vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/2
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chip-Chip Hurra
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Hueck-Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-88 2001
  Kinder - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
CHIP CHIP Hurra

Chiop Chip Hurra

 

Pr. Rastlos hat kleine Roboter gebaut, die nun die Klugmacherchips brauchen, um aus der Werkstätte entlassen zu werden, jeder Spieler hat zwei dieser Robbies und zwei Würfel der gleichen Farbe. Die Spieler setzen die Würfel auf ein freies Feld und stülpen die Roboter drüber, jeder Roboter bekommt einen Chip. Nun schnippt der Spieler am Zug mit dem Katapult einen Chip in eines der Planfelder und dann haben alle Roboter eine Bewegungsphase: sie ziehen geradeaus vorwärts, bis sie entweder im Nachbarfeld zum Chip stehen oder auf einen anderen Roboter stoßen. Durch die Bewegung werden die Würfel in den Robotern ordentlich durchgeschüttelt. Dann gibt eines Wettbewerb um den Chip: Alle Roboter in einem Feld neben dem Chip addieren den Wert ihres Würfels zur Zahl der Chips im Rücken, wer die höchste Zahl hat, gewinnt den Chip. Wer als erster seine beiden Roboter voll bestückt hat, gewinnt.

 

Kinderspiel mit Lauf- und Sammelmechanismus * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 30 min * ca. 19,94 € * 91105, Klee, Deutschland, 2001 ***  Klee Spiele GmbH

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..2/2
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Trick Track Troll ( Nie dreht sich's wie sich's drehen soll )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Fassauer Angelika Haluszka Peter
  Grafik Hueck-Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ 2002
  Kinder - Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Trick Track Troll

Trick Track Troll

 

Die kleinen Trollinge müssen einen Zauberkristall finden und nach Hause bringen. Die Kristalle sind in einem Berg eingeschlossen, in den man nur mit passendem Schlüssel hineinkommt. Der Trolling-Wald ist ein Zauberwald, in dem sich die Wege immer wieder verändern. Wer dran ist, würfelt mit beiden Würfeln und zieht seinen Trolling um die gewürfelte Augenzahl weiter und darf dann eine der erwürfelten Landschaften um ein Viertel drehen, für einen Kristall eine beliebige Landschaft. Die große Scheibe in der Mitte darf man nicht drehen. Fremde Start- und Schlüsselfelder darf man nicht betreten. Zuerst muss sich ein Trolling seinen Schlüssel holen, dann darf er einen Zauberkristall holen. Dazu muss er die große Scheibe betreten und aufs mittlere Feld ziehen. Erreicht der Trolling mit seinem Kristall als erster sein Startfeld mit genauer Punktezahl, hat er gewonnen.

 

Kinderspiel mit Dreh- und Laufmechanismus * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Angelika Fassauer und Peter Haluszka * ca. 30 min * 91106 7, Klee, Deutschland, 2002 ***  Kosmos/Klee Spiele GmbH * www.kosmos.de

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel