vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Guildhall
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Hwang Hope S.
  Grafik Rowland Todd Perry Mike Camacho Joseph Chaney Mike Fitzgerald Kalissa Goodenough John
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 12+ de 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen

Guildhall

 

Leibeigener in einem kleinen Kaff, es reicht! Man macht seine eigene Gilde auf, hofft auf professionelle Mitglieder und ein bisschen wirtschaftliche Stabilität. Aber leider hatten andere dieselbe Idee! Man soll komplette Sätze von Berufen sammeln, um sich damit Siegpunkte zu kaufen, mit 20 SP gewinnt man. Man hat zwei Aktionen, kann eine Karte in die Aktionsfläche spielen und abwickeln oder beliebig viele Karten abwerfen und nachziehen oder eine SP Karte aus der Auslage kaufen. Man muss nicht alle Effekte einer gespielten Karte nutzen und kann pro Runde nur eine Berufsgruppe ausspielen. Kartenaktionen wirken nicht auf komplette Sets im Gildenhaus.

 

Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Hope S. Hwang

Grafik: Todd Rowland, Mike Perry, Joseph Camacho, Mike Chaney, Kalissa Fitzgerald

          John Goodenough, Ralf Berszuk, Hans-Georg Schneider

Redaktion: Henning Kröpke

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 17270G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Guildhall
  Verlag Alderac Entertainment Group
  Autor Hwang Hope S.
  Grafik Rowland Todd Perry Mike Camacho Joseph Chaney Mike Fitzgerald Kalissa Goodenough John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 12+ de en 2012
  Such/Sammel/schauen
Guildhall

Guildhall

 

Leibeigener in einem kleinen Kaff, es reicht! Man macht seine eigene Gilde auf, hofft auf professionelle Mitglieder und ein bisschen wirtschaftliche Stabilität. Aber leider hatten andere dieselbe Idee! Man soll komplette Sätze von Berufen sammeln, um sich damit Siegpunkte zu kaufen, mit 20 SP gewinnt man. Man hat zwei Aktionen, kann eine Karte in die Aktionsfläche spielen und abwickeln oder beliebig viele Karten abwerfen und nachziehen oder eine SP Karte aus der Auslage kaufen. Man muss nicht alle Effekte einer gespielten Karte nutzen und kann pro Runde nur eine Berufsgruppe ausspielen. Kartenaktionen wirken nicht auf komplette Sets im Gildenhaus.

 

Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Alderac Entertainment

Autor: Hope S. Hwang

Grafik: Todd Rowland, Mike Perry, Joseph Camacho, Mike Chaney, Kalissa Fitzgerald

          John Goodenough

Web: www.alderac.com

Art.Nr. AEG 5601

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Plunder ( Bury yer gold, find their treasure, steal it first! )
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Franklin Jonathan
  Grafik Perry Mike Vargas Jennifer Johns Greg
  Redaktion diLorenzo Frank Grieshop Russelll
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de en fr 2013
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Plunder

Plunder

 

In der Kneipe prahlen die Piraten mit ihren vergrabenen Schätzen an geheimen Orten, markiert durch die Insel, den Markierungspunkt und die Falle. Im Spielverlauf gibt man Hinweise auf das eigene Versteckt und bekommt Hinweise auf die der anderen; dann schickt man Mannschaftsmitglieder aus um die Schätze anderer auszugraben. Drei Hinweiskarten liegen offen, man kann sie mit einer Karte verändern und dann sagt jeder außer dem aktiven Spieler "ja", falls ein Hinweis einer seiner verdeckten Lageplankarten entspricht, oder "nein", wenn nicht. Wer glaubt einen fremden Schatz gefunden zu haben, markiert dies und wirft eine seiner Mannschaftskarten in die Truhe. Sind alle Mannschaften verbraucht oder nach 15 Tagen wird ausgewertet und man punktet für gefundene Schätze in Reihenfolge der Mannschaftskarten in der Truhe.

 

Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: R & R Games 2013

Autor: Jonathan Franklin

Gestaltung: Mike Perry, Jennifer Vargas, Greg Johns

Web: www.rnrgames.com

Art.Nr.: 6 31080 13420 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel