vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 544 ..1/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Denk-Roulette
  Verlag Stockinger & Morsack
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min ohne de
  Quiz - Assoziation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 544 ..2/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DENK-ROULETTE
  Verlag Stockinger & Morsack
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 544 ..3/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DENK-ROULETTE
  Verlag Stockinger & Morsack
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
 
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 544 ..4/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DENKSPIELE MIT PFIFF
  Verlag Herder Spiele
  Autor Freund
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 544 ..5/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der 7.Sinn
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2
 
Der 7. Sinn

Der 7. Sinn

 

Je 10 Autos stehen einander auf der Grundlinie gegenüber. Wer dran ist würfelt, man soll so viele Autos wie möglich von der eigenen Garage in die des Gegenspielers bringen. Gebäude und Parkanlagen sind zu umfahren, gegnerische Autos können bei Begegnung geschlagen werden. Man darf nur Felder besetzen, die der Würfel anzeigt, welches Auto man zieht, ist frei wählbar. Hat ein Spieler alle verbliebenen Autos in der Garage, punkten alle für Autos in der Garage 3 Punkte und für Autos im Feld 1 Punkt.

 

Verkehrslernspiel * 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * 601 1015,  Parker, Deutschland, 1972 *** Parker * Parker Spiele der Brohm Spielwaren GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 544 ..6/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der andere Alltag ( Ein Spiel zum Nachdenken )
  Verlag Vamos Verein zur Integration
  Autor Reumann Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 14+ 2005
  Lauf - Würfel - Kreativ/Kommunikation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 544 ..7/5439
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der eiserne Thron ( Das Brettspiel zu George R. R. Martins Roman )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Petersen Christian T.
  Grafik Nicely Scott
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 180 min 12+ 2004
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Der Eiserne Thron

Der Eiserne Thron

 

Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „Der Eiserne Thron” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Stark, Lannister, Baratheon, Tyrell oder Greyjoy. Durch Planung, Diplomatie und kluges Ausspielen Ihrer Karten versuchen Sie, die Kontrolle über die Mehrzahl der Festungen und Städte zu erlangen, um den Eisernen Thron für sich und Ihr Haus zu beanspruchen.

Die 10 Rundes eines Spieles teilen sich in Westerosphase, Planungsphase und Aktionsphase.

Deutsche Ausgabe von „A Game of Thrones“

© Fantasy Flight, Verlag und Distribution Deutschland Heidelberger

 

Fantasy-Brettspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Christian T. Petersen * 00500 6, 53030 G, Heidelberger, Deutschland, 2004 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 544 ..8/5439
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Eiserne Thron Das Brettspiel ( Zweite Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Petersen Christian T. Waldon Jason Konieczka Corey Wilson Kevin
  Grafik Ardila David Childress Kevin Schomburg Brian Silsby Michael J?druszek Tomasz Ludgivsen Henning
  Redaktion Eller Heiko Köther Ferdinand
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Der Eiserne Thron Das Brettspiel Zweite Edition

Der Eiserne Thron Das Brettspiel Zweite Edition

 

In Westeros sind Intrigen oftmals tödlicher als Schwerter und Äxte. König Robert Baratheon ist tot, und die Häuser Stark, Lannister, Baratheon, Martell, Tyrell oder Greyjoy erheben Anspruch auf den Thron. In dieser 2. Auflage des Brettspiels wurden Elemente aus Erweiterungen wie Häfen, Garnisonen, Wildlingskarten und Belagerungsmaschinen integriert. Durch Planung, Diplomatie und kluges Ausspielen der  Karten versucht man, die Mehrzahl der Festungen und Städte zu kontrollieren, um den Eisernen Thron für sich und sein Haus zu beanspruchen. Die 10 Rundes eines Spieles teilen sich in Westerosphase, Planungsphase und Aktionsphase.

 

Fantasy-Entwicklungsspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Autor: Christian T. Petersen mit Jason Walden, Corey Konieczka und Kevin Wilson

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr. 01169 4

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn de en es it kr pl  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 544 ..9/5439
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Eiserne Thron Die Thronkriege ( Das Brettspiel zu George R. R. Martins Roman - Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Petersen Christian T.
  Grafik Denmark Thomas + Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 12+ 2006
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Eiserne Thron Die Thronkriege

Der Eiserne Thron Die Thronkriege

 

Epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Stark, Lannister, Baratheon, Tyrell oder Greyjoy. Durch Planung, Diplomatie und kluges Ausspielen Ihrer Karten versuchen Sie, die Kontrolle über die Mehrzahl der Festungen und Städte zu erlangen, um den Eisernen Thron für sich und Ihr Haus zu beanspruchen.

Die 10 Rundes eines Spieles teilen sich in Westerosphase, Planungsphase und Aktionsphase.

Die Erweiterung bringt die Möglichkeit für einen 6. Spieler und dazu das Jais Martell, neue alternative und stärkere Hauskarten, die Häfen von Westeros, Belagerungsmaschinen, Befestigungen, individuelle einmalige Befehle sowie Optionale Regeln für die Westeros-Phase und den Kampf. Nur mit dem Grundspiel zu verwenden

 

Erweiterung zum Fantasy-Brettspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Christian T. Petersen * 01000, Heidelberger, Deutschland, 2006 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 99 von 544 ..10/5439
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der eiserne Thron Sturm der Schwerter ( Das Brettspiel zu George R. R. Martins Roman Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey Petersen Christian T.
  Grafik Nicely Scott Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 180 min 12+ de 2009
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Eiserne Thron Sturm der Schwerter

Der Eiserne Thron Sturm der Schwerter

 

A Game of Thrones basiert auf der Fantasy-Serie A Song of Ice and Fire von R.R.Martin und es geht um Schlachten, Eroberungen, Intrigen und Verrat.

„Der Eiserne Thron” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrscht man über eines der Adelshäuser. Durch Planung, Diplomatie und kluges Ausspielen der Karten versucht man, die Kontrolle über die Mehrzahl der Festungen und Städte zu erlangen, um den Eisernen Thron für sich zu beanspruchen. Die 10 Rundes eines Spieles teilen sich in Westerosphase, Planungsphase und Aktionsphase.

Die Erweiterung zeichnet die Schlachten im Trident Riverland während des Kriegs der Fünf Könige nach. Es gibt neue House und Westeros Karten, neue Regeln und sonstiges Material.

 

Erweiterung zum  Fantasy-Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Corey Konieczka, Christian T. Petersen * Grafik: Scott Nicely und Team * ca. 4 Stunden * 01045, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite