![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 544 ..1/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DECK AB! | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 544 ..2/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deck zu! ( Ein neuartigesLegespiel ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Julius Cornelia | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5-12 | 1975 | |||
Lege | ||||||
Deck zu! Im Spiel sind 62 Karten
mit quadratischen Farbflächen in allen Kombinationen, drei Regeln werden für
dieses Material angeboten: Man hebt Karten ab und versucht weitere Karten so
anzulegen, dass man möglichst viele gleichfarbige Quadrate abdeckt. Beim Paare
suchen spielt man eine Memo-Variante und bei Schwarzer Peter belässt man eine
einfarbige Karte als Schwarzer Peter im Deck und spielt mit 16 Kartenpaaren. Legespiel *
Serie: Mitbringspiele * 2-5 Spieler von 5-12 Jahren * 602 5 058 8, Ravensburger,
Deutschland, 1975 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 544 ..3/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DECLINE & FALL | ||||||
Verlag | WAR GAMES RESEARCH GROUP | |||||
Autor | Donelly Terence | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | 1972 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 544 ..4/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DEFENDERS OF THE EARTH GAMES | ||||||
Verlag | OYSTER BOOKS LTD. | |||||
Autor | Wood Tim | |||||
Grafik | NESBIT JAN | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | ohne | 1987 | |||
Spielesammlung - Spielbuch | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 544 ..5/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Defi ( Ein Taktik-Spiel für schnelle Denker ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | ohne | |||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Klassiker - 2-Personen | ||||||
Defi Jeder Spieler hat
25 Spielsteine mit Linien und soll mit seinen Steinen eine ununterbrochene
Linie bilden. Die Steine werden Pfeil zur Brettmitte eingelegt, dann die
Buchstabenreiter aufgesetzt, durch Würfeln werden 2 Buchstaben als Anfangs- und
Endpunkt der Linie ermittelt. Man verschiebt pro Runde einen Stein um ein Feld,
in einer schnellen Version ziehen beide simultan und möglichst schnell, immer gewinnt nach drei Runden der Spieler mit 2 gewonnen Partien.
In der Solitärvariante versucht man aus allen Steinen eine ununterbrochene Linie
zu bilden. Schiebe- und
Positionsspiel * 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alex Randolph * 604 1063, Parker, Deutschland, ???? *** Parker * Brohm Spielwaren GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 544 ..6/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Delfino ( Das Spiel mit dem Dreh ) | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | Lowin Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | 1989 | |||
Delfino Die Delfine haben alle die selbe Position, die Karten
werden zu einer quadratischen Fläche ausgelegt, die Nasen aller Delfine zeigen
in die gleiche Richtung. Jeder Spieler stellt seinen Ball in eine Ecke der
Fläche, 2 Bälle auf derselben Karte sind nicht erlaubt. Der Spieler am Zug
würfelt, diese Bewegungspunkte kann man verwenden um den Ball zu ziehen oder
Delfinkarten zu drehen. Pro Karte braucht der Ball einen Punkt, man zieht in
jede Richtung, fremde Bälle werden übersprungen. Eine Karte mit dem Ball darf
man drehen, vor oder nach oder mitten im Zug. Eine Vierteldrehung kostet einen
Punkt, wer ein Quadrat formen kann, in dem die gleichen Delfin-Körpertele in
die Mitte zeigen, bekommt einen Punkt. Danach wird eine Delfinkarte umgelegt,
dabei muss die Quadratform nicht mehr eingehalten werden. Wer 5 Punkte hat,
gewinnt. Positionsspiel * Serie: Spiele-Galerie * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Hajo Bücken *
ca. 40 min * 68 31 15, Franckh Kosmos, Deutschland, 1989 *** Franckh’sche
Verlagshandlung W. Keller & Co |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 544 ..7/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Delphi | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 20 min | 10+ | 2002 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 544 ..8/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Delta ( Zwei fesselnde Brettspiele ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Brunner Erich | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 1975 | |||
Setz-/Position - Spielesammlung | ||||||
delta Variante von 4 in einer Reihe, es wird immer ein
Stein gezogen (mindestens 2 Felder weit) und dann ein Stein hinter den
gezogenen Stein gesetzt, besetzte Felder dürfen weder übersprungen noch
betreten werden. Bei Neo-Delta kommt ein roter Stein dazu, der von beiden
gezogen und verwendet werden kann. Positionsspiel * Serie:
Mitbringspiele * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Erich Brunner * 602 5 057 X , Ravensburger, Deutschland, 1975
*** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 544 ..9/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DEMO DERBY | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 544 ..10/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DEN LETZTEN BEISSEN DIE HUNDE | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_lang |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |