![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 154 ..1/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Medium | ||||||
Verlag | Perdix Spiele | |||||
Autor | Storm Chaser: Deley Danielle Sherwood Lindsey Thornton Nathan | |||||
Grafik | Kelly Sarah Closson Jennifer | |||||
Redaktion | Bender Paul Closson Schmidt Alexander JenniferBraunworth Julian Schönfeld Nils-Lucas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 8+ | de | 2024 | ||
Psychologie - Wort | ||||||
Medium
Wortfindespiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Perdix Spiele 2024 Lizenz: Greater Than Games © 2019 Autor: Danielle Deley, Lindsey Sherwood, Nathan Thornton (alle Storm Chaser Games) Entwicklung: Redaktion: Christopher Badell, Paul Bender, Jennifer Closson, Alexander Schmidt, Julian Braunwarth, Nils-Lucas Schönfeld Gestaltung: Sarah Kelly, Jennifer Closson Web: www.perdix-spiele.de Art. Nr.: MED01-2024-01-DE
Zielgruppe: Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 154 ..2/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mille Fiori Die Meisterwerke ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Lorenz Stephan Gonzaléz Marina Cress Olga | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2023 | ||
Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mille Fiori Die Meisterwerke
In der Blütezeit der Lagune entsteht der „Kleine Rat“ einflussreicher Bürger als Berater des Dogen, der Handel wird international, die Glasproduktion perfektioniert und die Meisterwerke sind weltweit gefragt. Neben dem Grundspiel legt man den neuen Plan aus,, dazu neun Karten, drei Meisterwerkskarten und drei Dogaressa-Karten. Wie im Grundspiel spielt man vier Karten, kann damit mit der Ratsfigur für Punke und Belohnung aufsteigen, ODER mit Dogat- und Dogaressakarten punkten, Meisterwerke bzw. Karten erhalten oder auf der Seeroute vorrücken, ODER auf der Seeroute für Meisterwerke oder Bewegung der Ratsfigur vorrücken. Erhaltene Meisterwerke legt man in sein Schaufenster für Bonuspunkte bei Spielende.
Erweiterung zu Mille Fiori für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Reiner Knizia Entwicklung: Georg Wild Gestaltung: Stephan Lorenz, Marina González, Olga Cress Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49435
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 154 ..3/1539 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mimik Memo | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Rudolph Annet | |||||
Redaktion | Rogasch Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2018 | ||
Lernen | ||||||
Mimik Memo
Drei Spiele zum Training für Mund- und Lippenmotorik. Affengrinsen - Grimassenraten für 2-6 Kinder, eine Grimasse vom verdeckten Stapel wird von einem Spieler imitiert, alle anderen suchen die passende Grimasse in der offenen Auslage. Affentheater - Je acht grüne und blaue Grimassenkarten werden getrennt gemischt und getrennt entlang der Bananenstrecke ausgelegt. Eine grüne Grimasse wird aufgedeckt, von allen nachgemacht und dann eine blaue Karte aufgedeckt - sind die Grimassen identisch, behält man die Karte. Sind alle Paare gefunden, bevor der Affe das Ende der Bananenstrecke erreicht, gewinnen alle gemeinsam. Wer wird Bananenkönig? - Der Affe läuft auf grünen Karten im Kreis, die erreichte Karte wird aufgedeckt und imitiert, danach versucht man die passende blaue Karte aufzudecken. Gelingt es, bekommt man eine Bananenkarte.
Training für Mund- und Lippenmotorik für 2-6 Spieler von 3-8 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Annet Rudolph Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 154 ..4/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MindMatch | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | zur Linde Ralf Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Armbruster Marco Müller Daniel | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Assoziation | ||||||
MindMatch
Gedanken lesen oder gelesen bekommen? Oder doch nur gut im Bilden von Assoziationen? In jeder von so vielen Durchgängen wie es Mitspieler gibt, ist jeder einmal Medium. Pro Durchgang bildet das Medium eine Kette vn vier Assoziationen, die anderen Spieler als Empfänger versuchen den Begriff der Runde zu erraten. Das Medium wählt einen Begriff, schreibt ihn auf die erste Begriffstafel und legt diese aus. Dann überlegt es sich einen Begriff mit Verbindung zum notierten Begriff und notiert ihn geheim. Die anderen notieren bis zu vier Ideen zum möglichen Begriff, danach wird verglichen. Das Medium punktet für alle, die den Begriff erraten haben, die Empfänger je nach Position des erratenen Begriffs . Dies wird zweimal wiederholt, Ansatzpunkt ist jeweils der Begriff der Vorrunde. In der letzten Runde wählt das Medium einen Begriff der zu allen vorherigen Begriffen passt.
Assoziationsspiel für3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2023 Autor: Ralf zur Linde, Klaus-Jürgen Wrede Redaktion: Stefan Stadler Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 360
Zielgruppe: Mit Freunden oder für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 154 ..5/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Die Visitenkarte der Katze | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo Pinella Lavinia | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Die Visitenkarte der Katze
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “Die Visitenkarte der Katze” wird ein Kunstraub im Museum für Antike Geschichte verübt, einige Tage zuvor wurde ein raffinierten Kunstdieb und Fassadenkletterer in der Stadt gesehen.
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Remo Conzadori, Lavinia Pinello Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19158G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 154 ..6/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Fehlerhaftes Abbild | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Fehlerhaftes Abbild
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “Fehlerhaftes Abbild” soll in Edinburg im Jahr 1947 der brutale Mord an Darwin Kent aufgeklärt werden – einer seiner Söhne wurde als Täter identifiziert, doch er ist einer von identischen Zwillingen. Welcher?
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Remo Conzadori Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19157G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 154 ..7/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Stille Nacht | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Stille Nacht
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “Stille Nacht” findet sein Butler Sir Cartwright im Wohnzimmer mit einer Kugel im Kopf. Selbstmord oder doch nicht?
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Remo Conzadori Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19161G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 154 ..8/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Tödlicher Ölwechsel | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Tödlicher Ölwechsel
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “ Tödlicher Ölwechsel” untersucht man den Tod des Mechanikers Guido Foschi, der von einem Auto zerquetscht wurde, das er dabei war zu reparieren. Unfall, oder?
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Remo Conzadori Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19159G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 154 ..9/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Verhängnisvolle Entscheidung | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cecchetto Paolo Conzadori Remo | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Verhängnisvolle Entscheidung
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “ Verhängnisvolle Entscheidung” erreicht die ehrgeizige Forscherin Sara Lawrence ihr Auto in der Privatgarage am Arbeitsplatz nicht mehr lebend – warum?
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Cecchetto Paolo, Remo Conzadori Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19162G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 154 ..10/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Zu tief gegraben | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Zu tief gegraben
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “ Zu tief gegraben“ geht es um denMord am bekannten Archäpologen Thomas Wright, mitten in seiner Ausgrabungsstätte. Wegen welchen Fundes wurde er getötet?
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Remo Conzadori Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19160G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |