vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/2
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe Kartenspiel
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Zimmermann Andreas
  Grafik Helmigh Suzanne Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Bartenstein Arne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Der Herr der Ringe Kartenspiel

Der Herr der Ringe Kartenspiel

 

Kampf gegen Sauron mit Gruppen von Gefährtenkarten. Drei von 21Feindeskarten liegen aus, man hat drei von 31 Gefährtenkarten auf der Hand, der Rest wird mit 12 Mordorkarten zum Ringkartenstapel gemischt. Reihum legt man einen Gefährten aus der Hand in eine eigene Gruppe oder zieht eine Karte. Man kann beliebig viele Stapel beginnen und beliebig viele Karten in einen Stapel legen, aber Karten nicht zwischen Stapeln verschieben. Stimmen Symbole eigener Gefährten mit Symbolen  ausliegender Feinde überein, kann die Gruppe kämpfen und  Spezialfähigkeiten nutzen. Besiegte Feindeskarten bekommt man, genutzte Gefährtenkarten legt man ab und ergänzt die Feindeskarten-Auslage. Für gezogene Karten gelten Sonderregeln. Mordorkarten verursachen Kartenverlust. Sind alle Feindeskarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Siegpunktenn aus besiegten Feindeskarten und erhaltenen Gefährtenkarten.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Andreas Zimmermann

Grafik: Suzanne Helmigh, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 740269

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..2/2
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gardens
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Llistosella Perepau
  Grafik Fiore Christian Margielsky Marc
  Redaktion Bartenstein Arne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2014
  Lege - Familie
Gardens

Gardens

 

Ein Garten soll entstehen und jeder der Gärtner möchte die meisten Blumen in seiner Lieblingsfarbe vertreten haben. Gartenplättchen zeigen Blumen in vier Farben in den vier Ecken, Wege und Wasser; man legt sie Kante an Kante mit Weiterführen von Wegen und Wasser. Wer dran ist, legt ein neu gezogenes oder das eigene Gartenplättchen an und bewegt danach eine Figur im Garten oder setzt seine zweite ein; kann oder will man nicht legen, nimmt man eine Figur aus dem Garten; danach kann man die zweite Figur bewegen und wertet danach abgeschlossene Beete, wer eine Mehrheit darin erzielt, legt ein Plättchen seiner Farbe darauf. Am Ende der Runde, in der jemand sein letzten Plättchen legt, gewinnt man mit den meisten gewonnenen Beeten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Perepau Llistosella

Gestaltung: Christian Fiore, Marc Margielsky

Redaktion: Arne Bartenstein

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692193

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel