![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/2 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Garden Gnomes Violent Vendetta | ||||||
Verlag | Borzag Games | |||||
Autor | Norgaard Morten | |||||
Grafik | Hvid Daniel Salling Norgaard Rikke Nybo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 9+ | en | 2016 | ||
Lege - Karten - Setz-/Position | ||||||
Garden Gnomes: Violent Vendetta
Wieder ziehen die Gartenzwerge in den Krieg gegeneinander, weil sie die Kontrolle über den Park übernehmen wollen, in dem alle Fraktionen der Gartenzwerge leben. In den Konflikten im asymmentrischen Gebietskontroll-Spiel haben sie verschiedene Ziele: Essen sammeln, Geiseln nehmen und die Götter an ihren Altaren anbeten. Man zieht seine Einheit in den gewünschten Parkabschnitt und wertet resultierende Kämpfe aus, falls Einheiten verschiedener Fraktionen anwesend sind; die Gewinner der Konflikte erhalten dann die im Abschnitt verfügbaren Ressourcen. Wer als Erster alle seine Ziele erreicht, gewinnt.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Borzag Games 2016 Autor: Morten Nørgaard Gestaltung: Daniel Salling Hvid, Rikke Nybo Nørgaard Web: www.borzag.com Web: 00300 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/2 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Garden Gnomes Wizard Warfare | ||||||
Verlag | Borzag Games | |||||
Autor | Norgaard Morten | |||||
Grafik | Hvid Daniel Salling | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 16+ | en | 2016 | ||
Lege - Karten - Setz-/Position | ||||||
Garden Gnomes: Wizard Warfare
Krieg der Gartenzwerge über ein modifiziertes Stein-Schere-Papier-Prinzip mit fünf Angriffs-Zaubern: Feuer, Wasser, Erde, Pflanzen und Insekten. Jeder Spieler hat eine Spezialfähigkeit und einen Satz Zauber-Karten – eine pro Element – und wählt geheim ein Element gegen jeden Nachbarn und dann wird gleichzeitig ausgewertet: Jedes Element schlägt zwei andere: Insekten vs. Pflanzen und Erde, Erde vs. Wasser und Feuer, Wasser vs. Feuer und Insekten, Pflanzen vs. Erde und Wasser und Feuer vs. Pflanzen und Insekten. Der Gewinner erhält einen Punkt, der Verlierer einen Schaden und noch einen Schaden, falls mit der Spezialfähigkeit gewonnen wurde.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Borzag Games 2016 Autor: Morten Nørgaard Gestaltung: Daniel Salling Hvid Web: www.borzag.com
Art. Nr. 00200 3 Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: deen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |