vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Calimala
  Verlag ADC Blackfire Entertainment
  Autor Lopiano Fabio
  Grafik Lieske Harald Krist Vladimir Stransky Filip
  Redaktion Blennemann Uli Kröpke Henning Spielworxx
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 10+ de en 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement
Calimala

Calimala

 

Arte di Calimala, die Gilde der Stoffhändler in Florenz war Patron für Bauwerke und Kunstwerke und versuchte, die zivile Macht zu übernehmen. Als Mitglieder der Gilde gewinnt man Prestige aus Stofflieferungen und Patronanz für Bauten und Kunstwerke. Der aktive Spieler legt seine Scheibe auf ein Aktionsfeld - für Ressourcen, Bauen, Kunstwerk, Weben, Schiff, Transport oder Spenden - bzw. auf schon vorhandene Scheiben, bis zu maximal vier Scheiben; aktiviert dann das Feld und bis zu drei Scheiben im Stapel, eventuell mittels Aktionskarten, und alle führen die Aktionen aus. Eine vierte Scheibe im Stapel geht in den Stadtrat und löst eine Wertung aus.

 

Worker Placement für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: ADC Blackfire Entertainment 2017

Autor: Fabio Lopiano

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.blackfire.eu

Art. Nr. ADC_Cal_102017

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/7
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dilluvia Project
  Verlag Spielworxx
  Autor Garcia Alexandre
  Grafik Lieske Harald Krist Vladimir Stransky Filip
  Redaktion Kröpke Henning Blennemann Uli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12 de en 2015
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel
Dilluvia Project

Dilluvia Project

 

Eine Stadt soll gebaut werden, das Gesamtterrain ist vorgegeben, die Spieler müssen Bauplätze erwerben, Baumaterial beschaffen und dann passende Gebäude errichten oder Gärten anlegen, all dies mit dem Ziel, die meisten Bewohner anzulocken. Das Ressourcenmanagement erfolgt über einen Worker Placement Mechanismus auf Aktionsfeldern und über einen Markt, die Einwohner sammelt man nicht direkt, sondern über Prestige aus Gebäuden. Ein raffiniertes, aber etwas kompliziertes Detail ist die Mehrfachnutzung der Zählleisten. In einer Runde geht man zuerst zum Markt, erwirbt über seine Figur Marktplättchen und wickelt dann die Aktionen in Spielreihenfolge ab, man muss Arbeiter für Aktionen setzen, wenn man kann.

 

Stadtentwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2015

Autor: Alexandre Garcia

Grafiker: Harald Lieske

Web: www.spielworxx.de

Art.Nr.: 91230

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Euphoria
  Verlag Morning Players
  Autor Stegmaier Jamey Stone Alan
  Grafik Krist Vladimir
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 13+ de 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Euphoria

Euphoria

 

Man nutzt im Worker Placement Spiel Würfel als Arbeiter und Karten als Rekruten um sich die Herrschaft über eine dystopische Welt zu sichern, mit Hilfe von Warenerzeugung, Tunneln zur Infiltration von gegnerischen Bereichen, Allianzen und geheimen Agenden. Vier Gesellschaften bieten sich an, die Einwohner von Euphoria, die Wasteländer als Überlebende der Apokalypse, die Bewohner von Subterra, die unterirdisch arbeiten und die Icariten, die in Zeppelinen kreuzen. Die Arbeiter sammeln bei Verwendung Wissen, können aber bei zu viel Wissen um die Gesellschaft auch abtrünnig werden.

 

Worker Placement Spiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Morning Players 2014

Autor: James Stegmaier, Alan Stone

Grafiker: Vladimir Krist

Web: www.blackfire.eu

Art.Nr.: 911501

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Haithabu
  Verlag Spielworxx
  Autor Molter Andreas Heidenheim Wolfgang
  Grafik Lieske Harald Stránský Filip Krist Vladimir
  Redaktion Kröpke Henning Blennemann Uli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
  Geschichte - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement
Haithabu

Haithabu

 

Wikinger Handelsposten auf der Halbinsel Jütland, Umschlagplatz für Waren vom Baltikum bis Bagdad; man handelt, versucht Aufträge zu erfüllen und Profit zu erwirtschaften. Aktionen zum Erwerb von Waren, Transportmitteln, Hilfscharakteren und Aufträgen für Profit und Siegpunkte müssen gut geplant und getimt werden. Acht Spielrunden repräsentieren zwei Jahre mit je vier Jahreszeiten. Jede Runde hat drei Phasen, in denen man das Rondell ein Feld weiterdreht und einen Arbeiter auf ein Aktionsfeld in Markt oder Rondell setzt und die Aktion ausführt. Am Rondell hat man meist zwei Optionen auf einem Feld; im gesamten Spiel darf man die dieselbe Ware in derselben Phase kaufen und verkaufen. Nach vier Runden kann man Charaktere für je 2 Siegpunkte zurückgeben, nach acht Runden wertet man Charakterkarten, Geld, Schuldscheine, Waren auf Auftragskarten, ungenutzte Transportmittel sowie meiste, zweitmeiste und drittmeiste erfüllte Aufträge.

 

Worker Placement mit Handelsthema für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2015

Autor: Wolfgang Heidenheim; Andreas Molter

Gestaltung: Harald Lieske, Filip Stránský, Vladimir Krist

Web: www.spielworkxx.de

Art. Nr. 912072

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kraftwagen
  Verlag ADC Blackfire Entertainment
  Autor Cramer Matthias
  Grafik Lieske Harald Krist Vladimir
  Redaktion Spielworxx
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 10+ de en 2015
  Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau
Kraftwagen

Kraftwagen

 

Als Start-up Firma arbeitet man an Auto-Produktion und Technologie. Man forscht nach neuen Technologien, verbessert Motoren und Fahrgestelle, gewinnt Geld und Prestige in Grand-Prix und erfüllt billigst Kundenwünsche. Pro Runde spielt man Vorbereitung, Aktionen und Wertung. Der jeweils letzte Arbeiter auf der Aktionsleiste bestimmt den aktiven Spieler: Er nimmt ein Aktionskärtchen, führt es aus und kann dann ein Auto auf den Markt bringen. Aktionen sind Arbeiter anheuern, Forschung, Chassis, Motor, Kunde und Rennen. Nach dem sechsten Auto im Markt werden Rennen und Käufer gewertet. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten + Boni.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: ADC Blackfire 2015

Autor: Matthias Cramer

Gestaltung: Harald Lieska, Vladimir Krist

Web: www.blackfire.eu

Art. Nr.911648

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en + cz pl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  La Granja No Siesta! ( Das Würfelspiel )
  Verlag ADC Blackfire Entertainment
  Autor Odendahl Andreas
  Grafik Lieske Harald Krist Vladimir
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 10+ de 2016
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
La Granja No Siesta

La Granja No Siesta!

 

Man bewirtschaftet kleine Farmen, erweitert sie, und liefert Waren. Neun Würfel zeigen Oliven & Getreide, Trauben, Schwein, Esel, Hut und Silber als Ertrag. Man würfelt sie, alle wählen und markieren einen Ertrag, dies wird mit den restlichen Würfeln wiederholt, der letzte Würfel liefert Ertrag für alle. In der Wertung können Erträge für das Wertungsblatt und die Siesta-Leiste verwendet werden, komplette Bereiche bringen den Bereichsbonus, z.B. Dach oder Helfer. Erreicht jemand das letzte Feld der Siesta-Leiste, gibt es eine Endwertung für Dächer, Helfer, Langstrecken-Handel, Sets an Ernte-Gütern, Sets an Tieren, fertige Karren und Marktplätze.

 

Würfelspiel zu La Granja für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: ADC Blackfire 2016

Autor: Andreas Odendahl

Gestaltung: Harald Lieske, Vladimir Krist

Web: www.blackfire.eu

Art. Nr. 915554

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..7/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Sola Fide ( Die Reformation )
  Verlag Spielworxx
  Autor Matthews Joson Leonhard Christian
  Grafik Lieske Harald Stránský Filip Krist Vladimir
  Redaktion Kröpke Henning Blennemann Uli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de en 2016
  Karten - Geschichte - Religion - 2-Personen
Sola Fide Die Reformation

Sola Fide Die Reformation

 

Spiel zum Lutherjahr 1517 – ein Spieler will die Reformation etablieren, der andere es verhindern. Man bereitet Imperiale Kreise des Hl. Römischen Reiches und sein Deck vor und spielt und zieht jeweils eine Karte. Karten-Aktionen: Territorien konvertieren, Macht verschieben, Disputmarker bewegen, Karte für Effekt abwerfen, Dauereffekt auslegen, Katholische Militäraktion, Protestantische-Konversions-Karten spielen. Kontrolle aller Territorien der dominanten Seite eines Kreises -> Kreis nehmen, Karte Foreign Influence abhandeln, zwei Kreise ins Spiel bringen. Sind alle Kreise genommen, gewinnt man mit den meisten SP aus Kreisen und Reward Tokens.

 

Asymmetrisches Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2016

Autor: Jason Mathews, Christian Leonhard

Gestaltung: Harald Lieske, Filip Stránský, Vladimir Krist

Web: www.spielworkxx.de

Art. Nr. 915592

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel