vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/4
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Express 01
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor von Rüden Jörg
  Grafik Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg Schulz Alfred Viktor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en 2012
  Eisenbahn - Karten
Express 01

Express 01

 

In Analogie zu 18xx investiert man in Bau und Ausbau von Eisenbahnstrecken, errichtet Bahnhöfe für Gesellschaften, baut sie aus und weist sie gegebenenfalls einer anderen Gesellschaft zu. Es werden Gesellschaftsanteile ausgegeben und dann können Züge fahren für Prämien und neues Kapital. Wurde die nötige Anzahl Basiskarten ausgebaut oder die nötige Anzahl Kartenstapel aufgebraucht, gewinnt man mit dem meisten aktiven + passiven Kapital.

Crowdfunding über Spieleschmiede

 

Eisenbahnspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2012

Autor: Jörg von Rüden

Gestaltung: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider, Alfred Viktor Schulz

Web: -

Art. Nr.: 54565G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/4
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kaispeicher ( Erweiterung zu Die Speicherstadt )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Feld Stefan
  Grafik Menzel Michael Lieske Harald Schulz Alfred Viktor Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 8+ de en 2012
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Kaispeicher

Kaispeicher

 

Kaispeicher ist die erste Erweiterung zu Die Speicherstadt:

Es gibt nun neue Warensteine für Hand, Tuch und Glas, 50 neue Handelskarten, die zum leichteren Sortieren Markiert sind, 2 Pausenkarten, einen neuen Arbeiter pro Spieler und zwei graue Arbeiter sowie 25 Metallmünzen. Die neuen Handelskarten bestehen aus insgesamt 35 verschiedenen Karten, von Auftrag bis Versicherung gegen das gefürchtete Feuer und von Davidwache zum Leuchtturm, auch Spitzel und Schmuggler tauchen nun in Hafen auf. Für das Angebot legt man aber nun oberhalb des Spielplans noch einmal Anzahl Mitspieler + 1 Karten aus.  In der Phase Nachfrage kann man nun wie gewohnt einen Arbeiter in ein Gebäudefeld stellen oder aber eine Karte in der Reihe über dem Plan zu reservieren. Beim Kauf werden zuerst die Wasserfelder-Karten abgewickelt, dann werden die reservierten Karten angeboten, eine reservierte Karte kostet, wenn man sie kaufen möchte – man muss nicht – so viel wie reservierte Karten in der Reihe liegen. Als Einkommen bekommt man bei Verwendung des Kaispeichers 2 Münzen + eine Münze, wenn man keine Handelskarte gekauft hat.

 

Erweiterung zu Die Speicherstadt für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Stefan Feld

Verlag: Eggertspiele / Pegasus 2012

Web: www.eggertspiele.de

Art.Nr.: 54520G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/4
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spectaculum
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Margielsky Marc Schulz Alfred Viktor Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2012
  Lege - Setz-/Position
Spectaculum

Spectaculum

 

Vier Gauklertrupps ziehen durchs Königreich und werden bejubelt oder verspottet. Man unterstützt einzelne Gaukler mit Geld, sollte sich aber bemühen, die erfolgreichen zu erwischen, denn nur durch deren Auftritte kann man Geld verdienen und mit dem meisten Geld am Ende gewinnen. Man beginnt mit einem Gaukler jeder Farbe und 20 Dukaten sowie 3 Wandersteinen in der Faust. Man legt zuerst die Wandersteine hin, kann bis zu zwei Gaukler in die Gunst aufnehmen oder daraus entlassen, muss die Wandersteine auf den Plan legen und drei Wandersteine ziehen und in die Hand nehmen. Wandersteine müssen auf freie Felder anschließend an den Stammsitz oder einen Wanderstein gleicher Farbe gelegt werden. Plättchen auf Feldern oder der Königshof lösen Ereignisse aus, die sofort abgewickelt werden und entweder das Ansehen des Trupps verändern oder Geld bringen bzw. kosten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2012

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Marc Margielsky, Alfred Viktor Schulz, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 54540G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..4/4
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zeitalter der Entdeckungen
  Verlag Phalanx Games
  Autor Schulz Alfred Viktor
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel