vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 544 ..1/5439
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das verrückte Labyrinth ( Was leuchtet des Nachts? Geister und Schatz! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik Krause Joachim DE Ravensburger
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7-99 de 2016
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen
Das verrückte Labyrinth Jubiläumsedition

Das verrückte Labyrinth Jubiläumsedition

 

Die 30 Jahre Jubiläumsausgabe bringt zwei Spielmöglichkeiten – klassisch oder Das Leuchtende Labyrinth. Für diese Variante bekommen die Spieler Tagschätze und offen ausliegende Nachtschätze, Münzen liegen aus. Zuerst wird in der Tag-Phase die klassische Variante gespielt, das Spielmaterial lädt sich dabei auf. Hat jemand seinen letzten Tagschatz gefunden, wird das Licht ausgeschaltet und mit dem nun leuchtenden Material weitergespielt. Wer als erster alle Nachtschätze gefunden hat, beendet das Spiel und nimmt eine verdeckte Münze. Ein Tagschatz zählt 1 Punkt, ein Nachtschatz 2 und man gewinnt mit den meisten Punkten aus Schätzen + Spielende-Münze.

 

Schiebe- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Max J. Kobbert

Gestaltung: Joachim Krause, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 687 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 544 ..2/5439
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das verrückte Labyrinth ( Wer schiebt, der hat's - Geister und Schatz! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7-99 2006
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen
Das verrückte Labyrinth

Das verrückte Labyrinth

 

Zwischen fixen Labyrinth-Stücken wird mit den beweglichen Teilen der Rest des Labyrinths ausgelegt. Das eine Weg-Stück, das übrig bleibt, wird jeweils in eine der Spalten oder Reihen eingeschoben, am anderen Ende fällt damit ein Stück heraus. Durch geschicktes Einschieben versucht jeder Spieler einen Weg zu einem seiner durch die Aufgabenkärtchen vorgegebenen Gegenstände zu bilden. Am Ende jeden Zuges darf man soweit ziehen wie man kann oder möchte. Wer zuerst alle seine Kärtchen abgelegt hat, gewinnt.

Limitierte Neuauflage zum 20 Jahr Jubiläum des Spiels

 

Schiebe- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Max J. Kobbert * Grafik: Joachim Krause * ca. 45 min * 26 408 1,  Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 544 ..3/5439
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das verrückte Labyrinth ( Wer schiebt, der hat's - Geister und Schatz! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik Krause Joachim Bolze Vera
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7-99 de 2011
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen
Das verrückte Labyrinth

Das verrückte Labyrinth

 

Ein Labyrinth, dessen Wege durch Einschieben von Wege-Stücken verändert werden. Jeder Spieler sucht einen Weg zu den ihm auf seinen Kärtchen vorgegebenen Gegenständen. Man schiebt einen Teil ins Labyrinth ein, das Kärtchen darf davor beliebig gedreht werden. Dadurch fällt am anderen Ende wieder ein Teil heraus, und das Labyrinth verändert sich. Danach darf man seine Figur so weit ziehen wie man möchte oder kann. Erreicht man ein Motiv, legt man das Kärtchen ab. Wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat, gewinnt.

Ausgabe in der Blechdose zum 25 Jahre Jubiläumsausgabe samt Variante mit Ereigniskarten, auf der Rückseite mancher Karten finden sich Anweisungen für Figuren vertauschen, Doppelzüge, 2 Bildkarten anschauen, Bildkarten tauschen, durch eine Wand gehen oder eine zweite Karte einschieben, bevor man zieht.

 

Schiebe- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Max J. Kobbert * Gestaltung: Joachim Krause, Vera Bolze * 26 534 3, Ravenburger, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de#

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 544 ..4/5439
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das verrückte Labyrinth ( Wer schiebt, der hat's - Geister und Schatz! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7-99 de 2007
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen
Das verrückte Labyrinth

Das verrückte Labyrinth

 

Zwischen fixen Labyrinth-Stücken wird mit den beweglichen Teilen der Rest des Labyrinths ausgelegt. Das eine Weg-Stück, das übrig bleibt, wird jeweils in eine der Spalten oder Reihen eingeschoben, am anderen Ende fällt damit ein Stück heraus. Durch geschicktes Einschieben versucht jeder Spieler einen Weg zu einem seiner durch die Aufgabenkärtchen vorgegebenen Gegenstände zu bilden. Am Ende jeden Zuges darf man soweit ziehen wie man kann oder möchte. Wer zuerst alle seine Kärtchen abgelegt hat, gewinnt.

Neuauflage © 2007

 

Schiebe- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Max J. Kobbert * Grafik: Joachim Krause * ca. 45 min * 26 446 9,  Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 544 ..5/5439
  FAMILIE Spiel des Jahres
  Das ver-rückte Labyrinth ( Wer schiebt, der hat's - Geister und Schatz! )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ 1986
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen
Das ver-rückte Labyrinth

Das ver-rückte Labyrinth

 

Der Begriff Labyrinth hat mit diesem Spiel eine neue Dimension bekommen, denn Sackgassen und Wege, die plötzlich im Nichts enden, sind hier nicht beständig, sondern werden durch Einschieben von Wege-Stücken ständig verändert. Jeder Spieler versucht sich einen Weg zu den ihm auf den Kärtchen vorgegebenen Gegenständen zu bahnen, jeder Fortschritt muss genutzt werden, bevor sich wieder eine Mauer über den Weg schiebt.

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1986.

 

Schiebe- und Positionsspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Max J. Kobbert * ca. 60 min * 01 094 3, Ravensburger, Deutschland, 1986 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 544 ..6/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DAS WALDMÄNNCHEN-SPIEL
  Verlag Spear Spiele J.W.Spear & Sons
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 544 ..7/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DAS WALDMÄNNCHEN-SPIEL
  Verlag Spear Spiele J.W.Spear & Sons
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 544 ..8/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Wirtschafts DKT Leibnitz ( Das Kaufmännische Talent Limitierte Ausgabe )
  Verlag The Perner Publishing Group
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 60 min 8+ 2004
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 544 ..9/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Wirtschaftsspiel
  Verlag G. Krummacher KG
  Autor Krummacher Gottfried
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 95 von 544 ..10/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Zauberflötenspiel, 1793
  Verlag INSTITUT FÜR SPIELFORSCHUNG
  Autor Buland Rainer
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  x ca. 45 min ohne 1997
  Lauf - Replik, Umsetzung antiker Spieler
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite