vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..1/13
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Seeräuber
  Verlag Queen Games
  Autor Dorra Stefan
  Grafik Hartwig Jo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ 2006
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten
Seeräuber

Seeräuber

 

Die Spieler wählen als Kapitän die Mannschaft zum Entern der Schiffe, jeder Pirat will gerechten Lohn. Wer dran ist, hat einen Piratenzug oder kann ein Schiff entern. Im Piratenzug nimmt man einen eigenen Piraten oder Stapel und setzt ihn auf einen fremden Piraten oder Stapel, ein Stapel darf dadurch nicht höher als 9 werden. Ein Schiff entert man als Kapitän, setzt einen eigenen Stapel mit mindestens der auf der Karte geforderten Menge Piraten auf die Karte und verteilt die Beute in der Reihenfolge der Steine im Stapel. Reicht die Beute zur Bezahlung nicht aus, muss man eigenes Geld verwenden. Mit 3 Steinen im Stapel kann man einen Kapitän zum Entern zwingen, sind alle Schiffe geentert, gewinnt der reichste Spieler.

 

Setz- und Sammelspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Dorra * Grafik: Jo Hartwig * ca. 30 min * 7007, Queen, Deutschland, 2006 *** Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..2/13
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Thurn und Taxis
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Seyfarth Karen Seyfarth Andreas
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2006
  Entwicklung/Aufbau - Transport / Logistik
Thurn und Taxis

Thurn und Taxis

 

Jeder Spieler baut einen Postkutschenbetrieb auf und versucht, durch geschickten Streckenbau möglichst viele Streckenposten = Häuser in die Städte auf dem Spielplan einzusetzen und wertvolle Kutschen und Bonusplättchen zu bekommen, dazu kann man noch Hilfe von Amtspersonen bekommen. Wer dran ist, muss eine Stadtkarte auf die Hand nehmen und eine Stadtkarte vor sich auslegen, dann kann er die vor ihm auslegende Strecke werten. Zusätzlich kann er für eine Aktion die Unterstützung von Postillion, Postmeister, Amtmann oder Wagner beanspruchen. Hat ein Spieler alle Städte gesetzt oder eine 7er-Kutsche bekommen, wird die Runde beendet und es gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Entwicklungs- und Logistikspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Karen und Andreas Seyfarth * Illustration: Michael Menzel * ca. 60 min * 48164, Hans im Glück, Deutschland, 2006 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 2 von 2 ..3/13
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Top Trumps Super DC Heroes 2 ( Spielen, trumpfen und gewinnen! )
  Verlag Winning Moves
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 8+ 2006
  Karten
Top Trumps Super DC Heroes 2

Top Trumps Super DC Heroes 2

 

Dieses Kartenspiel kommt ursprünglich aus England und ist nun auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich. Die höchste Zahl im Spiel ist Trumpf und wer die meisten Karten hat, gewinnt. Spielmechanismus: Der Spieler am Zug wählt eine Eigenschaft auf seiner obersten Karte und nennt die entsprechende Zahl, wer nun bei dieser Eigenschaft die höchste Zahl hat, gewinnt die Karten dieser Runde. Thema dieser Ausgabe sind zum zweiten Mal die Helden des DC Comic Universums

 

Kartenspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * ca. 20 min * 6046, Winning Moves, Deutschland, 2006 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel