vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 1077 ..1/10769
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bello ( Ein pfiffiges Kartenspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Meyer Rebecca Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 5+,7+ 2007
  Karten - Such/Sammel/schauen
Bello

Bello

 

Bei der Hundeschau sind die Wauwaus ausgerückt und die Spieler sollen Bello und seinen Bruder finden, aber leider gibt es viele Ähnlichkeiten. Von den 50 Hundekarten wird immer eine aufgedeckt und offen ausgelegt, die Spieler suchen gleichzeitig nach identischen Hunden. Wer ein Paar gefunden hat, ruft Bello und bekommt die beiden Karten als verdeckte Siegpunkte und der Spieler bekommt die oberste Karte vom Hundenamen-Stapel. Wird nun ein Pärchen gefunden, das zu einer ausliegenden Namenskarte passt, muss der Finder den Namen auf der Karte rufen, nicht Bello. Wer sich irrt, muss eine Siegpunktkarte abgeben. Rufen zwei Spieler gleichzeitig eine korrekte Lösung, bekommt jeder eine Karte. Sind nur noch 5 Karten im Hundestapel, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.

 

Kartensammelspiel * 2-8 Spieler ab 5 oder 7 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Rebecca Meyer, Dennis Lohausen * ca. 10 Minuten * 76041, Adlung, Deutschland, 2007 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 1077 ..2/10769
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BELL'S SPOT the TUNE
  Verlag BELL (TOYS & GAMES) LTD
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 45 min ohne
  Reaktion - Quiz
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 1077 ..3/10769
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ben 10 Die Schlacht gegen Vilgax ( Das Actionspiel )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2009
  Action - Geschicklichkeit - 2-Personen - Merchandising / Lizenz Thema
Ben 10 Die Schlacht gegen Vilgax

Ben 10 Die Schlacht gegen Vilgax

 

Ben 10, der Teenager-Held, liefert die Vorlage zu dieser Schlacht mit Kugeln gegen Aliens. Jeder Spieler bekommt 3 gleichfarbige Omnitrix-Figuren und dazu insgesamt 8 Stellfüße einer Farbe. ZU den Omnitrix-Figuren sucht man sich nun 5 Aliens aus und verteilt die Figuren in 8 der 15 Löcher der eigenen Hälfte. Beide Spieler schießen gleichzeitig und versuchen, als Erster entweder alle 3 Omnitrix-Figuren oder alle 5 Aliens des Gegners wegzuschießen.

 

Actionspiel zur Lizenz Ben 10 * 2 Spieler ab 6 Jahren * 12392, Jumbo, Deutschland, 2009 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 1077 ..4/10769
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ben 10 Omintrix Das Power-Duell ( Ben's cooles Karte-Spiel, bei dem die Omnitrix alles verändern kann! )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2009
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Ben10 Omnitrix Das Power Duell

Ben 10 Omnitrix – Das Power-Duell

 

Kämpfe gewinnen, mehr Karten als der Gegner sammeln! Jeder Spieler bereitet seinen Stapel vor, die Omnitrix-Scheibe liegt zwischen den Spielern. Von 5 Handkarten wählt man eine mit möglichst hohem Wert, beide decken auf. Wer den höheren Energiewert gespielt hat, gewinnt beide Karten. Beide ziehen nach. Bei unentschieden gehen die Karten in die Mitte, die Omnitrix wird umgedreht, ab jetzt gewinnt der niedrigere Energiewert. Wer nach einem oder mehreren Unentschieden das erste Duell gewinnt, bekommt die Karten aus der oder den Unentschieden-Runden.

 

Kartenspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * 12390, Jumbo, 2009 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 1077 ..5/10769
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BEN GUNN'S SEGELMANÖVER
  Verlag HUGENDUBEL
  Autor Obermair Gilbert
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 1077 ..6/10769
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bengali
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Mulzer-Adam Monika
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2006
  Kinder - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
Bengali

Bengali

 

Die Elefanten laufen immer weg und verstecken sich im Urwald, also sollen sie alle ein eigenes Gehege bekommen, die Spieler müssen zuerst das Gehege bauen und dann die Elefanten suchen und hinbringen. Die Elefanten stehen auf dem Weg, die Pfleger auf dem Mittelkreis, wer dran ist dreht den Zeiger, darf seine Figur nach rechts oder links versetzen und bekommt so viele Stäbchen für das Gehege wie das erreichte Palmblatt zeigt. Wer einen Mitspieler trifft, bekommt von diesem die Stäbchen, außer dessen Gehege ist fertig. Wer das Gehege fertig hat, geht aus dem Mittelkreis auf Elefantenfang. Wer einen Elefanten erreicht, reitet auf diesem ins Gehege, wer das zuerst schafft hat gewonnen.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kirsten Hiese * Grafik: Monika Mulzer-Adam * ca. 15 Minuten * 22388, Beleduc, Deutschland, 2006 ***  Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 1077 ..7/10769
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Benjamin
  Verlag Spielefabrik Franz Schmidt
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 60 min
  Kreativ/Kommunikation - Party
Benjamin

Benjamin

 

Mit unterschiedlichen Fragebogen je nach Alter der Spieler, die Regel stammt aus der Ausgabe 601 1830. Lauf/Würfelmechanismus mit Ereignisfeldern, entweder Geld bekommen oder geben, eine Frage beantworten, auf den Benjamin-Feldern ist eine Aufgabe zu lösen.

 

Kreativ- und Kommuniktionsspiel * 2-6 Spieler * 40, Deutschland * Kirchenlogo SCM005 * Spielefabrik Franz Schmidt

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 1077 ..8/10769
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen als Zoodirektor ( Das blitzschnelle Merk- und Reaktionsspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 2002
  Merchandising / Lizenz Thema - Merk - Reaktion
Benjamin Blümchen als Zoodirektor

Benjamin Blümchen als Zoodirektor

 

Die Karten mit den Zootieren werden gestapelt und mit der Benjamin Blümchen Karte abgedeckt. Die 12 Zootiere stehen für alle gut erreichbar in der Mitte. Der Spieler am Zug zieht die oberste Tierkarte heraus und alle schauen sie genau an. Dann wird die Karte umgedreht – auf der Rückseite fehlt nun entweder ein Tier oder es ist eines dazugekommen – wer als erster erkennt, welches Tier fehlt oder zu viel ist, nimmt sich die Tierfigur aus der Mitte. Wer den richtigen Zoobewohner erwischt, bekommt die Karte. Das Tier kommt wieder zurück in die Mitte. Erwischt niemand das richtige Tier, geht die Karte aus dem Spiel. Sind alle Karten verteilt, gewinnt das Kind mit den meisten Karten.

 

Merk- und Reaktionsspiel * Lizenzthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 15 min * 40403, Schmidt Spiele, Deutschland, 2002 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 1077 ..9/10769
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Benjamin Blümchen Balloon
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Arndt Frieder
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Familie
Benjamin Blümchen Balloon

Benjamin Blümchen Balloon

 

Otto und Benjamin fahren mit dem Ballon über Neustadt. Wer dran ist würfelt und legt einen Chip auf das Feld der erwürfelten Farbe. Liegt dort schon ein Chip muss man den nehmen. Wer weiß würfelt, legt einen Chip auf die Wolke, Benjamin Blümchen erlaubt, einen Sack auszusuchen und einen Chip abzulegen, auch wenn dort schon einer liegt. Wer seinen letzten Chip abgeben kann, gewinnt.

 

Würfelspiel * Benjamin Blümchen * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Frieder Arndt * 2451 1759, Schmidt, Deutschland *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 100 von 1077 ..10/10769
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Berufe-Lotto ( Benjamin Blümchen Verkehrslernspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Cantzler Christoph Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de fr it 2012
  Kinder - Lege - Lernen
Benjamin Blümchen Berufe-Lotto

Benjamin Blümchen Berufe-Lotto

 

Benjamin Blümchen muss alle in Neustadt vertreten - Arzt, Polizist, Bäcker und Müllmann, und nun sind auch noch die Ladungen durcheinander geraten - die Spieler müssen die Autos richtig beladen. Jeder bekommt ein Auto, alle Plättchen werden gemischt. Wer dran ist deckt ein Plättchen auf - passt es auf das eigene Auto, legt man es hinein, wenn nicht tauscht man das eigene Auto mit dem zum Plättchen passenden Auto und legt das Plättchen ein. Ist ein Kleeblatt auf dem Plättchen kommt man noch einmal dran. Wer als erster ein Auto komplett beladen hat, gewinnt das Spiel.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51262

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite