vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die verdrehte Spuknacht
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Erlenbach Karola
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2024
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
Die verdrehte Spuknacht

Die verdrehte Spuknacht

 

Die drei Magier werden durch das Spukschloss bewegt; für jeden von ihnen wird ein Zielplättchen aufgedeckt. Ist man am Zug, würfelt man beide Würfel. Mit dem Resultat des blauen Würfels bewegt man einen der Magier, er darf nicht über von Geistern berührte Wege und Felder ziehen und darf die Stiegen erst betreten, wenn er alle seine Zielplättchen gesammelt hat; erreicht ein Magier seinen Zielort, wird das Plättchen auf der Tafel abgelegt und ein neues aufgedeckt. Mit dem Resultat des weißen Würfels dreht man das Geisterrad – berührt ein Geist einen Magier, wird die Drehung gestoppt und und eine Geisterkarte aufgedeckt und entweder der Magier bewegt oder ein Torflügel versetzt; stecken zwei passende Torflügel in einer Ecke, ist dieser Ausgang verschlossen. Hat ein Magier alle fünf Zielplättchen gesammelt, darf er das Schloss durch ein noch offenes Tor verlassen. Konnten alle drei Magier das Schloss verlassen, ist das Spiel für alle gewonnen.

 

Kooperatives Lauf- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Marke: Drei Magier Spiele

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Entwicklung, Redaktion: Karola Erlenbach

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40896

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gabby's Dollhouse Eine miau-tastische Schnitzeljagd
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Wollinsky Alexander
  Redaktion Erlenbach Karola
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2024
  Merchandising / Lizenz Thema - Literatur - Merk - Würfel - Lauf
Gabby's Dollhouse Eine miau-tastische Schnitzeljagd

Gabby's Dollhouse Eine miau-tastische Schnitzeljagd

 

Ratkatz organisiert eine Schnitzeljagd, alle suchen Gegenstände im Puppenhaus und versuchen, am Ende auch Ratkatz zu finden. Ist man am Zug, wirft man beide Würfel – für das Ergebnis des Punktewürfels bewegt man seine Figur auf den runden Katzenfeldern; für das Auge am Symbolwürfel darf man unter eine Suchkarte schauen, für die zwei Pfeile vertauscht man zwei verdeckte Suchkarten. Benutzen des Fahrstuhls für Etagen- oder Seitenwechsel kostet Bewegungspunkte. Glaubt man einen für eine der Suchkarten passenden Gegenstand erreicht zu haben, versucht man ihn mit der Pfote seiner Figur zu erreichen – klappt es, deckt man die Karte auf und bekommt bei Übereinstimmung die Karte. Wer als Erster drei Suchkarten hat, deckt eine Karte vom Ratkatz-Stapel auf; ab nun dürfen alle mit drei Suchkarten zu Ratkatz ziehen; wer Ratkatz zuerst erreicht gewinnt.

 

Such-, Merk und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Lizenz: DreamWorks Animation Studo © 2024

Autor: Kai Haferkamp

Entwicklung, Redaktion: Karola Erlenbach

Gestaltung: Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40655

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lecker Lava
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Wagner Sophia
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Erlenbach Karola Herfurth Bastian Vogt Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2023
  Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Lecker Lava

Lecker Lava

 

Frische Lava als Lieblingsspeise für die kleinen Drachen, nur die kalten Klumpen sind ungenießbar.

Der Vulkan wird aufgebaut, und jeder hat seinen Drachen. Ist man aktiv, würfelt man und zieht so viele Lavachips aus dem Beutel. Dann stellt man seinen Drachen vor eine Lavastrom-Öffnung, danach alle anderen Spieler. Dann schiebt man die gezogenen Chips in noch freie Lavaström-Öffnungen ohne Drachen davor. Dabei fallen aus anderen Öffnungen Lavachips heraus, hoffentlich in die Mäuler hungriger Drachen. Sind nicht mehr genug Chips im Beutel, werden die Lavachips in den Drachen ausgewertet, für jeden grauen Brocken muss man den aktuell wertvollsten Lavachip abgeben.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag:  Drei Magier / Schmidt Spiele 2023

Autor: Sophia Wagner

Redaktion: Karola Erlenbach, Bastian Herfurth, Rolf Vogt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40895

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel