
| |
Seite 97 von 108 ..1/1078 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Top3 Kultserien ( Wissen-Schätzen-Raten ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | Stadler Stefan | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2009 | ||
| Quiz - Karten | ||||||
| |
Seite 97 von 108 ..2/1078 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Top3 Metropolen ( Wissen-Schätzen-Raten ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2008 | ||
| Quiz - Karten | ||||||
|
Top 3
Metropolen Drei
zufällig bestimmte Karten müssen in einer von fünf Städte-Kategorien in die
richtige Reihenfolge gebracht werden. Die richtige Reihenfolge bringt
ausliegende Karten als Punkte, weitere Punkte kann man durch Auslegen von
Vorhersagekarten bekommen. Nach 15 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten
Punkten. Die Spieler legen die Reihenfolge mit ihren Reihenfolgekarten
fest, entsprechend der Zuordnung der
Karten zu den Zahlenkarten 1, 2 und 3. Haben alle richtig geraten bekommt
niemand eine Karte. Auch für richtige Vorhersagen bekommt man eine Karte als
Punkt. Quizspiel
* 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach, Uwe Rapp * Redaktion:
Stefan Stadler * Gestaltung: Michaela Schelk, Fine
Tuning * 740030, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
| |
Seite 97 von 108 ..3/1078 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Torjäger | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Althöfer Ingo | |||||
| Grafik | Fiore Christian | |||||
| Redaktion | Stadler Stefan | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2010 | ||
| Sport - Würfel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
|
Torjäger
Ein Fußballduell mit Würfeln – jeder Spieler hat einen Torwart und 10 Feldspieler zur Verfügung, diese haben zweimal die Rückennummern 2-6. In seinem Zug würfelt ein Spieler und zieht einen der beiden Spieler mit der erwürfelten Nummer orthogonal oder diagonal nach vorne auf ein freies Feld, zurückziehen ist nicht erlaubt. Ist kein Feld frei, muss man einen beliebigen anderen Spieler bewegen. Kann man eine eigene Figur ins gegnerische Tor ziehen oder der Gegner kann keinen Spieler mehr bewegen, hat man ein Tor geschossen und das Spiel beginnt wieder mit der Grundaufstellung. Wer zuerst drei Tore erzielt gewinnt das Spiel.
Überarbeitete Neuauflage Erstauflage Finale, Noris 2005
Positionsspiel mit Fußballthema * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ingo Althöfer * Grafik: Christian Fiore * Redaktion: Stefan Stadler * 699260, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
| |
Seite 97 von 108 ..4/1078 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| TowerBrix ( Ein Team, ein Turm - ein Plan? ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Thomas Simon | |||||
| Grafik | Rupprecht Johanna Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | Wimmer Laura Engel Carsten | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2024 | ||
| Bau Spiel - Kooperativ | ||||||
|
Towerbrix
Gemeinsam einen Turm nach Vorgabe von Karten bauen, ABER: Man kennt nur die Bedingungen der eigenen Karten, die man erfüllen soll, aber nicht kommunizieren darf. Eine Runde besteht aus Vorbereiten, Turm bauen, Turm auswerten und Abräumen. In Runde 1 beginnt das Team mit Karten gleich Anzahl Mitspieler, die Karten werden möglichst gleichmäßig verteilt. Alle Steine müssen verbaut sein, alle bauen gleichzeitig und dürfen umbauen; sind die Bedingungen eines Spielers erfüllt, signalisiert dieser das mit Daumen hoch, solange es stimmt. Verletzt jemand eine Bedingung, darf man „Nein“ sagen. Sind alle Steine verbaut, werden die Vorgaben kontrolliert; stimmt alles, kommt eine Karte für die nächste Runde dazu; wenn nicht, wird die Runde nochmals mit gleich vielen neuen Karten gespielt. Nach drei Runden zählt man die Versuche. Im Grundspiel kann man Kartendeck und Schwierigkeitsgrad wählen, für die pinken Karten muss mindestens ein Stein pro Farbe verwendet werden. Mit Solo-Variante.
Bauspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Simon Thomas Entwicklung, Redaktion: Laura Wimmer, Carsten Engel Gestaltung: Johanna Rupprecht, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684228
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 97 von 108 ..5/1078 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| T-Rex greift an! ( Das große Dinosaurier-Spiel ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
| Grafik | Suzuki Mirko Stephan Claus Werth Frieder | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2012 | ||
| Lauf - Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
T-Rex greift an
Das Spiel wird vorbereitet, die Dinos durch Würfeln eingesetzt und dann ist jeder reihum am Zug: Er würfelt den Aktionswürfel und den Zahlenwürfel, führt die entsprechende Aktion aus, bewegt den eigenen Dino oder den T-Rex und legt, falls möglich, Eier. Aktionen sind Vulkanausbruch, Vulkanausbruch und Futter, T-Rex und T-Rex oder Vulkanausbruch. T-Rex kann angreifen, um Eier zu stehlen, der stärkere Würfelwurf gewinnt. Andere Dinos kämpfen um Futter miteinander. Bei drei gleichen Futterplättchen darf man ein Ei legen. Wird der letzte Lavastein gelegt, gewinnt, wer die meisten Eier retten konnte. Neuauflage von Das große Dinosaurier-Spiel, 698089, 2006
Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Claus Stephan, Mirko Suzuki, Frieder Werth Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697174
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 97 von 108 ..6/1078 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tribes ( Aufbruch der Menschheit ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Hakansson Rustan | |||||
| Grafik | Stephan Claus Stephan Antje | |||||
| Redaktion | Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2018 | ||
| Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
Tribes
Man führt einen Stamm durch drei Epochen der Menschheitsgeschichte, beginnend mit einem kleinen Gebiet. Aktionen vermehren Stammesmitglieder, vergrößern das Gebiet und damit Zugriff auf Ressourcen. Man wählt eine Aktionstafel, bezahlt Kosten und macht die Aktion - Nachwuchs, Bewegung, Erkundung oder Errungenschaft gegen Ressourcen, geliefert von Stammesmitgliedern auf Landschaften. Errungenschaften geben Zugang zur nächsten Epoche und deren Errungenschaften. Ereignisse können positiv oder negativ sein. Sind x Ereignisse der Epoche III ausgeführt, wertet man Fortschrittsleiste, Stammesmitglieder- und Landschaftsfelder-Mehrheiten und Bärenzähne.
Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Rustan Håkansson Gestaltung: Claus & Antje Stephan Web: www.kosmos.de Art. Nr. 691059
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 97 von 108 ..7/1078 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tribes Die Versammlung der Ältesten | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Hakansson Rustan | |||||
| Grafik | Stephan Claus Stephan Antje | |||||
| Redaktion | Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2018 | ||
| Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Tribes Die Versammlung der Ältesten
Tribes Die Versammlung der Ältesten zeigt drei Einsatzfelder für die Aktionen Nachwuchs, Erkundung und Bewegung; anstelle eine Aktions- oder Ereignistafel zu nehmen, kann man ein Stammesmitglied auf ein Kartenfeld stellen und die Aktion ausführen. Auf keinem der Felder dürfen 2 Stammesmitglieder mehr stehen als auf jedem anderen Feld.
Mini-Erweiterung als Promo Essen 2018
Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Rustan Håkansson Gestaltung: Claus & Antje Stephan Web: www.kosmos.de Art. Nr. 891718
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 97 von 108 ..8/1078 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tschakka Lakka | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Dorn Rüdiger | |||||
| Grafik | Cochard David Suzuki Mirko Hoffmann Martin | |||||
| Redaktion | Baskal Michael | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 8 | de | 2015 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
|
Tschakka Lakka
Im Tempel von Tschakka Lakka versuchen die Spieler mit Hilfe von Waschbär Jones durch Würfeln und Platzieren von Würfeln Edelsteine und Schätze zu sammeln. Man versetzt zuerst Waschbär Jones, er muss danach direkt an eine gefüllte Schatzkammer angrenzen. Dann würfelt man verfügbare Würfel, legt Totenköpfe als Fallen beiseite und legt dann einen oder mehrere Würfel direkt an eine Schatzkammer in Reichweite. Danach kann man weitermachen und verfügbare Würfel erneut würfeln oder aufhören und freigegebene Schätze einsammeln. Sind nur noch drei Edelsteine im Tempel, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Schätzen und Edelsteinen.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Rüdiger Dorn Grafiker: David Cochard, Mirko Suzuki, Martin Hoffmann Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692285
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 97 von 108 ..9/1078 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Tsuro ( Der Weg ist das Ziel ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | McMurchie Tom | |||||
| Grafik | Small Shane Brigg Cathy Vohwinkel Imelda Vohwinkel Franz | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 45 min | 8+ | 2007 | |||
| Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Tsuro Drache und Phönix sind die Wächter über die Pfade des Lebens und wahren das Gleichgewicht zwischen Glück und Unglück. Jeder Spieler legt seine Wegekarten aus und baut damit einen Weg. Dieser Weg beginnt am Spielplanrand und führt ins Innere, man soll so weit wie möglich kommen und nicht an einer Kante enden. Der aktive Spieler legt eine seiner Karten in beliebige Richtung auf ein freies Feld neben seinen Meilenstein, eine gelegte Karte kann nicht mehr umgelegt werden. Dann kommt der Meilenstein auf die neue Karte. Erweitern sich durch die Karte die Wege anderer Spiele werden auch deren Steine versetzt. Geht ein Weg an eine Kante, scheidet dieser Spieler aus, der zuletzt verbliebene Spieler gewinnt. Deutsche Auflage, Erstauflage 2005 bei Wizkids Abstraktes Lege- und Positionsspiel * 2-8 Spieler ab 12
Jahren * Autor: Tom McMurchie * Produktentwicklung
Jim Long und Jon Leitheusser * Illustration: Shane Small, Cathy Brigg, Imelda und Franz Vohwinkel * 69 02 74, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
| |
Seite 97 von 108 ..10/1078 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Tumult Royal | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
| Grafik | Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda | |||||
| Redaktion | Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2016 | ||
| Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
|
Tumult Royal
Als Adeliger baut man Statuen und bezahlt mit den dem Volk geraubten Waren. Auf Landschaftstafeln setzt man zu Beginn eine Statue in ein Wiesenfeld. Alle suchen gleichzeitig unter den verdeckten Waren nach für sie passenden. Sind danach nicht genug Waren für den zuvor mit Drehpfeil ermittelten Wunsch des Volkes übrig, gibt es Tumult und die Spieler mit den meisten Waren einer Art verlieren Waren und Gefolgsleute. Mit verbliebenen Waren baut man Statuen. Mit den aktuell meisten Gefolgsleuten wird man König, gibt fünf zurück und setzt eine Statue in der Chronik. Mit Erreichen der Spielende-Bedingung gewinnt man mit den meisten gesetzten Statuen.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Klaus und Benjamin Teuber Grafiker: Franz und Imelda Vohwinkel Web: www.kosmos.de Art.Nr. 692483
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cz de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||