![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 154 ..1/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniEscapes Auf den Spuren des Schatzes von Anne Bonny | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Giove Christian | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Cagnola Martherita Steuer Eva | |||||
Redaktion | Cortese Mario Fuchs Milena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2023 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Electronic | ||||||
MiniEscapes Auf den Spuren des Schatzes von Anne Bonny
Drei Blätter in einer Schachtel – jedes entfaltet sich zu einem unterschiedlich schwierigen Escape Room Abenteuer, die man getrennt spielen kann, aber eine zusammenhängende Geschichte erzählen – Schmuggler und Abenteurer Jack Pike sucht nach einem verschollenen Schatz und man muss die Hinweise der Piratin Anne Bonny entschlüsseln. Mit QR Code zum download der app.
Mini Escape Room für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Zerosem © 2023 Autor: Christian Giove Lektorat: Mario Cortese Entwicklung: Christian Giove Redaktion: Milena Fuchs Übersetzung: Stephanie Schneider Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19181G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 154 ..2/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kults | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Giove Christian | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Cagnola Martherita Steuer Eva | |||||
Redaktion | Cortese Mario Fuchs Milena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2023 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Electronic | ||||||
MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kultes
Drei Blätter in einer Schachtel – jedes entfaltet sich zu einem unterschiedlich schwierigen Escape Room Abenteuer, die man getrennt spielen kann, aber eine zusammenhängende Geschichte erzählen – man folgt den Spuren von Emily Mound, beginnt auf einem Friedhof in Spanien und erforscht danach drei antike Tempel. Mit QR Code zum download der app.
Mini Escape Room für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Zerosem © 2023 Autor: Christian Giove Lektorat: Mario Cortese Entwicklung: Christian Giove Redaktion: Milena Fuchs Übersetzung: Stephanie Schneider Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19180G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 154 ..3/1539 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mission Silbenrätsel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Lehmkühler Andrea | |||||
Grafik | Renger Nikolai | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Wort - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder - Lernen | ||||||
Mission Silbenrätsel
Vier Hobby-Detektive finden einen Tresor mit Symbolen auf der Tür. Diese Symbole stehen für Stadtteile, in denen nach Hinweisen gesucht wird. Ein Spielerzug besteht aus den Aktionen Motivkarte eines Stadtteils ziehen, Silben eines dazu passenden Begriffs klatschen und dann Figur ebenso viele Schritte ziehen. Betritt man ein Hinweisfeld, muss man würfeln und sich ein Wort überlegen, dass zur Motivkarte passt und genau so viele Silben hat wie der Würfel zeigt. Findet man ein passendes Wort, schaut man sich einen Hinweischip an. Farbe und Ziffer sind Teil der Tresorkombination. Wer alle Hinweise kennt, kann im Hauptquartier den Tresor öffnen.
Detektivspiel mit Silben für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Andrea Lehmkühler Grafiker: Nikolai Renger Web: www.haba.de Art.Nr.: 209661
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 154 ..4/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mood X | ||||||
Verlag | Jinan Planplay | |||||
Autor | Chiacchiera Martino degli Innocenti Benedetto | |||||
Grafik | Máo Xin | |||||
Redaktion | Pompetti Daniele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 30 min | 8+ | en | 2014 | ||
Konflikt/Simulation - Erzählspiel | ||||||
Mood X
Reihum ist man Protagonist einer Kurzgeschichte und hat ein spezielles Stimmungrad; die anderen Spieler, genannt Leser, haben identische Räder. Der Protagonist zieht eine Situationskarte und legt sie aus, der erste Spieler links von ihm wählt einen der gezeigten Charaktere für den Protagonisten, der nächste wählt den speziellen Charakter - die zweite Person auf der Karte, einen Mitspieler oder irgendjemanden den alle kennen. Der dritte Spieler wird der Erzähler und erzählt eine Geschichte zu Situation, Protagonist und speziellem Charakter. Anhand dieser Geschichte wählt der Protagonist seine Stimmung am Rad, die andern versuchen sie zu erraten.
Erzähl- und Einschätzspiel für 4-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Planplay 2014 Autor: Martino Chiacchiera, Benedetto Degli Innocenti Grafiker: Xin Mào Web: www.bgplanplay.com Art.Nr.: 000101
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 154 ..5/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Munchkin | ||||||
Verlag | Steve Jackson Games | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | ohne | 2003 | |||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Munchkin
Satirische Umsetzung eines Rollenspiels in ein Kartenspiel – die Spielzüge bestehen aus mehreren Phasen; der erste Spieler, der die 10. Stufe erreicht, gewinnt. Die Phasen eines Zuges bestehen aus Tür öffnen, auf Ärger aus ein, Raum ausplündern und milde Gabe, man kann kämpfen, um Hilfe bitten, weglaufen, sterben und Schätze bekommen. Spieler können sich in die Kämpfe anderer Spieler einmischen, Stufe 10 erreicht man nur dadurch, dass man ein Monster besiegt.
Kartenspiel * 3-6 Spieler * Autor: Steve Jackson * 1700, USA, 2003 *** Steve Jackson Games * Vertrieb: Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 154 ..6/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Munchkin 2 Abartige Axt | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | ohne | 2004 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Munchkin 2 Abartige Axt 120 neue Karten
ergänzen das absurde satirische Kartenspiel um tote Monster und deren Schätze,
man kämpft gegen Gener wie Hydranten oder den
Tentakeldämon und rekrutiert zum Beispiel den Niedlichen Schulterdrachen oder
hängt sich den Falschen Bart um, falls der Bumerangdolch nicht gewirkt hat. Mit 6 neuen
deutschen Karten. Nicht ohne Basisspiel Munchkin zu
verwenden. Ohne Spielregeln,
nur Karten. Erweiterung Fantasy-Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe *
Autor: Steve Jackson * Grafik: John Kovalic * PP00229
17110G, Deutschland, 2004 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 154 ..7/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Munchkin 3 Beschwörungsfehler | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | ohne | 2005 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Munchkin 3 Beschwörungsfehler 120 neue Karten ergänzen das absurde satirische Kartenspiel um tote Monster
und deren Schätze, neu in dieser Ergänzung ist die Neue Rasse Gnome, man kann
die Klasse Barde ausprobieren und sich den Doppelgangstern, dem Degen-Fuzzy oder der Medusa
stellen, und dazu so tolle Ausrüstung wie den Kettenhemd-Bikini tragen. Mit 8 neuen deutschen Karten von 7 verschiedenen Autoren sowie 5 neuen von
John Kovalic illustrierten Karten. Nicht ohne
Basisspiel Munchkin zu verwenden. Ohne Spielregeln, nur Karten. Lizenz Steve Jackson Games Erweiterung zum Fantasy-Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve Jackson * Grafik:
John Kovalic * PP00277 17120G, Deutschland, 2005 ***
Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 154 ..8/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Munchkin 4 Rasende Rösser | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | ohne | 2006 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Munchkin 4 Rasende Rösser Diese Erweiterung bringt den großen Helden die entsprechenden
Schlachtrösser, Tiger, Drache, Mutanten-Wüstenrennmaus samt
Spezialfertigkeiten, insgesamt gibt es 120 neue Karten für das absurde
satirische Kartenspiel um tote Monster und deren Schätze, wieder mit 8 neuen Karten. Neu sind auch die Mietlinge
ähnlich den Handlangern aus Star Munchkin oder den
Lakaien aus Munchkin beißt, jedoch neu und
einzigartig. Nicht ohne Basisspiel Munchkin zu
verwenden. Mit Regeln für den Einsatz von Rössern und Mietlingen. Lizenz Steve Jackson Games Erweiterung zum Fantasy-Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve Jackson * Grafik:
John Kovalic * 17121G, Deutschland, 2006 *** Pegasus
Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 154 ..9/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Munchkin 5 Wirre Waldläufer | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | ohne | 2007 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Munchkin 5 Wirre Waldläufer Diese Erweiterung stellt eine neue Klasse vor, den Waldläufer. Nun kann man
Monster bändigen und sie zu Rössern machen. 120 neue Karten bringen Schätze
oder lassen den Spieler Rallyestreifen auf das Schlachtross malen, die Monster
sind brandgefährlich wie der Telefonverkäufer, der Gackergeist oder die Untoten Clowns. Und plötzlich stellt man fest, dass man auch einen Dreihänder nutzen kann,
nur wozu? Auch diese Erweiterung enthält neue Karten extra für die deutsche
Ausgabe, diesmal 6 Stück, die Ausgabe enthält die Zusatzregeln und die Karten. Lizenz Steve Jackson Erweiterung zum Fantasy-Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve
Jackson * Grafik: John Kovalic * 17122G, Deutschland,
2007 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 154 ..10/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Munchkin 6 Durchgeknallte Dungeons | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2008 | ||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Munchkin 6 Durchgeknallte Dungeons
Diese Erweiterung bringt ein neues Element ins Spiel, den Dungeon – den der elf mal elf Elfen oder den Mangadungeon, oder gleich beide auf einmal, und dazu gibt es noch eine Sonderregel, die die ganze Gruppe betrifft und manchmal auch die Monster gleich mit dazu. Mit Portalkarten kann man von einem Dungeon zum anderen s. Auch diese Erweiterung enthält neue Karten extra für die deutsche Ausgabe, diesmal 6 Stück, die Ausgabe enthält die nötigen Zusatzregeln und die Karten. Lizenz Steve Jackson Games
Erweiterung zum Fantasy-Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve Jackson * Grafik: John Kovalic * 17123G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |