vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/5
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Berserk Knights and Villains
  Verlag Hobby World
  Autor Istomin Maxim Popov Ivan
  Grafik Sukhovey Ivan Dulin Sergey Smirnova Daria
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 13+ en 2013
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Berserk Knights & Villains

Berserk Knights and Villains

 

Berserk kommt aus Russland, mit einer Geschichte von Bösen Kreaturen, hinter denen der Oberböse steht, den man in seinem Turm Thul Bagar finden muss, um das Seelennetz zu zerstören Zu Spielbeginn wählt man aus einem vorgefertigten Deck oder aus einem selbst zusammengestellten Deck Truppen und legt sie verdeckt auf den Plan. Kartenarten sind Kreaturen, Artefakte, Region und Ausrüstung, nur Kreaturen können sich bewegen und haben Lebenspunkte. Man kauft Karten für Gold oder Silber. Dann werden Karten aufgedeckt, man kennt also die Kräfte des Gegners. Zur Bewegung von Kreaturen werden Kreaturen-Karten verschoben. Aktionen einer Karte sind Angriff oder Fähigkeit der Karte nutzen, nach einer Aktion werden Karten getappt! Jede Kreatur hat einen nicht-magischen Grundangriff. Zum Vermeiden von Schaden kann man einen Beschützer ausrufen, der anstelle der ursprünglich angegriffenen Karte kämpft. Lebenspunkte werden von Angriffen, Zaubersprüchen oder Kartenwirkungen beeinflusst; hat eine Kreatur mehr Schadensmarker als Lebenspunkte, stirbt sie. Wer alle Kreaturen verloren hat, verliert das Spiel.

Erweiterung oder Stand-alone für 2 Spieler, mit 2 vorgefertigten Decks

 

Fantasy-Kartenspiel für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Hobby World 2013

Autor: Ivan Popov, Maxim Istomin

Grafiker: Ivan Sukhovey, Sergey Dulin, Daria Smirnova

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 81110 3

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/5
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Berserk War of the Realms
  Verlag Hobby World
  Autor Istomin Maxim Popov Ivan
  Grafik Sukhovey Ivan Dulin Sergey
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2, 4 ca. 45 min 13+ en 2013
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror
Berserk: War of the Realms

Berserk War of the Realms

 

Zu Spielbeginn wählt man aus einem vorgefertigten Deck oder aus einem selbst zusammengestellten Deck Truppen und legt sie verdeckt auf den Plan. Kartenarten sind Kreaturen, Artefakte, Region und Ausrüstung, nur Kreaturen können sich bewegen und haben Lebenspunkte. Man kauft Karten für Gold oder Silber. Dann werden Karten aufgedeckt, man kennt also die Kräfte des Gegners. Zur Bewegung von Kreaturen werden Kreaturen-Karten verschoben. Aktionen einer Karte sind Angriff oder Fähigkeit der Karte nutzen, nach einer Aktion werden Karten getappt! Jede Kreatur hat einen nicht-magischen Grundangriff. Zum Vermeiden von Schaden kann man einen Beschützer ausrufen, der anstelle der ursprünglich angegriffenen Karte kämpft. Lebenspunkte werden von Angriffen, Zaubersprüchen oder Kartenwirkungen beeinflusst; hat eine Kreatur mehr Schadensmarker als Lebenspunkte, stirbt sie. Wer alle Kreaturen verloren hat, verliert das Spiel.

 

Fantasy-Kartenspiel für 2 oder 4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Hobby World 2013

Autor: Ivan Popov, Maxim Istomin

Grafiker: Ivan Sukhovey, Sergey Dulin

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 81105 9

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/5
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Moscow to Paris
  Verlag Hobby World
  Autor Nikitin Yevgeny
  Grafik Kolosovskaya Yekaterina Sukhovey Ivan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ en 2014
  Eisenbahn - Karten - Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise
Moscow to Paris

Moscow to Paris

 

Vom Stapel der Waggon- und Ereigniskarten bekommt man fünf Karten auf die Hand. Vom Stapel der Stadtkarten werden vier untereinander ausgelegt, sie repräsentieren Städtereihen. Ein Spielerzug besteht aus einer von vier Aktionsoptionen: Waggon-Karte rechts oder links an die Stadtkarte anlegen und Karte ziehen - Aktionskarte spielen und Karte ziehen - Waggonkarte vor sich selbst ausspielen - vor sich ausgespielte Karte aufnehmen. Danach kann man eine Stadtkarte nehmen, wenn die Karten in dieser Städtelinie einigen oder allen vor dem Spieler liegenden Karten entsprechen. Sind nur noch drei Stadtkarten am Tisch, punktet man den Wert der Städtekarten und für doppelte Fahnen auf Städtekarten.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Hobby World International 2014

Autor: Yevgeny Nikitin

Grafiker: Yekaterina Kolosovskaya, Ivan Sukhovey

Web: www.hobbyworld.ru

Art.Nr.: 1284

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/5
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Moscow to Paris Essen und Happy Train ( Promokarten )
  Verlag Hobby World
  Autor Nikitin Yevgeny
  Grafik Kolosovskaya Yekaterina Sukhovey Ivan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ en 2014
  Eisenbahn - Karten - Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Erweiterung ohne Basisspiel
Moscow to Paris Promokarten Essen und Happy Train

Moscow to Paris Promo Cards

 

In Essen gab es 2014 zwei Promokarten für Moscow to Paris:

Stadtkarte Essen mit der Illustration Zollverein

Happy Train - eine Wild Card, der Happy Train ersetzt jede Art von Waggonkarte

 

Promokarten zu Moscow to Paris für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Hobby World International 2014

Autor: Yevgeny Nikitin

Grafiker: Yekaterina Kolosovskaya, Ivan Sukhovey

Web: www.hobbyworld.ru

Art.Nr.:

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..5/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Viceroy
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Zhuravljov Yuri
  Grafik Komarov Ilya Dulin Sergey Sukhovey Ivan Smirnova Daria Team Machaczek Sabine
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2015
  Karten - Bau Spiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Deckbau - Such/Sammel/schauen - Lege
Viceroy

Viceroy

 

Machtspiele im Königreich Laar! In 12 Runden werden erst Charakterkarten versteigert und dann drei Karten in drei Durchgängen aus der Hand in die eigene Pyramide aus maximal fünf Ebenen gespielt. Edelsteine steuern das Spiel, man bezahlt damit Kosten, erhält sie als Belohnung für gespielte Karten und kann am Ende damit Farbkreise in Kartenecken der Pyramide „umfärben“. Sie können permanent werden, damit kann man sie immer wieder zur Bezahlung verwenden, ohne sie abzugeben. Am Ende punktet man für solch einfarbige Kreise, Dauer-Edelsteine, Gesetzeskarte und Marker aus Belohnungen für gespielte Karten minus Strafen für Angriffsmarker.

 

Lege- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hobby World / Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Yuri Zhuravlev

Gestaltung: Ilya Komarov, Sergey Dulin, Ivan Sukhovey, Daria Smirnova, Team, Machaczek Sabine

Web: www.international.hobby.world.ru

Art. Nr. 15HE873

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es fr it pl ru  * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel