vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/5
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Grüffelo ( Das mäusestarke Memospiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Donaldson Julia Scheffler Alex
  Redaktion Wenske Jutta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Der Grüffelo

Der Grüffelo

 

Das bekannte Spielprinzip aller Merkspiele, diesmal mit Motiven zu den Charakteren aus dem bekannten Kinderbuch Der Grüffelo. Auf den 24 Bildpaaren tummeln sich Grüffelo selbst und seine Freunde – Maus, Fuchs, Eule, Schlange, Frosch oder Schmetterling. Man spielt nach dem bekannten Spielprinzip: Wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück. Sind alle Karten vergeben, gewinnt, wer den höchsten Kartenstapel vor sich liegen hat.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Redaktion: Jutta Wenske

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 710798

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4+

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/5
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Räuber Hotzenplotz ( Das lustige Würfelspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik www.summerer-thiele.de
  Redaktion Wenske Jutta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2011
  Würfel - Merk - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Der Räuber Hotzenplotz

Der Räuber Hotzenplotz

 

Die verdeckten Waldchips im Schachtelboden lassen einen Platz frei, dies ist der Hotzenplotz-Wald. Hotzenplotz zieht die Goldkiste mit den Sandchips, drei davon liegen als Spur hinter der Kiste. Wer dran ist deckt den ersten Sandchip hinter der Kiste auf – und soll nun dieses Motiv auf einem Waldchip finden. Hat er den richtigen umgedreht, bekommt der Spieler den Sandchip und zieht Kasperl und Seppl zum nächsten Sandchip. Wenn nicht, wird gewürfelt – bei Rot läuft Hotzenplotz weiter und verliert einen neuen Sandchip als Spur, bei Gelb bleibt alles wie es ist und der nächste Spieler versucht das Motiv zu finden. Haben Kasperl und Seppl Hotzenplotz eingeholt, bevor der letzte Sandchip hinunterfällt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sandchips.  Fällt der letzte Sandchip, wird noch eine Runde gespielt, schaffen die Spieler Hotzenplotz einzuholen, gewinnen alle gemeinsam. Ansonsten gewinnt Hotzenplotz und verschwindet im Wald.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: Summerer/Thiele * 710743, Kosmos, Deutschland, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/5
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Domino Bagger, Lok & Co.
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Schuld Kerstin M. Witt Katja
  Redaktion Wenske Jutta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 3+ de 2011
  Lege - Kinder
Domino Bagger Lok & Co.

Domino Bagger, Lok & Co

 

Fahrzeuge sind immer ein interessantes Thema und hier wurden besonders hübsche Motive verwendet – Betonmischer, Muldenkipper, Traktor, Löffelbagger, Feuerwehrfahrzeug, Lokomotive und Schaufelbagger. Die Regel entspricht hat der eines Standard-Domino: Der Erste legt eine seiner Karten ab, der Nächste muss an einem Ende passend anlegen, wer keine Karte legen kann, zieht eine Karte nach, wenn noch vorhanden. Passt diese Karte legt er sie sofort an. Wer als erster keine Karten mehr hat, gewinnt. Kann niemand mehr legen, gewinnt, wer die wenigsten Karten übrig hat und alle üben Farben und Motive erkennen und unterscheiden.

 

Legespiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Redaktion: Jutta Wenske

Web: www.kosmos.de

Serien #: 710811

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/5
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duden Einfach klasse in Deutsch Lese-Schatz ( Buchstaben und Wörter entdecken )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor von Knobloch Isolde
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion Wenske Jutta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2012
  Kinder - Lege - Merchandising / Lizenz Thema
Duden Einfach klasse in Deutsch Lese-Schatz

Lese-Schatz

Duden Einfach klasse in Deutsch

 

Schatzsuche mit Wörtern - Wie in Mau Mau legt man bei Piratenfreches Mau-Mau Worte passend übereinander, je nach Schwierigkeitsstufe müssen Anfangsbuchstabe oder Vokale übereinstimmen oder Auslaute oder Vokale; die Sonderkarten entsprechen denen von Mau mau - Karten ziehen, Aussetzen, Richtungswechsel und Wunschkarten. Mehrere Varianten angegeben, z.B. Piratenstarkes Trio - Vorbereitete Karten werden gemischt, man fragt Mitspieler nach Wörtern mit bestimmten Anfangsbuchstaben , bekommt entsprechende Karten und legt Trios mit gleichem Anfangsbuchstaben aus.

 

Lese-Lernspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2012

Autor: Isolde von Knobloch

Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 713003

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..5/5
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Unser Sandmännchen ( Das lustige Lotto_Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik www.summerer-thiele.de
  Redaktion Wenske Jutta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2011
  Kinder - Lege - Merchandising / Lizenz Thema
Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

 

Vier Bildtafeln und 24 Kärtchen zeigen Sandmännchen und seine Freunde Pittiplatsch, Moppi, Schnatterinchen, Plumps, Küken, Herr Fuchs und Freu Elster. Jeder Spieler hat eine Tafel, die Kärtchen liegen verdeckt aus. Reihum wird ein Kärtchen aufgedeckt und beschrieben, eventuell nennt man auch den Namen der Figur. Wer das Bild auf seiner Tafel hat, bekommt das Kärtchen. Wer als Erster alle Felder seiner Tafel belegen konnte, gewinnt. Mit Memo-Variante.

 

Lotto-Spiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2011

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Summerer / Thiele

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 710781

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel