![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 544 ..1/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS ZAUBERSPIEL | ||||||
Verlag | DER BÜCHERBUND | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | 8+ | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 544 ..2/5439 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
das ZDF-Spiel | ||||||
Verlag | Europäische Spielesammler Gilde | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | ohne | de | 2015 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Das ZDF-Spiel
Laufstrecke von Start zu Sendung, mit Abschnitten Programmplanung, Produktionsplanung und -vorbereitung, Produktion und Endfertigung; man hat zwei Figuren - eine für die Spielbahn, eine für den Entscheidungskreis. Man würfelt und bewegt seine Figuren, und zwar zunächst die Entscheidungsfigur. Steht diese auf Ja, zieht man die Spielfigur vorwärts, bei Nein rückwärts; erreicht man ein besetztes Feld im Ereigniskreis, wird die gewürfelte Zahl verdoppelt. Ereignisfelder werden abgewickelt. Wer zuerst mit direktem Wurf das Feld Sendung erreicht, gewinnt.
Jahresgabe Europäische Sammler Gilde 2015 Thema 25 Jahre Deutsche Einheit, A2 Plan, lose
Lauf/Würfelspiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Europäische Spiele-Sammler-Gilde 2015 Autor: Rudi Hoffmann Gestaltung: nicht genannt Web: www.e-s-g.eu Art.Nr.: 4/100
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 544 ..3/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Daumen Drauf | ||||||
Verlag | Drei Magier Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 25 min | 12+ | 1996 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 544 ..4/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAVID & GOLIATH ( DIE KLEINEN HOLEN DIE GROSSEN! ) | ||||||
Verlag | BERLINER SPIELKARTEN | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | 1998 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 544 ..5/5439 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dawak | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Droit Alexandre | |||||
Grafik | Agence Cactus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 10+ | de | 2016 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party - Quiz | ||||||
107 doppelseitige Quizkarten stellen Aufgaben bzw. Fragen, für deren Bewältigung man Tempo und Wissen braucht. Für richtige Antworten gibt es die Karte, wer sieben Karten besitzt gewinnt. Eine Punch-Karte liegt aus, 9 Figuren in drei Farben, Größen und Formen stehen bereit. Der Moderator würfelt und liest die farblikch entsprechende Aufgabe vor; alle anderen versuchen sie als erster zu lösen – z.B. „Wer von Euch ist am ältesten“ oder „Wie viele Tentakel hat ein Oktopus“ oder „Wer die meisten blauen Figuren schnappt, bekommt die Karte“. Dazu schlägt man für die Fragen der Kategorien 1, 2, 3 und 4 auf die Punch-Karte und antwortet, für die Dawak-Frage braucht man nicht zu schlagen, sondern versucht sofort die Lösung.
Quiz- und Partyspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Alexandre Droit Grafiker: Agence Cactus Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 683 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 544 ..6/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
D-CODE | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1977 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 544 ..7/5439 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dead Man's Draw ( Deutsche Ausgabe ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Paxlon Derek Li Leo Bray Chris | |||||
Grafik | Li Leo Litchfield Allison Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine Sven Biberstein | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 13+ | de | 2015 | ||
Karten - Seefahrt / Piraten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dead Man’s Draw
Piraten auf Beutezug! Beutekarten haben zehn verschiedene Symbole, Charakterkarten zeigen Pirat und Edelstein samt Fähigkeit. Zehn Karten im Ablagestapel sind nur über Symbole erreichbar. Der Rest ist Beutestapel. Man zieht die oberste Karte, führt das Symbol aus und kann eine weitere Karte ziehen - hat sie das gleiche Symbol, verliert man alle im Zug gesammelten Karten. Symbole der Charakterkarten beeinflussen Beutekartensymbole. Hört man auf, nimmt man alle Karten und sortiert sie nach Symbol. Sind alle Karten gezogen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus den obersten Karten seiner Beutestapel. Mit Varianten.
Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Derek Paxton, Leo Li, Chris Bray Gestaltung: Leo Li, Allison Litchfield, Fiona Carey Web: - Art. Nr. 15HE763
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cz de en fr hu it kr pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 544 ..8/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dealer's Choice ( THE WHEELING DEALING USED CAR GAME ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 1975 | ||||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Dealer's Choice Spiel
um Handel mit Gebrauchtwagen, Mechanismus Bluff Jahreszahl
= Circa-Angabe von Eamon Bloomfield Bluff-
und Wirtschaftsspiel * 3-5 Spieler * ohne Altersangabe * 31 182, Parker, England, ca.
1975 *** Parker Brothers England |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 544 ..9/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DEBTBUSTERS II | ||||||
Verlag | ROOSEVELT CENTER FOR AMERICAN POLICY | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 45 min | ohne | ||||
Lernen - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 544 ..10/5439 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Decipher | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Eberle Bill Olotka Peter Olotka Greg Kittredge Jack | |||||
Grafik | Moriya Kwanchai Brüning Annika Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Machaczek Saine Future Pastimes Goslar Roland | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wort | ||||||
Wort erraten! Der Rätselgeber baut ein Wort, aber nicht aus Buchstaben, sondern bildet Buchstaben aus Stäben und Bögen und gibt dem aktiven Sucher ein Stück. Dieser fragt nach dessen Position und legt entsprechend einen Ja- oder Nein-Marker hin. Jeder Sucher kann jederzeit raten. Hat er recht, wird aufgedeckt; ansonsten verliert er den Ratemarker. Wer 2x falsch rät, ist aus dem Spiel. Sind nur mehr drei Stücke übrig, beginnt der Bonus-Modus, der Sucher muss ein Stück verlangen, der Rätselgeber erhält einen Marker. Rätselgeber punkten für Nein-Marker und Bonus-Marker, Sucher für verbliebene Ratemarker, der Gewinner für Bonusmarker und Gewinnmarker. Serie: Letter Piece Game Wortratespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HeidelBÄR Games 2019 Autor: Bill Eberle, Peter & Greg Olotka, Jack Kittredge Gestaltung: Mwanchai Moriya, Annika Brüning, Marina Fahrenbach Redaktion: Sabine Machaczek, Future Pastimes Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HG004
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |