vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Expo 1906
  Verlag Gotha Games
  Autor Conzadori Remo Mangone Nestore
  Grafik de Michele Giorgio (= Erebus)
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 14+ en 2015
  Lege - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Expo 1906

Expo 1906

 

Zur Weltausstellung 1906 in Mailand stellen 40 Nationen technologische Neuheiten vor und versuchen Dampfkraft oder Elektrizität zu promoten, eine Jury bewertet die Erfindungen und entscheidet sich am Ende für eine der Technologien. Auf sechs Innovationspfaden kämpft man um die Führung und damit um SP für fertige Projekte und Boni. Auf dem Spielplan finden sich Ressourcen, Tehnologien und die Skalen für Patentamt, Prestige und Förderung. Auf seinem Labor platziert man Projekte, Technologien und Ressourcen und muss Schrott vergangener Projekte aufarbeiten. In jedem der mehreren Züge einer Runde spielt man eine Aktionskarte und führt sie aus; wer Konferenzraum spielt, beendet die Runde. Nach zehn Runden wertet man Projekte der bevorzugten Energiequelle, Stufe 8, 9 oder 10 der Innovationspfade.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gotha Games 2015

Autor: Remo Conzadori, Nestore Mangone

Grafiker: Giorgio de Michele

Web: www.gothagames.co.uk

Art.Nr.: 27614 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/7
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Knights ( The greatest adventure of the mind …. )
  Verlag Eigenverlag Nicola Castellini
  Autor Castellini Nicola
  Grafik Erebus De Michele Giorgio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 14 it 2011
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Knights

Knights

 

Man spielt mit drei Arten von Figuren - Soldaten, Ritter und einem „Ersten Ritter“, Soldaten bestehen aus Steinen beider Farben, das Brett ist sechseckig und die Felder dreieckig.Ritter stehen in den Feldern, Soldaten auf Kreuzungspunkten und müssen ihre Ritter vollständig einschließen. Man nutzt einen D4, um Ritte zu bewegen und einen D6 zur Bewegung der Soldaten. Das Resultat des D4 muss vollständig genutzt werden, das Resultat des D6 nicht. Eine der Siegbedingungen ist Erobern des gegnerischen Heimatfeldes.

Mit Regeln für ein Spiel ohne Würfel.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Eigenverlag Nicola Castellini, 2011

Autor: Nicola Castellini

Gestaltung: Erebus / Giorgio de Michele

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Leader 1 Hell of the North
  Verlag Ghenos Games
  Autor Ollier Alain Lecclercq Christophe
  Grafik de Michele Giorgio Erebus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 14+ it en fr de es nl 2011
  Sport - Konflikt/Simulation - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Leader 1 Hell of the North

Leader 1 Hell of the North

 

Die Spieler entscheiden als Rennstallmanager über Position und Kondition der Fahrer, das Spiel enthält alle Herausforderungen wie Gelände, Sprints, Ausreißversuche, Stürze, Materialprobleme und viele mehr. Die drei Fahrer eines Teams haben unterschiedliche Fähigkeiten, die Startenergie hängt von der Summe der Kilometersteine auf den für das Rennen gewählten Kurs-Sechsecken ab. Ein Spielzug besteht aus Ausreißer platzieren, ausreißen, Hauptfeld ankündigen zur Verfolgung, Hauptfeld bewegen, Bewegung der Fahrer, die hinter dem Hauptfeld zurückbleiben und Weitergeben des Hauptfeld-Markers. In dieser Variante kommen noch Charakteristika für die Straßenrennen in nordischen Ländern dazu, die Ausgabe ist mit Leader 1 voll kompatibel.

 

Radrennsimulation für 2-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ghenos Games 2011

Autor: Alain Ollier, Christophe Leclercq

Web: www.ghenosgames.com

Art.Nr.: 530151

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/7
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Leonardo
  Verlag Ghenos Games
  Autor Chevallier Charles
  Grafik www.erebus-art.com Gruppo Alcuni
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es fr it 2013
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Leonardo

Leonardo

 

Leonardo da Vinci als kleiner kreativer Junge hat die unglaublichsten Ideen, die Spieler konstruieren und sammeln seine Erfindungen. Die nötigen Komponenten dafür sammelt man mit Karten und bekommt für fertige Erfindungen Punkte. Die Spielfiguren werden von allen Spielern bewegt. Zu Beginn einer Runde wählt man aus seinen Karten je eine für Figur und Zugweite: Erreicht die Figur damit eine Materialkarte, nimmt man sie zu sich, erreicht sie eine Erfindungskarte, nimmt man diese und die dazugehörige Figur auf, aber nur wenn man alles nötige Material dafür liegen hat. Ist die erreichte Karte eine Gemäldekarte, nimmt man sie auf und spielt sie für den Soforteffekt. Ist eine Art Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ghenos Games 2013

Autor: Charles Chevallier

Gestaltung: Gruppo Alcuni, www.erebus-art.com

Web: www.ghenosgames.com

Art.Nr.: GHE027

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi  * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Provincia Romana
  Verlag Edition Erlkönig
  Autor Frumusa Pierluigi
  Grafik de Michele Giorgio Miller Kurt Erebus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 13+ de 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Provincia Romana

Provincia Romana

 

Die verwüsteten Städte Galliens sollen für Prestige wieder aufgebaut werden. Man beginnt mit einer Stadt mit Status 0 für Verteidigung und 6 für Moral sowie einem Lagerhaus mit Grundausstattung an Geld, Rohstoffen und Prestigepunkten. In sechs Runden spielt man reihum die Phasen Karten auswählen, Karten für Bau oder Senatsvorteile und Prestige gegen Bezahlung spielen, Kampf in Runden 2 bis 6, Unterhalt und Steuern sowie Gebäude aktivieren. Gebäude bringen Vorteile und Prestige. Nach Runde 6 folgt noch einmal eine Phase Karten spielen, dann wird Gold in Prestige umgewandelt und man gewinnt mit dem meisten Prestige.

 

Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Edition Erlkönig 2014

Autor: Pierluigi Frumusa

Gestaltung: Giorgio De Michele, Kurt Miller

Web: www.erlkoenig.de

Art.Nr.: EE5010

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Swordfish
  Verlag Ghenos Games
  Autor Frumusa Pierluigi Rizzi Davide
  Grafik www.erebus-art.com
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 75 min 14+ en it 2012
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Swordfish

Swordfish

 

Als Chef einer Fischfangfirma pachtet man Fischkutter, heuert Mannschaft und Kapitän an und fährt zu Fanggründen. Die gefangenen Fische müssen in den Hafen zurückgebracht und verkauft werden. In einer Fischfangsaison von 15 Runden spielt man sechs Phasen pro Runde, immer alle Spieler reihum eine Phase: 1) Kauf von Kapitän, Mannschaft, Schiff, Sprit oder Köder mit Siegpunkten. 2) Bewegung der Schiffe. 3) Wetter, Schiffe können abdriften und sinken. 4) Fischfang mit Schwertfische und/oder Köder fangen. 5) Verkauf von Fischen im Hafen, Rückgabe von Schiffen sowie Bewegung von Mannschaften und Kapitänen. 6) Rundenende und neue Spielreihenfolge. Am Ende von Runde 15 spielt man nochmals Bewegung und Verkaufen. Danach ist jeder Marker Flämische Kappe vier Siegpunkte wert und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ghenos Games 2012

Autor: Pierluigi Frumusa, Davide Rizza

Grafiker: Giorgio di Michele

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: GHE020

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..7/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wild Oltrenatura ( Boardgame Il Gioco Ufficiale )
  Verlag Ghenos Games
  Autor Frumusa Pierluigi
  Grafik www.erebus-art.com
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ en it 2012
  Lauf - Würfel - Familie - Such/Sammel/schauen
Wild Oltrenatura

Wild Oltrenatura

 

In den Savannen Kenias, der Wüste Namibias, den Dschungeln Kolumbiens oder den Gletschern und Bergen Alaskas müssen wir Fiammetta Cicogna helfen, die besten Wege zu finden um die meisten Tiere zu treffen und müssen scherstellen, dass sie immer genügend Energie, Wasser und Medikamente hat. In einem Zug kann man sich bewegen oder essen oder rasten. Bewegung kostet Energie und Wasser. Bei Ressourcen-Quellen kann man anhalten und sie nutzen. Bei Begegnungen mit Tieren wird gewürfelt, das bessere Resultat entscheidet, gewinnt Fiammetta bekommt sie Marker und Karte des Tiers, verliert sie, reduziert sich ihre Gesundheit. Hat ein Spieler vier Landschaften erforscht, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Spielende einläuten und verbliebenen Ressourcen.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ghenos Games 2012

Autor: Pierluigi Frumusa

Grafik: Giorgio di Michele

Web: www.ghenosgames.com

Art.Nr.: 53016 8

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel