vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 3 von 3 ..1/26
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rattle Battle ( Grab the Loot )
  Verlag Portal Publishing
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Szyma Rafal Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 8+ en pl 2015
  Abenteuerspiel - Seefahrt / Piraten
Rattle, Battle, Grab the Loot

Rattle Battle, Grab the Loot

 

Schnapp die Beute - als Kapitän des eigenen Piratenschiffs! In Szenarien aus Questen spielt man Abenteuer und Hafenbesuch. Ein Abenteuer hat die Phasen Lagebesprechung; Schiffswürfel ins Meer fallen lassen; Aktionen der Nichtspieler-Schiffe von Explodieren bis Allianz, Spieleraktionen - Bewegen oder Feuern; Kampf mit Schiffsvergleich; Münzen für versenkte NP-Schiffe, Beute für alle; Seeleute nutzen; Reparaturen versunkener Schiffe mit Beutemarkern, Beute verladen. Im Hafen erwirbt man Ersatzteile, Siegpunkte und Seeleute. Sind alle Questen erledigt, endet das Spiel und man addiert Siegpunkte von Karten, Münzen, Seeleuten und anderem.

 

Karten- und Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2015

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Max Banshchikov, Anastasia Meiloius, Roman Kucharski, Anthony Cournoyer, Marek Rolinski,

        Rafal Szyma, Grzegorz Bobrowski, Luksz Piechaczek, Chevee Donn

Web: www.portalgames.pl

Art.Nr. 266794

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 3 von 3 ..2/26
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Raumstation Theseus
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Oracz Michal
  Grafik Jeduszek Tomasz Gandzel Mariusz Bielski Mateusz Foksowicz Piotr Mutwil Maciej Szyma Rafal Team
  Redaktion Ottmaier Klaus Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Raumstation Theseus

Raumstation Theseus

 

Vier Fraktionen kämpfen um die Vorherrschaft auf der Raumstation Theseus - Marines, Forscher und Aliens. Die Raumstation wird aus Sektorentafeln aufgebaut und die Spieler bewegen ihre Einheiten auf diesen Tafeln und spielen Karten aus um die gegnerischen Fraktionen zu behindern. Jeder Spielerzug besteht aus Bewegungs-, Aktionskarten-, Sektoraktions- und Drohende Karten-Phase. Zu zweit oder im Teamspiel gewinnt man sofort, wenn man den Gegner auf 0 Lebenspunkte reduziert oder 20 Datenpakete sammelt. Ansonsten gewinnt man bei Spielende mit der größten Summe aus verbliebenen Lebenspunkten und Datenpaketen.

 

Weltraum-Konflikt für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Michał Oracz

Gestaltung: Tomasz,Jeduszek, Mariusz Gandzel, Mateusz Bielski, Piotr Foksowicz, Maciej Mutwil, Rafal Szyma, Michał Oracz, Hans-Georg Schneider, Michael Kröhnert

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51960G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 3 von 3 ..3/26
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stronghold 2nd Edition
  Verlag Portal Publishing / Stronghold Games
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik J?druszek Tomasz Gandzel Mariusz Trela-Szyma Barbara Kucharski Roman Szyma Rafal Team
  Redaktion Trzewiczek Ignacy Walczak Michal
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 10+ en 2015
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex
Stronghold 2nd Edition

Stronghold 2nd Edition

 

Verteidiger der Festung gegen Angreifer. In einer Runde hat der Verteidiger einen Zug nach jeder Angreifer-Aktion. Jede solche Aktion repräsentiert eine Vorbereitungsstufe für den Angriff, unter Verwendung von Ressourcen über Aktionskarten. Angreifer-Aktionen brauchen Zeit, der Angreifer gibt dem Verteidiger Stundengläser, die dieser alle an Gebäuden und Orten in der Festung ausgibt, als Basis für die Verteidigung. Am Ende der Runde erfolgt ein Angriff aus Fernangriff und Nahkampf - Schafft der Angreifer einen Durchbruch in einem Mauersegment, gewinnt er sofort. Ansonsten gewinnt nach sieben Runden der Verteidiger.  

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2015

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Mariusz Gandzel, Barbara Trela-Szyma, Roman Kucharski, Rafal Szyma

Web: www.portalgames.pl

Art.Nr. S2ED092015

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 3 von 3 ..4/26
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Stronghold Undead
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Kopacz Matéusz Szyma Rafal Janik Maciéj Krasen Maximov M81 Jedruszek Tomasz Gandzel Mariusz
  Redaktion Kijanka Joanna Board Game Circus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 120 min 14+ de 2021
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Stronghold Undead

Stronghold Undead

 

Stronghold Undead ist eine Erweiterung zu Stronghold, in dieser Erweiterung wird die Geschichte eines neuen Angriffs  auf die Festung erzählt, der abgewehrt werden muss, um die Menschheit zu retten. Necromancer Arkhton mit ener Armee Untoten gegen die Verteidiger der Perlenburg. Die Verteidiger kämpfen diesmal nicht um den Ruhm, sondern um das Bewahren der Heiligen Reliquie in der Festung. In acht Runden beginnt jede Seite mit dem Anlegen von Vorräten und Vorbereitngen, der Verteidiger nutzt Sanduhren für Aktionen in der Festung, der Angreifer wirkt Magie mit Mana und Zauberkarten. Kann der Verteidiger die Festung bis zum Ende der Runde 8 halten, gewinnt er.

2. Auflage, Kickstarter, deutsche Ausgabe, Vertrieb Pegasus

 

Erweiterung zu Stronghold für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Portal Games, (c) 2020

Autor: Ignacy Trzewiczek

Entwicklung, Redaktion: Joanna Kijanka, Board Game Circus

Gestaltung: Matéusz Kopacz, Rafał Szyma, Maciéj Janik, Maximov Krasen, M81 Studio, Tomasz Jedruszek, Mariusz Gandzel, Tran Huy, Marcon Ściolny, Radosław Gruszewicz, Mariusz Kornatka, Piotr Macha, Magdalena Śliwka

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57508G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 3 von 3 ..5/26
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Theseus ( The Dark Orbit )
  Verlag Portal Publishing
  Autor Oracz Michal
  Grafik Jeduszek Tomasz Gandzel Mariusz Bielski Mateusz Foksowicz Piotr Mutwil Maciej Szyma Rafal Team
  Redaktion Trzewiczek Ignacy Walczak Michal
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Theseus The Dark Orbit

Theseus The Dark Orbit

 

Vier Fraktionen kämpfen um die Vorherrschaft auf der Raumstation Theseus - Marines, Forscher und Aliens. Die Raumstation wird aus Sektorentafeln aufgebaut und die Spieler bewegen ihre Einheiten auf diesen Tafeln und spielen Karten aus um die gegnerischen Fraktionen zu behindern. Jeder Spielerzug besteht aus Bewegungs-, Aktionskarten-, Sektoraktions- und Drohende Karten-Phase. Zu zweit oder im Teamspiel gewinnt man sofort, wenn man den Gegner auf 0 Lebenspunkte reduziert oder 20 Datenpakete sammelt. Ansonsten gewinnt man bei Spielende mit der größten Summe aus verbliebenen Lebenspunkten und Datenpaketen.

 

Verlag: Portal Publishing 2013

Autor: Michał Oracz

Gestaltung: Tomasz,Jeduszek, Mariusz Gandzel, Mateusz Bielski, Piotr Foksowicz, Maciej Mutwil, Rafal Szyma, Michał Oracz

Web: www.portalgames.pl

Art.Nr.: TTDO102013

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 3 von 3 ..6/26
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Tides of Time ( Im Strom der Zeit )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Curla Kristian
  Grafik Szyma Rafal Pittner Anja
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2015
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Tides of Time

Tides of Time

 

Man lenkt Königreiche durch Aufstieg und Verfall ihrer Zivilisationen. Man beginnt mit fünf von 18 Karten und legt eine als Beginn des Königreichs aus, die anderen Karten gibt man dem Mitspieler, man wählt eine Karte, usw. bis alle fünf Karten gespielt sind. Dann werden die Karten unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und Wirkungen auf andere Karten gewertet. Danach nimmt man alle Karten des Reichs auf die Hand, wählt zwei, wirft eine ab und behält die andere auf Dauer, zieht zwei Karten und spielt Runde Zwei, wertet danach 6 Karten, usw. bis man am Ende von Runde Drei sieben Karten wertet und mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Karten-Draft- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Kristian Čurla

Gestaltung: Rafał Szyma, Anja Pittner

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18316G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel