![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 1077 ..1/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beer the card game | ||||||
Verlag | STUPENDOUS GAMES | |||||
Autor | Bernard Stuart John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 45 min | ohne | 1999 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 1077 ..2/10769 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BeeSmart | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Jakubik Hartwig | |||||
Grafik | Kinetic MCH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5+ | de + 6 Sprachen | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
BeeSmart
Wer Honigtöpfe will, braucht guten Überblick! 30 Blumenplättchen liegen im Raster 6x5 aus, jeder hat eine Biene. Ein Spieler würfelt und alle versuchen gleichzeitig, ihre Biene auf die Blume zu legen, in deren Reihe und Spalte es die meisten Übereinstimmungen mit der gewürfelten Farbe gibt. Dabei gelten Blütenblätter und Blütenstempel, dabei zählt jedes Plättchen nur einmal! Sind alle Bienen gesetzt, wird kontrolliert und es gibt Chips mit Honigtöpfen für 1., 2. und 3. Platz an Übereinstimmungen je nach Spieleranzahl. Vor der nächsten Runde vertauscht jeder Spieler zwei Blüten. Wer als Erster 10 oder mehr Honigtöpfe gesammelt hat, gewinnt.
Suchspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Hartwig Jakubik Gestaltung: Kinetic MCD Art.Nr.: 660290
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 1077 ..3/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beetlejuice - Bone to pick | ||||||
Verlag | Waddingtons House of Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 1077 ..4/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beetlez | ||||||
Verlag | dV games | |||||
Autor | Cazzato Eligio | |||||
Grafik | Derossi Gianpaolo Barletta Roberta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 5+ | 2005 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 1077 ..5/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BEGGAR MY NEIGHBOUR ( THE POPULAR CHILDREN'S CARD GAME ) | ||||||
Verlag | ARROW GAMES LTD | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | ||||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 1077 ..6/10769 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bei dir piept's wohl | ||||||
Verlag | EMF Edition Michael Fischer | |||||
Autor | Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2025 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Bei dir piept's wohl
Vogelkarten und Sonderkarten werden verdeckt gestapelt, jeder hat zwei Karten. Der aktive Spieler zieht die oberste Karte vom Stapel und legt eine seiner Karten aus. Zeigt die oberste Karte am Zugstapel einen offenen Käfig, legt man die Karte offen an, zeigt sie einen geschlossenen Käfig, wird sie verdeckt angelegt. Glaubt man aber, dass zu viele Vögel in der Reihe sind - je nach Spieleranzahl - legt man keine Karte an, sondern spielt seine rote Tippkarte, der linke Nachbar MUSS die grüne legen, die anderen legen nach ihrer Meinung zu Menge. Alle die recht haben, teilen sich die Karten der Reihe. Ist der Zugstapel leer, punktet man für seine Vögel. Neuauflage von Flip a Bird
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: EMF Edition Michael Fischer 2025 Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz Gestaltung: Klemens Franz Web: emf-verlag.de Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 1077 ..7/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Belagerung | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | ohne | 1965 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Belagerung Eine Festung muss belagert und
eingenommen werden, Brett und Aufstellung erinnern an „Fuchs und Henne“, Der
Verteidiger hat 9 Felder der Burg und steht am linken und rechten vorderen
Eckfeld, der Angreifer besetzt die Felder vor der Festung. Der Belagerer zieht
vorwärts und rückwärts, der Verteidiger kann durch Überspringen schlagen.
Übersieht er eine Gelegenheit zum Schlagen, kann der Belagerer den betroffenen
Stein fangen. Positionsspiel * 2 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 45 min * 617, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 1077 ..8/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Belagerung | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1972 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 1077 ..9/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beletage | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Marold Torsten | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | ohne | 2001 | |||
Lege - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 1077 ..10/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BELISHA | ||||||
Verlag | CASTELL BROTHERS LTD. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4+ | ca. 30 min | ohne | ||||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |