
| |
Seite 99 von 184 ..1/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Bonbon Party | ||||||
| Verlag | Haba Sales | |||||
| Autor | Singer Markus | |||||
| Grafik | Camp Adelaide | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
| Merk - Reaktion | ||||||
|
Bonbon Party
12 Schleifenbonbons liegen im Raster aus, Zahnbürste dazwischen, die Wunschbonbon-Plättchen liegen gemischt im Bonbonglas. Ein Plättchen wird geheim gezogen und dann ausgelegt. Nun versuchen entweder alle das zum Plättchen passende Schleifenbonbon zu finden oder die Zahnbürste schnappen. Wer das richtige Bonbon gefunden hat, bekommt das Wunschbonbon-Plättchen, wer die Zahnbürste schnappte, bekommt einen Zahnpasta-Klecks. Für die nächste Runde werden alle Schleifenbonbons wieder zurückgedreht. Ist der dritte Zahnpasta-Klecks vergeben, gewinnt man mit den meisten Wunschbonbon-Plättchen.
Reaktions- und Memospiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Markus Singer Gestaltung: Adelaide Camp Web: www.haba.de Art. Nr. 306587
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 99 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Boom, Bang, Gold | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Emerit Alexandre | |||||
| Grafik | Grubing Timo | |||||
| Redaktion | Gleichmann Antje | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en | 2017 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
|
Boom, Bang, Gold
Kampf ums Gold in der Ghost Mine! Geröll, Gold, Sonder- und Aktionsplättchen liegen verdeckt in der Mine. Die Runde besteht aus Sprengung, Goldsuche, Aktionsplättchen und Gold sichern: Alle werfen Dynamit in die Mine, dies dreht Plättchen um, die dann alle gleichzeitig mit einer Hand einzeln nehmen und ablegen; wer sein Sonderplättchen - Ratte, Fledermaus, Schlange oder Geist - sieht, ruft „Achtung, ...“ - alle anderen legen die Hände auf den Kopf und rufen Hilfe, bevor sie weitermachen können. Sind Aktionsplättchen gespielt und ausgeführt, sichert man sein Gold in die Kiste. Zeigt die Uhr 12, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Gold.
Sammel- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Alexandre Emerit Gestaltung: Timo Grubing Web: www.haba.de Art.Nr. 303337
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 99 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Boomerang | ||||||
| Verlag | Editions Lui-même | |||||
| Autor | Ehrhard Dominique Lalet Michel | |||||
| Grafik | Ehrhard Dominique | |||||
| Redaktion | des Pallières Philippe | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
| |
Seite 99 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Brains Family Burgen & Drachen | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Resch Andreas Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Stadler Stefan Thygra Spiele | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2018 | ||
| Denk | ||||||
|
Brains Family Burgen & Drachen
In dieser Version von Brains suchen wir Wege zu Burgen und besiegen Drachen. Man hat Heldentableau, Held und Landschaftsplättchen. Eine Abenteuertafel wird aufgedeckt. Alle spielen gleichzeitig und legen Burgen und Drachen auf dem Heldentableau aus, so wie von der Abenteuerkarte vorgegeben. Dann legt man seine Landschaftsplättchen so aufs Tableau, dass der Held alle Burgen erreichen kann; Wege müssen übereinstimmend anschließen. Die erste richtige Lösung bringt eine Medaille. Wer drei Medaillen hat, gewinnt, wenn er zuvor zwei Drachen durch Auslegen eines Wegs zum Drachen mit passender Pfeilfarbe besiegt hat.
Denkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch. Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51811G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 99 von 184 ..5/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Brawling Barons | ||||||
| Verlag | Fryx Games | |||||
| Autor | Fryxelius Benjamin Fryxelius Jonathan | |||||
| Grafik | Fryxelius Isaac Fryxelius Benjamin Fryxelius Daniel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-3 | ca. 30 min | 10+ | en | 2012 | ||
| Karten - Lege | ||||||
|
Brawling Barons
Der König ermutigt seine Lehensmänner ihre Ländereien mit neu erobertem Land zu erweitern. Um seine Gunst zu gewinnen muss jeder Baron Gebäude errichten und so die Pracht des Königreichs erhöhen oder auch den König in seinem Krieg mit militärischen Einheiten unterstützen. Man hat fünf Handkarten, drei Karten liegen als Markt aus, ist der Stapel zu Ende man mit den meisten Siegpunkten aus Gebäuden und Militäreinheiten in der Königlichen Armee. Reihum hat man eine Aktion: Ressourcen sammeln, Karte ziehen, Karte vom Markt nehmen, Rekrutieren, Einheiten aufwerten, Militäreinheiten bewegen, Angreifen oder Aktionskarte spielen; Kosten müssen bezahlt werden und man darf nicht passen.
Kartenspiel für 2-3 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Fryxgames 2012 Autor: Benjamin und Jonathan Fryxelius Grafik: Isaac, Beniamin und Daniel Fryxelius Web: www.fryxgames.se Art.Nr.: 34602 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 99 von 184 ..6/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Brikks | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Warsch Wolfgang | |||||
| Grafik | Pätzke Anne Schiffer Leon | |||||
| Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
| Würfel - Lege | ||||||
|
Brikks
Blöcke „fallen lassen“! Man wählt einen Block vom Blatt und trägt ihn in die unterste Reihe des „Spielautomaten“-Blatts ein. Danach bestimmen zwei Würfel für Reihe und Spalte den aktuellen Block für alle - er „fällt“ wie in Tetris und man trägt ihn möglichst lückenlos ein; man kann ihn nach rechts und links verschieben. Überdeckte gleichfarbige Kreise bringen Energiepunkte und Siegpunkte; mit Energiepunkten kann man den Block drehen oder ersetzen. Volle Reihen geben Sonderpunkte; unpassende Blöcke kann man 3x mit Bomben sprengen. Kann man einen Block nicht komplett unterbringen, scheidet man aus. Sind alle ausgeschieden, wird gewertet.
Stapelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: Anne Pätzke, Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49346
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 99 von 184 ..7/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Brothers | ||||||
| Verlag | Ankama | |||||
| Autor | Boelinger Christophe | |||||
| Grafik | Houssin Xavier Libersa Rimain Levasseur Justine | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2, 4 | ca. 15 min | 8+ | en fr | 2018 | ||
| Lege - 2-Personen | ||||||
|
Brothers
Zwei Brüder - einer züchtet Wabbits in rechteckigen Gehegen, der andere Gobballs in rechtwinkligen Gehegen – rivalisieren um Plätze auf den Wiesen für ihre Gehege. 12 Wiesenteile in sieben Formen liegen aus, in Phase I legen die Spieler abwechselnd einen Wiesenteil an; in Phase II legen sie abwechselnd eines ihrer Gehege, bis die Wiesen voll sind oder kein Spieler mehr ein Gehege legen kann. Nun notiert sich der Wabbit-Spieler einen Punkt pro nicht verbautem Gehege, der Gobball-Spieler zwei Punkte. Nach einer zweiten Partie mit vertauschen Rollen gewinnt man mit den wenigsten Punkten.
Legespiel für 2 oder 4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ankama 2018 Autor: Christophe Boelinger Gestaltung: Xavier Houssin, Romain Libersa, Justine Levasseur Art.Nr.: 3 760008 42641 3
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en fr + cn de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 99 von 184 ..8/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Bubble Bomb | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Kermarrec Henri | |||||
| Grafik | Hoffmeyer Christine Kermarrec Henri | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 15+ | de | 2015 | ||
| Such/Sammel/schauen - Action - Familie | ||||||
|
Bubble Bomb
9 von 56 Chips und die Bombenplättchen liegen aus. Man zieht 7 Chips und alle versuchen gleichzeitig, eine Kombination passend zu einer der ausliegenden Bomben zu erzielen - alle Chips mit gleicher Farbe oder gleichem Symbol oder alle Chips mit unterschiedlichem Symbol und unterschiedlicher Farbe oder - am schwierigsten - sieben Chips in unterschiedlichen Farben und Formen. Man darf eigene Chips umdrehen, Chips in der Mitte umdrehen und eigene Chips gegen Chips aus der Mitte tauschen. Wer es schafft, legt einen Chip weg und zieht einen neuen. Wird der letzte Chip gezogen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus gesammelten Chips.
Such- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Henri Kermarrec Grafiker: Christine Hoffmeyer, Henri Kermarrec Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04610
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 99 von 184 ..9/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Bubbles | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
| Grafik | Bayer Robert | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 6+ | de + 8 Sprachen | 2015 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Bubbles
Karten liegen aus, sie zeigen Bubbles in vier Farben und verschiedenen Größen. Vier Würfel in den vier Farben der Bubbles tragen verschieden hohe Zahlen. Die Bubbles-Karten liegen aus - je nach Schwierigkeitsgrad mit der grauen oder orangen Rahmen-Seite - und der aktive Spieler würfelt. Nun suchen alle von den ausliegenden Karte jene, die dem Würfelresultat entspricht; für rot 20, grün 19, gelb 14 und blau 5 muss auf der Karte der rote Bubbles am größten sein, gefolgt vom grünen und gelben, der blaue ist der Kleinste. Wer die Karte findet, nimmt sie - auch von einem Mitspieler - und legt sie vor sich aus. Wer vier Karten hat, gewinnt.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: Robert Bayer Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 657696
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 99 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Buchstabengitter ( Word Grid ) | ||||||
| Verlag | IQ-Spiele | |||||
| Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
| Grafik | Burgstaller Juliane | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
| Wort - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
|
Buchstabengitter
In jeder Rätselzeitschrift zu finden: Buchstabengitter, in denen man vorgegebene Wörter sucht. Hier wird das Rätsel zum schnellen Spiel gegen die Mitspieler, denn alle suchen gleichzeitig. Der Würfel bestimmt die Anzahl gesuchter Wörter, so viele Karten werden aufgedeckt und jeder sucht auf seinem Vorlageblatt. Die Wörter können aus waagrecht, senkrecht oder diagonal angeordneten Buchstaben bestehen und in Leserichtung oder gegen die Leserichtung angeordnet sein. Wer alle Wörter gefunden hat, stoppt die Runde, jeder bekommt für jedes richtige Wort einen Punkt Wer stoppt und nicht alle Worte gefunden hat, bekommt gar keine Punkte! Nach vier Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Beim Spiel mit den Kategoriekarten wird eine Karte aufgedeckt und man sucht die vom Würfel festgelegte Anzahl zur Kategorie passender Wörter. Ausgabe und deutsch/englisch
Wortsuchspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: * Juliane Burgstaller * 68301 2, IQ-Spiele, 2011 *** IQ Spiele *www.iq-spiele.de
|
||||||
| |
||||||