![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 1077 ..1/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bäumchen wechsel dich | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards Holzwarenfabrik | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | ohne | 2007 | |||
Solitär - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Bäumchen wechsel’ dich Auf einem Brett 3x2 Felder stehen in den linken beiden Feldern ein Laubbaum und ein Nadelbaum, auf den beiden unteren Feldern und dem rechten oberen Feld liegen drei weiße Scheiben, das mittlere Feld der oberen Reihe ist leer. In 17 Zügen kann man die Bäume die Plätze tauschen lassen, gezogen wird immer ein Feld gerade in jede Richtung, nicht diagonal. Abstraktes Positionsspiel * 1 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 10 Minuten * Gerhards, Deutschland, 2007 *** Clemens Gerhards Holzwarenfabrik * www.gerhards-holzwaren.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 1077 ..2/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baus ( Das kleine Gustof Adolf Spiel ) | ||||||
Verlag | Dekanat Biberach | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | ohne | de | |||
Karten - Bau Spiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 1077 ..3/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bayon ( Ein forsch(end)es Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Werner Wolfgang | |||||
Grafik | Hammer Thomas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 2002 | |||
Karten | ||||||
Bayon Die Forscher drängen an
die archäologischen Fundstätten und wollen die wertvollsten Schätze heben, um
reich und berühmt zu werden. Jeder spieler versucht
als Expeditionsleiter gute Forscher anzuheuern, die mit ihren besonderen
Fähigkeiten Fundorte erforschen und Schätze haben. Alle Karten werden genau
nach Regel verteilt bzw. bereitgelegt. Der Spieler am Zug kassiert 5 Gold für
weitere Aktionen oder er heuert einen weiteren Forscher an und/oder lässt alle seine
Forscher je eine Aktion unternehmen. Aktionen der Forscher sind Kontinent
bereisen und Informationen sammeln oder Expedition durchführen oder Zollschild
versetzen. Wer eine vorgegebene Goldmenge je nach Spieleranzahl erreicht hat,
gewinnt. Kartenspiel * 2-4
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Werner * ca. 45 min * Nr. 02101 2,
Deutschland, 2002 * Adlung Spiele * Küferstraße 40/1 * D-71686 Remseck * www.adlung-spiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 1077 ..4/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bayrisches Sammelsurium Das Spiel ( schätzen-raten-schmuzeln-lachen ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Havas Harald Hofstätter Ronald | |||||
Grafik | Wagner Arthur Ilic Milan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 2008 | ||
Quiz | ||||||
Bayrischer Sammelsurium Die Spieler versuchen in diesem Wissensquiz mit
Thema Bayern als erster das Zielfeld München zu erreichen. Vorrücken kann man
durch Würfelglück, richtige Antworten, richtiges Schätzen, Irreführen anderer
Spieler und Unwissen der anderen Spieler. Wer dran ist würfelt, für einen Pfeil
rückt der Spielleiter vor und der nächste ist dran. Für ein K, S oder W nimmt
der Spielleiter entsprechend eine Kreativ-, Schätz- oder Wissenskarte vom
Stapel und stellt eine Frage. In der Aktionsphase muss man dann entweder die
Antwort oder eine Schätzung oder eine erfundene Antwort aufschreiben, je nach
Kategorie werden richtige Antworten unterschiedlich behandelt und in Felder zum
Vorrücken umgewandelt. Es gibt eine Kurzspiel- und eine Teamvariante. Quizspiel
* 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Harald Havas
und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 1077 ..5/10769 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bazaar ( Das große Kombinationsspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12-88 | 1988 | |||
Such/Sammel/schauen - Denk - Tauschspiel | ||||||
10
Tauschkarten zeigen Kurse für Farben, je fünf Kurse auf einer Karte,
repräsentiert durch Edelsteine in denselben Farben, z.B. 1 Grün + 1 Weiss = 1 Gelb
+ 1 Grün + 1 Blau. Für jedes Spiel werden verdeckt zwei Kurskarten gezogen. Erstausgabe 3M 1968, weitere Auflagen Parker 1979 und Schmidt Spiele 1986
Tausch- und Kombinationsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit 1988 Autor: Sid Sackson Art. Nr. 01163
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 1077 ..6/10769 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bazaar | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | de fr it nl | 1986 | |||
Denk - Such/Sammel/schauen - Tauschspiel | ||||||
10
Tauschkarten zeigen Kurse für Farben, je fünf Kurse auf einer Karte,
repräsentiert durch Edelsteine in denselben Farben, z.B. 1 Grün + 1 Weiss = 1
Gelb + 1 Grün + 1 Blau. Für jedes Spiel werden verdeckt zwei Kurskarten gezogen. Erstausgabe 3M 1968, weitere Auflage Parker 1979
Tausch- und Kombinationsspiel für 2-5 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit 1986 Autor: Sid Sackson Art. Nr. 604 1659
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 1077 ..7/10769 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Be My Valentine | ||||||
Verlag | HCCBGs= Hung Chien Chuan Board Games | |||||
Autor | Hung Chien Chuan | |||||
Grafik | Wang Antoine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-9 | ca. 15 min | 8+ | en jp zh | 2015 | ||
Karten - Party - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Be My Valentine
Man sammelt Liebespunkte durch Austausch von Liebesbriefen und gewinnt als beste/r Liebhaber/in nach drei Runden mit den meisten Punkten. Man nimmt geheim einen Satz Kuverts und die dazugehörige Hilfskarte. In seinem Zug wählt man eine Aktion: Brief verdeckt zu einem Spieler legen, dieser weiß nicht ob es ein Liebesbrief ist und man ihn daher mag, oder nicht. Oder man erklärt seine Liebe - hat man ebenfalls einen Liebesbrief von diesem Spieler bekommen punkten beide; war es einseitig, erhält derjenige der einen Liebesbrief erhalten hat, einen Punkt, der Absender einen Minuspunkt. Oder man fordert zwei andere Spieler auf, ihre Briefe zu checken; gab es gegenseitige Liebesbriefe punktet man.
Bluff- und Partyspiel für 4-9 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCCBGs 2015 Autor: Chien Chuan Hung Gestaltung: Antoine Wang
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en jp zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 1077 ..8/10769 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bears & Bees | ||||||
Verlag | Hobby World | |||||
Autor | Yamshchikov Yury Skachkova Anastasia Skachkov Viktor | |||||
Grafik | Kunakasova Marina Dulin Sergey uildrim | |||||
Redaktion | Tyulenev Petr | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | ru | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Bears & Bees
Als Bär betreibt man Honigforschung; man nutzt Forschungskarten zum Erwerb von Honigkarten, mit diesen erwirbt man Honigmarker. Wird eine Schwarmkarte gespielt, geht der Schwarm zum Spieler mit den meisten Honigmarkern. Alle wählen eine verdeckte Karte und decken auf; Karteneffekte wirken mit Karten des linken und rechten Nachbarn - zuerst erhält man Honigmarker, dann zieht man Forschungskarten und wickelt Schwarmkarten ab; wer die meisten Honigmarker hat, bekommt einen Schwarmmarker. Wer fünf Schwarmmarker hat, gewinnt.
Sammelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Verlag: Hobby World 2018 Autor: Yuri Yamschikov, Anastasia Skachkova, Viktor Skachkov Gestaltung: Marina Kunakasova, Sergey Dulin Web: www.hobbyworld.ru
Zielgruppe: Für Familien
Version: ru * Regeln: ru en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 1077 ..9/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BEAT THE BUZZ | ||||||
Verlag | CHAD VALLEY GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 1077 ..10/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bedlam ( the chaotic, shouting, card swapping game ) | ||||||
Verlag | Drumond Park | |||||
Autor | Duncan Alexander McCool C. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | 8+ | 1998 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |