
| |
Seite 100 von 184 ..1/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Bumpi | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Ross Brad Ullman Don | |||||
| Grafik | Binz Markus | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 5+ | de cz de hu sk pl | 2017 | ||
| Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
|
Bumpi
Gesucht: Der passende Bumpi-Würfel! Die fünfseitigen Bumpi-Würfel liegen aus, die oberste Karte wird umgedreht und alle suchen den dazu passenden Bumpi-Würfel. Dazu drückt man auf das rot-weiße Bumpi-Feld des Würfels und legt damit alle fünf Seiten flach auf den Tisch: Hat man den richtigen Würfel gefunden, meldet man dies und bekommt - nach Kontrolle - die Aufgabenkarte; nicht passende Würfel lässt man los, sie springen in aufrechte Position zurück. Wer falsch meldet, gibt eine Aufgabenkarte ab. Die Karten suchen Tiere auf Farbhintergrund, Gruppierungen von zwei Tieren oder von vier Farben. Wer als Erster fünf Karten gesammelt hat, gewinnt.
Suchspiel mit Spezialwürfel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Brad Ross, Don Ullman Gestaltung: Markus Binz Web: www.piatnik.com Art.Nr. 658679
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: cz de hu sk pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 100 von 184 ..2/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Burg Mengenstein | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
| Grafik | Menzel Michael | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 4-8 | de | 2016 | ||
| Lernen - Würfel - Lauf - Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Burg Mengenstein
Würfel zeigen Motive in drei Farben, damit lassen sich die Resultate zu unterschiedlichen Mengen sortieren, je größer desto besser. Würfel werden mit Marker in den Turm geworfen, je nach Standort des Markers schnippt man den großen oder kleinen Stein. Nach dem Schnippen nimmt man alle Würfel mit dem erreichten Motiv vom Plan und bewegt seinen Ritter so viele Schritte, dann schnippt und nimmt der nächste usw. Wer zuerst das Zielfeld auf der Burgmauer erreicht, gewinnt. In einer Variante tippt man auf das Resultat, wirft die Würfel ein und zieht für Übereinstimmung von Würfeln und Tipp.
Lern- und Geschicklichkeitsspiel zu Mengen für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: Michael Menzel Web: wwww.ravensburger.de Art.Nr.: 25 026 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 100 von 184 ..3/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Burg Schlummerschatz | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Meister Heinz | |||||
| Grafik | Silveira Gabriela | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Burg Schlummerschatz
Langfinger wollen Burg Schlummerschatz berauben, aber nur wenn der Dieb zwei schlafende Wächter erwischt, kann er den Schatz stehlen. Die Schlafmützenplättchen liegen verdeckt im Raster 3x4 aus, die Schatzwächter im Ring darum offen; die Schatzmützen werden beliebig dazwischen verteilt, mindestens 1 und maximal 3 Münzen zwischen zwei Wächtern. Man deckt zwei Schlafmützen auf - liegen diese Wächter links und rechts von einem Schatz im Ring, nimmt man den Schatz und verdeckt die Schlafmützen wieder. Bewachen die beiden keinen Schatz mehr oder liegen die Wächter nicht links und rechts vom selben Schatz, hat man Pech gehabt. Sind alle Schätze gesammelt, gewinnt man mit den meisten. Mit Solo-Variante.
Merkspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Gabriela Silveira Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 100 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Burger Party | ||||||
| Verlag | Goliath Toys | |||||
| Autor | Maßholder Meike C. Gutmayer Marco | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 10 min | 6+ | de pl nl | 2017 | ||
| Reaktion - Such/Sammel/schauen - Party | ||||||
|
Burger Party
Ein legendärer Bürger mit möglichst vielen Zutaten ist gefragt - man hat ein Set aus Burger-Boden und -Deckel, alle Karten werden verteilt und jeder stapelt sie vor sich. Die Burger-Einheit steht in der Mitte. Reihum decken die Spieler ihre jeweils oberste Karte auf und legen sie auf ihren offenen Stapel; sind zwei gleiche Zutaten zu sehen, muss schnellstmöglich auf den Bürger geschlagen werden. Der Schnellste bekommt eine der Karten und legt sie auf seinen Burger, dabei dürfen aber nie zwei Karten gleicher Farbe im Bürger liegen. Fälschlich genommene Karten legt man getrennt ab, gewonnene Mäuse legt man vor einen Mitspieler, dieser setzt so viele Runden aus; für die Mundraubkarte darf der schnellste eine Zutat bei einem anderen Spieler klauen. Spielt jemand die letzte Karte, zählt jede Karte im Burger 1 Punkt, jede Strafkarte -1.
Reaktionsspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Goliath Games 2017 Autor: Meike C. Maßholder, Marco Gutmayer Gestaltung: nicht genannt Web: www.goliathgames.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 100 von 184 ..5/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Burger Slam | ||||||
| Verlag | Amigo Games | |||||
| Autor | Behre Christoph | |||||
| Grafik | Speh Bernhard | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Würfel | ||||||
|
Burger Slam
60 Zutatenkarten zeigen Käse, Patty, Tomate und Salat in verschiedenen Kombinationen; sie werden gleichmäßig verteilt und vor den Spielern verdeckt gestapelt. Reihum deckt man seine oberste Karte auf und legt sie auf die Tellerunterlage- Glaubt jemand, dass ein Standard-Burger – mindestens zwei Zutaten jeder Art im Stapel in der Mitte – oder ein Big Burger – mindestens 7 Zutaten einer Art – fertig ist, legt man den Burger-Bun auf den Stapel und sagt die Art des fertigen Burgers an. Die anderen können glauben oder zweifeln; wird gezweifelt, wird geprüft – wer recht hat, bekommt die Karten aus der Tischmitte und zwei Karten vom Stapel des jeweils anderen Spielers. Hat jemand am Ende einer Runde keine Karten mehr, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Karten im Stapel.
Reaktions- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2024 Autor: Christoph Behre Gestaltung: Bernhard Speh Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02453
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 100 von 184 ..6/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| By the Book ( Stapelkunst im Bücherregal ) | ||||||
| Verlag | HCM Kinzel | |||||
| Autor | Metuki Gilit Manor Ronnie Theora Concept | |||||
| Grafik | Zohar Orit | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 8+ | de en fr it | 2024 | ||
| Bau Spiel - Balance - Action - Geschicklichkeit - Solitär | ||||||
|
By the Book
Bücher und eine Katze müssen so gestapelt werden, dass das obere Brett des Regals ausbalanciert darauf liegt. 12 Bücher sind mit Buchstaben A bis L gekennzeichnet; auf jeder der 40 Aufgabenkarten ist eine Anzahl Bücher abgebildet, die man samt der Katze nach Platzierungsregeln anordnet. Dann legt man das zweite Brett obenauf und prüft mit der beiliegenden Wasserwaage das die Balance. Mindestens zwei Bücher müssen das obere Brett berühren, manche Aufgaben zeigen Zahl oder Buchstaben; diese Bücher geben die vertikale oder horizontale Ausrichtung von Art oder Anzahl der Bücher vor. Lösungen sind enthalten.
Balance und Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2024 Lizenz: Advance Games by Foxfmind Group, © 2023 Autor: Gilit Metuki, Ronnie Manor Gestaltung: Orit Zohar Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr.: 55205
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 100 von 184 ..7/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| C.O.A.L. ( Combat Oriented Armored League ) | ||||||
| Verlag | Dast Work | |||||
| Autor | Castelli Stefano | |||||
| Grafik | d'Amico Alan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 8+ | en it | 2013 | ||
| Konflikt/Simulation - Karten - Worker Placement - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
|
C.O.A.L. Combat Oriented Armored League
Steampunk Schlachten mit Karten; es kämpfen humanoide Maschinen, Steambots genannt. Man nutzt Ressourcenmanagement, Bluff und Gedächtnis für vier Steambot Modelle mit individuellen Eigenschaften, gesteuert von einem von acht Piloten, wieder mit speziellen Eigenschaften. Für geübte Spieler gibt es Regeln für Deckbau. Man nutzt jeweils fünf Karten auf der Hand und spielt bis der Gegner mindestens zehn Schadenspunkte genommen hat; in seinem Zug spielt man Karten aus der Hand, aktiviert Karten und muss eines der zwei Pilotenmanöver nutzen. Es gib Regeln für individuellen Kamp zu zweit, zu dritt oder zu viert und für Team-Spiel zwei gegen zwei.
Steampunk-Konfliktsimulation für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Dast Work 2013 Autor: Stefano Castelli Gestaltung: Alan d‘Amico Web: - Art. Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 100 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Calm before the LittleStorm | ||||||
| Verlag | Four Esses | |||||
| Autor | Andersen Freddy Moller Dreino Kristian | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2010 | ||
| Karten - Merk - Action | ||||||
|
Calm before the LittleStorm
Karten mit Abbildungen von Bewegungen liegen verdeckt in einer Reihe, die Spieler schauen sich reihum je eine Karte verdeckt an und legen sie zurück. Wer die Karte mit Storm aufdeckt, zeigt auf eine Karte der Reihe und macht die Bewegung, die seiner Meinung nach auf der Karte abgebildet ist. Hat er Recht, bekommt er die Karte und darf es noch einmal versuchen. Stimmt es nicht, werden die Karten gemischt und neu ausgelegt. Wer die meisten Karten hat, wenn nur noch Storm über ist, gewinnt. Storm ist ein kleines grünes Fantasiewesen, das als Identifikationsfigur die Four Esses Spiele begleitet.
Merk- und Bewegungsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren *
Verlag: Four Esses 2010 Autor: Freddy Andersen, Kristian DreinØ Web: www. four-esses.dk Art. Nr.: 00019 2
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de dk en et hu il nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 100 von 184 ..9/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Candy | ||||||
| Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Kalz Simone | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 20 min | 4+ | 2005 | |||
| Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Candy Weil Tobi und Lisa auf dem Weg ins Kinderzimmer beide die Tüte
mit den Bonbons tragen wollen, zerreißt sie und die Kinder müssen schnellsten
die Bonbons wieder einsammeln. Die Bonbons werden Farbseite nach oben auf der
Stoffunterlage verteilt, je nach Variante muss man als erster 5 Bonbons sammeln
oder es gewinnt, wer nach z.B. 10 Minuten die meisten Bonbons gesammelt hat. In
jedem Fall wird reihum gewürfelt und dann suchen alle gleichzeitig das Bonbon
mit der passenden Farbkombination. In einer dritten Variante werden die Bonbons
an die Spieler verteilt und das passende in die Mitte gelegt, wer zuerst nur 2
Bonbons hat, gewinnt. Reaktions- und
Sammelspiel * 1-8 Spieler ab 4 Jahren * 22408, beleduc,
Deutschland, 2005 *** |
||||||
| |
Seite 100 von 184 ..10/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Candy | ||||||
| Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
| Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Candy
Auf dem Weg ins Kinderzimmer geht die Tüte mit Bonbons kaputt und die Kinder müssen schnellsten die Bonbons wieder einsammeln. Die Bonbons werden Farbseite nach oben auf der Stoffunterlage verteilt, je nach Variante muss man als erster 5 Bonbons sammeln oder es gewinnt, wer nach z.B. 10 Minuten die meisten Bonbons gesammelt hat. In jedem Fall wird reihum gewürfelt und dann suchen alle gleichzeitig das Bonbon mit der passenden Farbkombination. In einer dritten Variante werden die Bonbons an die Spieler verteilt und das passende in die Mitte gelegt, wer zuerst nur 2 Bonbons hat, gewinnt. Neuauflage in der Serie beleduc Selection.
Reaktions- und Sammelspiel für 1-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2016 Autor: nicht genannt Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22460
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||