vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/12
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das magische Labyrinth Erweiterung
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 de en fr nl it 2011
  Merk - Lauf - Erweiterung ohne Basisspiel - Kinder
Das magische Labyrinth Erweiterung

Das magische Labyrinth Erweiterung

 

Wie im Grundspiel muss man Mauern einsetzen und dann mit seiner Figur die Kugel zum aktuellen Symbol ziehen, jeweils die gewürfelte Anzahl Schritte. Verliert man die Kugel, muss man zurück an den Start. Wer das Symbol erreicht, bekommt das Plättchen und ein neues wird gezogen. Wer 5 Symbole gesammelt hat, gewinnt.

In der Erweiterung werden 8 Mauern durch Zaubermauern ersetzt, die den Weg in eine Richtung freigeben. Jeder Spieler hat je einen Zauberstab, Zaubertrank und eine Schlafmütze und kann jeden Gegenstand einmal einsetzen. Mit dem Zauberstab tauscht man das aktuelle Symbol gegen ein neues aus dem Beutel aus. Mit dem Zaubertrank darf man beliebig weit ziehen, entweder bis zum Symbol oder dem Erreichen einer Mauer. Die Schlafmütze setzt man einer anderen Figur auf, diese muss dann eine Runde aussetzen.

 

Erweiterung zu Das magische Labyrinth für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2011

Autor: Dirk Baumann

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40856

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/12
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das magische Labyrinth Kartenspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 de uk fr nl it 2010
  Karten - Lauf
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/12
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der verflixte Zaubertrank
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Gebrüder Frei
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de fr en nl it 2011
  Denk - Setz-/Position - Kinder
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/12
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die geheimnisvolle Sternschnuppe
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Sovis Christian
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 20 min 5-99 de en fr it nl 2011
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fabulantis ( Hallo, wo geht’s zum Zaubersee und wie finde ich mein Fabelwesen? )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Wieczorek Claudia
  Grafik Wieczorek Claudia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 6-99 2006
  Lauf - Würfel
Fabulantis

Fabulantis

 

Im Zauberwald können die Spieler einen Greif, einen Drachen, eine Katzziege, einen Schmetterluchs, ein Seepferdhorn oder einen Pegasus treffen, wenn der verwunschene See den richtigen Weg weist. Man würfelt für das Bewegen der Drehscheibe und für die Bewegung der Figur, auf einem Ereignisfeld wird eine Karte gezogen und ausgeführt, auf den Wechselfeldern muss zum gleichfarbigen Feld gewechselt werden. Erreicht man den verwunschenen See, zieht man eine Zielkarte und versucht das entsprechende Fabelwesen zu erreichen. Wer das als erstes schafft, gewinnt. Drehscheiben und Wechselfelder erlauben erste taktische Überlegungen.

 

Laufspiel mit Märchenthema * 3-6 Spieler ab 6 Jahren * ca. 45 min * Autor: Claudia Wieczorek * Illustration: Claudia Wieczorek * 3580, Selecta, Deutschland, 2006 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Feelina ( … und die zauberhafte Suche nach den Schmetterlingen )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Nicolai Beate
  Grafik Wieczorek Claudia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 mehrsprachig 2008
  Such/Sammel/schauen - Lauf
Feelina

Feelina

 

Die Feen wurden verzaubert und finden den Weg zum Schloss nicht mehr, die Schmetterlinge können helfen, aber die müssen erst unter den Blättern aufgestöbert werden. Jede Spieler bekommt eine Fee und eine Schlosskarte. Die Schmetterlinge werden ausgelegt und mit dem passenden Blatt abgedeckt. Wer dran ist, dreht den Pfeil. Alle versuchen gleichzeitig, einen Schmetterling mit dem gleichen Muster zu finden und decken den ihrer Meinung nach richtigen ab. Wer den richtigen aufdeckt, kann mit der Fee auf seiner Schlosskarte einen Schritt vorwärts ziehen. Für einen falschen Schmetterling muss die Fee einen Schritt zurück. Die Schmetterlinge werden wieder zugedeckt und die nächste Runde beginnt. Wer mit seiner Fee zuerst das Schloss erreicht, gewinnt.

 

Suchspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Beate Nikolai * Grafik: Claudia Wieczorek * ca. 15 min * 3592, Selecta, Deutschland, 2008 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/12
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Geistermühle
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Daum Thomas Leitner Violetta
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de fr en nl it 2011
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/12
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Geistertreppe Das Kartenspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de 2010
  Karten
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Quatana
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred
  Grafik Wieczorek Claudia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 9-99 2008
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Quatana

Quatana

 

Das Spielziel ist einfach, man soll mit den eigenen Figuren die meisten Quadrate bilden. Jeder hat 12 Figuren, wer dran ist setzt eine figur auf ein freies Feld. Für jedes beim Setzen einer Figur gebildete Quadrat bekommt man einen Punkt, die Quadrate dürfen in jeder Größe und Ausrichtung gebildet werden und beliebig viele andere eigene und fremde Figuren enthalten. Sind alle Figuren gesetzt, gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten. Zu zweit kann man mit der Variante spielen, dass man nach dem Einsetzen der Figuren noch weiter spielt und Figuren versetzt, um neue Quadrate zu bilden, dabei darf man auch schon bestehende Quadrate auflösen. Wer ein neues Quadrat durch Versetzen schafft, darf dem Gegner eine Figur wegnehmen, die nicht Bestandteil eines Quadrats ist. Hat ein Spieler nur mehr drei Figuren, gewinnt der andere Spieler.

 

Positionsspiel * Serie: Selecta Nobile * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Gattermeyer /Kapp * Illustration: Claudia Wieczorek * ca. 30 min * 9008, Selecta, Deutschland, 2008 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/12
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schatz der Kobolde ( Den Zufall überlisten )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-99 de uk fr nl it 2010
  Lauf - Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite