr.: Pocket 002

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: kr * Regeln: kr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  MacGuffin
  Verlag Wednesday Games
  Autor Hwang Somang
  Grafik Choo Jinny H.J.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 6+ de en kr 2012
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Present
  Verlag Wednesday Games
  Autor Kim Gary= Kim Gun-hee
  Grafik Moosn Ahn Byoung-hyun
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de jp kr 2012
  Karten
Present

Present

 

Kartenstapel und verdeckte Auslagen vor Spielern werden vorbereitet; man wählt eine verdeckte Karte vor sich und gibt sie einem anderen Spieler mit der Bemerkung „ein Geschenk für dich“ - der Empfänger kann annehmen und „danke“ sagen und die Karte offen auslegen, ODER ablehnen, „nein danke sagen“ und der Geber legt die Karte offen aus. Dann legt man eine Karte aus der Hand in verdeckt in seine Auslage und zieht eine Karte auf die Hand. Wer die Glückwunschkarte zieht, gibt alle drei Karten an die anderen Spieler, wirft Handkarten ab und alle werten ihre Geschenke vor sich.

 

Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Wednesday Games 2012

Autor: Gun-hee Kim

Gestaltung: Moosn, Ahn Byoung-hyun

Web: www.wednesdaygames.com

Art. Nr.: Pocket 001

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en jp kr  * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel