vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 281 ..1/2802
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schinderhannes Solo
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 45 min 10+ de 2010
  Lege - Detektiv-/Deduktion - Setz-/Position - Solitär
Schinderhannes

Schinderhannes

 

Die Spieler schlüpfen in die Rolle der Einwohner des Soonwaldes. Im Revier des Schinderhannes versuchen sie, aus den Gerüchten sprich Handkarten Informationen herauszufiltern um die Verbrechen des Schinderhannes eindeutig den 16 Ortschaften der Gegend zuzuordnen. Für das Ausschließen jedes falschen Hinweises bekommt der Spieler „Kopfgeld“ — sind alle Verbrechen eindeutig zugeordnet, endet das Spiel und der Spieler, der das meiste Kopfgeld kassiert hat, gewinnt.

In der Solovariante nutzt der Spieler die in der Tabelle für das jeweilige Rätsel angegebenen Karten um die richtige und eindeutige Lösung zu finden.

 

Logikspiel * 1 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stephan Riedel * Grafik: Christian Opperer * ca. 45 Minuten * Clicker, Deutschland, 2010 *** Clicker Spiele * www.clicker-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 281 ..2/2802
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schlag den Raab Blamieren oder Kassieren ( Das schnelle Quiz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Hemme Lothar Thomas Gregor
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 12+ de 2010
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema
Schlag den Raab Blamieren oder Kassieren

Schlag den Raab Blamieren oder Kassieren

 

Die Spieler des Teams treten einzeln gegen den selbsternannten Stefan an und müssen in drei Runden mit je 10 Fragen Geld verdienen. Ein Stefan wird für das Spiel bestimmt und dann in jeder Runde ein Elton, der die Fragen vorliest. Elton beantwortet also nie Fragen, aber seine Rolle kann wechseln. Mit jeder Frage wechselt der aktive Spieler des Teams. Elton bekommt 10 Karten und liest jeweils die Frage vor, wer als Erster auf die Buzzerkarte klatscht, darf antworten. Ist die Antwort richtig, bekommt man 100 Euro, ist sie falsch verliert man 100 Euro und der Gegner darf antworten, muss aber nicht, denn antwortet er falsch verliert er auch 100 Euro. Am Ende der Runde wird die Differenz der gewonnenen Beträge von Stefan und der Summe der Teamspieler an Team oder Stefan ausbezahlt und auf der Bank deponiert, dieser Betrag ist sicher. Wer nach drei Runden den höchsten Betrag besitzt gewinnt.

 

Quizspiel zur TV-Show * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Design: Ideenfabrik * Redaktion: Lothar Hemme, Gregor Thomas * ca. 60 min * 27 183 2, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 281 ..3/2802
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schlag den Raab Das Quiz
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de 2012
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema
Schlag den Raab Das Quiz

Schlag den Raab Das Quiz

 

Auch im dritten Spiel zur TV-Show verkörpert ein Spieler Stefan Raab, die anderen Spieler treten gegen ihn an. Diese Ausgabe enthält insgesamt 30 Quizspiele aus der Sendung mit 2.000 neuen Fragen. Neue Spiele wie „Wer lügt?“ oder „Wo läuft was?“ sind genauso vertreten wie die Klassiker „Blamieren oder Kassieren“ oder „Wer weiß mehr?“, dazu kommt das Show-Quiz zur Sendung selbst. Wieder braucht man für jedes der Spiele einen Moderato aus den Reihen der Kandidaten, der das Spiel wählt, der im Zweifel entscheidet und Punkte vergibt. Er MUSS unparteiisch agieren. Für jedes gewonnene Spiel gibt es Punkte; wer nach der vereinbarten Anzahl Spiele die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Quizspiel zur TV-Show für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Max Kirps

Gestaltung: Ideenfabrik

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 27 232 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 281 ..4/2802
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schlauer als die Eltern
  Verlag Spin Master Ltd.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ de 2022
  Quiz
Schlauer als die Eltern
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 281 ..5/2802
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Schlaufuchs Familie
  Verlag Educa
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 6+ de 2024
  Lege - Such/Sammel/schauen
Schlaufuchs Familie

Schlaufuchs Familie

 

Der Spielplan mit 400, teilweise sehr ähnlichen Motiven wird zusammengesetzt. Jeder Spierler bekommt drei Karten und drei Chips einer Farbe. Auf ein Signal suchen alle die Motive ihrer drei Karten auf dem Plan und markieren sie mit ihren Chips. Wer als erster alle seine Motive gefunden hat, stoppt die Runde. Alle behalten die Karten mit gefundenen Motiven, bekommen drei neue Karten und eine neue Runde beginnt. Wer als erster 25 Karten hat, gewinnt. In einer Variante zieht ein Spielleiter eine Karte und wer das Motiv als erster findet, markiert es und bekommt die Karte. Wer zuerst 15 Karten gesammelt hat, gewinnt. 

Deutsche Ausgabe bei Huch! in der Reihe Hutter Trade Selection

 

Suchspiel für 1oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Educa / Huch! 2024

Vertrieb: Hutter Trade

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 20058

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 281 ..6/2802
  FAMILIE
  Schlaumeier
  Verlag Spika Verlag Annaberg-Buchholz
  Autor Brandes Kurt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2019
  Quiz - Lauf
Schlaumeier

Schlaumeier

 

Frage- und Antwortspiel, der Spielleiter dreht die Scheibe für den Buchstaben, deckt eine Karte auf und liest die Frage vor - wer zuerst die Antwort gibt, d.h. einen zur Frage passenden Begriff mit dem aktuellen Anfangsbuchstaben nennt, darf seine Spielfigur bewegen. Wer zuerst das Ziel erreicht, ist Schlaumeier und gewinnt.

Replik, Original erschienen 1952 bei VEB Spika

 

Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spika Verlag Annaberg-Buchholz 2019

Autor: Kurt Brandes

Web: www.spieka-verlag.de

Art. Nr.: 190056

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 281 ..7/2802
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Schloss Logikus ( Stein auf Stein Die Burg wird bald fertig sein! )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor Peeters Raf
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 3-99 vielsprachig 2010
  Lege - Denk - Solitär
Schloss Logikus Stein auf Stein Die Burg wird bald fertig sein!

Schloss Logikus

 

Man wählt eine Aufgabe und baut die Burg, die auf dieser Aufgabe zu sehen ist. Es gibt im Spiel 4 Bausteine und 3 Türme, jeder Stein hat ein Loch als Aufnahme für die Türme. Das Endergebnis muss stabil ohne Unterstützung stehen.

48 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden, für die schwersten Aufgaben, für die auch ein Mindestalter von 6 Jahren angegeben ist, sind nur mehr die Umrisse der Burgen zu sehen.

 

Original bei SmartGames

Neu bei Jumbo mit Logos beider Firmen und EAN Code Jumbo

 

Positions- und Denkspiel * 1 Spieler ab 3 Jahren * Designer: Raf Peeters * ca. 10 min * SG 010 DE, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 281 ..8/2802
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schnapp, Land, Fluss!
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2011
  Karten - Quiz
Schnapp, Land, Fluss! Reiseausgabe

Schnapp, Land, Fluss Reiseausgabe

 

Im Spiel sind 33 Kategorienkarten und 55 Buchstabenkarten – 12 Buchstabenkarten werden offen um die Kategorienkarten verteilt, die oberste Kategorienkarte wird aufgedeckt. Nun versuchen die Spieler, aus dieser Kategorie einen Begriff zu finden, der mit einem der 12 aufliegenden Buchstaben beginnt, Wer einen Begriff findet, ruft ihn aus und schlägt gleichzeitig auf die passende Karte, wer als erster auf eine passende Karte klopft, bekommt diese Karte. Dann wird eine neue Kategorie aufgedeckt, sind alle 12 Buchstaben vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Eine Variante erlaubt, zur Kategorie so viele Begriffe wie möglich mit den verschiedenen Anfangsbuchstaben zu nennen und draufzuklopfen, also mehr als eine Karte zu sammeln, man spielt mehrere Runden, bis die Karten aufgebraucht sind.

 

Reaktions- und Quizspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Haim Shafir

Verlag: Amigo Spiele 2011

Web: www.amigo-spiele.de

Serien #: 01150

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 281 ..9/2802
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schnapp, Land, Fluss! Schnupperspiel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2015
  Karten - Quiz
Schnapp Land Fluss Schnupperspiel

Schnapp, Land, Fluss Schnupperspiel

 

Im Spiel sind 33 Kategorienkarten und 55 Buchstabenkarten – 12 Buchstabenkarten werden offen um die Kategorienkarten verteilt, die oberste Kategorienkarte wird aufgedeckt. Nun versuchen die Spieler, aus dieser Kategorie einen Begriff zu finden, der mit einem der 12 aufliegenden Buchstaben beginnt, Wer einen Begriff findet, ruft ihn aus und schlägt gleichzeitig auf die passende Karte, wer als erster auf eine passende Karte klopft, bekommt diese Karte. Dann wird eine neue Kategorie aufgedeckt, sind alle 12 Buchstaben vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Eine Variante erlaubt, zur Kategorie so viele Begriffe wie möglich mit den verschiedenen Anfangsbuchstaben zu nennen und draufzuklopfen, also mehr als eine Karte zu sammeln, man spielt mehrere Runden, bis die Karten aufgebraucht sind.

 

Vereinfachte Schnupper-Ausgabe mit Material zum Ausschneiden, Beilage zu GeoCards Europe, 2015

 

Reaktions- und Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2015

Autor: Haim Shafir

Grafiker: Oliver Freudenreich

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 07930

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 94 von 281 ..10/2802
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schnurrrlock Holmes ( Auf Mauziatys Fährte )
  Verlag Idea and Design Works
  Autor Sauer Stephen
  Grafik Davis Jacqui Sauer Stephen Miesner Christa Barlin Sam
  Redaktion Rapp Sebastian Wenzlaff Sebastian Bennington Jerry Murray Nate Reeve Spencer Merkley Kyle
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2017
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Merk
Schnurrrlock Holmes

Schnurrrlock Holmes

 

Mauziarty muss gefasst werden! Er begeht jede runde ein neues Verbrechen und bewegt sich ein Feld weiter. Man hat eine Hinweiskarte im Halter, Vorderseite zu den anderen Spielern – sie zeigt einen von fünf Verdächtigen und eine Uhrzeit. Ein Zug hat zwei Phasen, Aktion aus einmal ermitteln plus optional einmal raten und aufräumen. Für Ermitteln legt man zweimal eine seiner Handkarten aus – die Mitspieler bestätigen oder Verneinen Übereinstimmung mit der Karte im Halter als Spur oder Sackgasse, die Karten werden entsprechend neben dem eigenen Tableau abgelegt. Danach gibt man zwei Karten weiter und zieht zwei Karten. Raten ist optional, dazu nennt man Verdächtigen und/oder Uhrzeit, die man auf der Karte im Halter vermutet und bekommt als Antwort nur richtig oder falsch. Für richtiges Raten nimmt man Pfotenabdrücke; wer dabei Mauziaty nimmt, beendet das Spiel. Nach einem Spielerzug führ jeden folgt ein Mauziaty Zug; erreicht dabei sein Marker das Ende der Fährte, haben alle noch einen Zug, schnappen sie Moriarty nicht, ist er entkommen und das Spiel verloren.

 

Merken-, Deduktion und Musterbildung für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: IDW / Asmodee 2017

Autor: Stephen Sauer

Entwicklung: Jerry Bennington, Nate Murray, Kyle Merkley

Redaktion: Sebastian Rapp, Sebastian Wenzlaff, Jerry Bennington, Nate Murray, Spencer Reeve, Kyle Merkley, Joshua Yearsley

Übersetzung: Sebastian Rapp

Gestaltung: Jacqui Davis, Stephen Sauer, Christa Miesner

Web: BGG

Art. Nr.: IDWD0001

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite