
| |
Seite 94 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| 100! ( Das 100!ste Adlung-Kartenspiel ) | ||||||
| Verlag | Adlung Spiele | |||||
| Autor | Adlung Karsten Naegele Bernhard | |||||
| Grafik | Lohausen Dennis | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 8+ | de en es fr it | 2014 | ||
| Karten | ||||||
|
100!
66 Karten zeigen je zweimal die Zahlen von 11 bis 43; je nach Spielerzahl wird ein Kartendeck vorbereitet und dann verdeckt auf dem Tisch ausgebreitet und gut durchgemischt. Dann zieht jeder verdeckt die vorgegebene Anzahl Karten und stapelt sie vor sich. Auf Kommando nehmen alle ihre Karten auf und versuchen auf der Hand entweder die Karten 18-22 je einmal oder eine beliebige Folge von 10 Karten mit höchstens einer Lücke zu sammeln. Man legt unbrauchbare Karten verdeckt ab und schnappt sich eine von einem Mitspieler abgelegte Karte und reiht sie entweder ein oder legt sie verdeckt zurück. Wer das Ziel schafft, stoppt die Runde und Handkarten werden gewertet. Wer die Endbedingung korrekt erreicht, bekommt 10 Punkte, alle anderen 1 Punkt pro Karte für die längste ununterbrochene Zahlenfolge. Wer 100 Punkte oder mehr erreicht, beendet das Spiel.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2014 Autor: Karsten Adlung, Bernhard Naegele Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 14100 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 94 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| 5er finden | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Grunau Jürgen P.K. | |||||
| Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
| Redaktion | Singer Markus | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en | 2019 | ||
| Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
|
5er Finden
Jeder Spieler hat ein Tableau mit farbigen Quadraten mit Symbolen im Raster 10x10. Pro Runde werden fünf Würfel gewürfelt - das Resultat bestimmt die 5er-Vorgabe der Runde, darf aber höchstens zwei identische Symbole enthalten oder man würfelt neu. Dann sucht man auf seinem Tableau 5er-Anordnungen die genau den gewürfelten Symbolen entsprechen und orthogonal verbunden sind und umrahmt sie. In weiteren Runden gefundene 5er dürfen nicht überlappen und man darf maximal fünf 5er umranden, normal und gespiegelt können insgesamt nur einmal eingezeichnet werden. In Runde 5 werden gültige 5er doppelt gewertet! Mit Puzzle-Variante und Solo-Variante.
Formen finden für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Jürgen P. K. Grunau Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.haba.de Art. Nr. 305283
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 94 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| A la carte | ||||||
| Verlag | Heidelbär Games | |||||
| Autor | Schmiel Karl-Heinz | |||||
| Grafik | Tisch Christof Eeuwyk Jochen | |||||
| Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2019 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
|
A la carte
Hobbyköche an den Herd! Man wählt eine Speise für die Pfanne, jede braucht andere Gewürze und Kochtemperaturen. Dann kann man pro Zug drei Mal würzen oder den Herd mittels Würfel aufheizen. Zusätzlich kann man Kaffeepause machen und die Aktion einer Kaffeetasse ausführen: Man nimmt Siegpunkte, tauscht den Herd, hat noch 3 Aktionen, kann nachwürzen oder den Herd kleiner stellen. Zu hohe Temperatur oder zu viele Gewürze verderben Speisen. Hat jemand 5 Gerichte vollendet oder 3 Sternekoch-Sterne oder es gibt keine Speisen mehr, endet das Spiel und es wird nach fertigen und verdorbenen Speisen abgerechnet.
Koproduktion mit Moskito Spiele Neuauflage 2019 der Ausgabe im Heidelberger Spieleverlag, Erstauflage 1989 Moskito-Spiele
Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2019 Autor: Karl-Heinz Schmiel Gestaltung: Christoph Tisch, Jochen Eeuwyk, Annika Brünung Redaktion: Heiko Eller-Bilz, Sabine Machaczek Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: HG101
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 94 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| A la carte | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Schmiel Karl-Heinz | |||||
| Grafik | Tisch Christof Eeuwyk Jochen | |||||
| Redaktion | Eller Heiko | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
|
A la carte
Hobbyköche an den Herd! Man wählt eine Speise für die Pfanne, jede braucht andere Gewürze und Kochtemperaturen. Dann kann man pro Zug drei Mal würzen oder den Herd mittels Würfel aufheizen. Zusätzlich kann man Kaffeepause machen und die Aktion einer Kaffeetasse ausführen: Man nimmt Siegpunkte, tauscht den Herd, hat noch 3 Aktionen, kann nachwürzen oder den Herd kleiner stellen. Zu hohe Temperatur oder zu viele Gewürze verderben Speisen. Hat jemand 5 Gerichte vollendet oder 3 Sternekoch-Sterne oder es gibt keine Speisen mehr, endet das Spiel und es wird nach fertigen und verdorbenen Speisen abgerechnet.
Koproduktion mit Moskito Spiele Neuauflage, Erstauflage 1989 Moskito-Spiele
Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Karl-Heinz Schmiel * Gestaltung: Christoph Tisch, Jochen Eeuwyk, Heiko Eller * Redaktion: Heiko Eller * 00053, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
| |
Seite 94 von 184 ..5/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| À la carte ( Eine kulinarische Spielerei ) | ||||||
| Verlag | MOSKITO SPIELE | |||||
| Autor | Schmiel Karl-Heinz | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1989 | |||
| Familie - Geschicklichkeit | ||||||
| |
Seite 94 von 184 ..6/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| A la carte Dessert | ||||||
| Verlag | Heidelbär Games | |||||
| Autor | Schmiel Karl-Heinz | |||||
| Grafik | Tisch Christof Eeuwyk Jochen Eller Heiko | |||||
| Redaktion | Wagner Matthias | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
A la carte Dessert
Hobbyköche an den Herd! Man wählt eine Speise für die Pfanne, jede braucht andere Gewürze und Kochtemperaturen. Dann kann man pro Zug drei Mal würzen oder den Herd mittels Würfel aufheizen. Zusätzlich kann man Kaffeepause machen und die Aktion einer Kaffeetasse ausführen: Man nimmt Siegpunkte, tauscht den Herd, hat noch 3 Aktionen, kann nachwürzen oder den Herd kleiner stellen. Zu hohe Temperatur oder zu viele Gewürze verderben Speisen. Hat jemand 5 Gerichte vollendet oder 3 Sternekoch-Sterne oder es gibt keine Speisen mehr, endet das Spiel und es wird nach fertigen und verdorbenen Speisen abgerechnet. Die Erweiterung bringt einen gemischten Gewürzstreuer ohne Salz, Menükarten und Salzgerichte. Menükarten sind Aufgabenkarten für zusätzliche Siegpunkte, neue Kaffeetassen sind Mülleimer und Geschmacksneutralisierer und bei den Salzgerichten darf es endlich einmal auch rieseln! Und nun kann auch ein fünfter Koch bei unverändertem Spielablauf sein Glück am Herd versuchen! Neuauflage der Ausgabe 2010, Heidelberger Spieleverlag
Erweiterung zu á la carte für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2019 Autor: Karl-Heinz Schmiel Gestaltung: Christoph Tisch, Jochen Eeuwyk, Marina Fahrenbach Redaktion: Matthias Wagner Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: HG104
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 94 von 184 ..7/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Ab durch die Mauer | ||||||
| Verlag | Zoch Verlag | |||||
| Autor | Adams Jürgen | |||||
| Grafik | Boden Victor | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it | 2019 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Ab durch die Mauer
Gespenster in der Burg von Graf Drehcula wollen sich verkleiden und suchen Kleidungsstücke dafür. Das aktive Gespenst hat bis zu drei magische Bewegungen, drei gleiche, drei verschiedene oder 2 gleiche und eine andere - Gespenst bewegen, Bodenschieber bewegen, Bodenschieber versetzen oder Spielplan auf dem Gemäuer um 90° drehen. Steht das - magnetische - Gespenst danach auf einer Verkleidung, die man noch braucht, kann man nur dann einen der vier Kartenstapel durchsuchen - findet man das gesuchte Stück, kann man es vor sich ablegen, jedes Stück nur einmal. Wer als erster sein Gespenst komplett verkleidet hat, gewinnt!
Magnetisches Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2019 Autor: Jürgen Adams Gestaltung: Victor Boden Web: www.zoch-verlag.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 94 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Ab in den Stall | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | Bull Henry Fiore Christian | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
| Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Ab in den Stall
Bei Bauer Bardo sind die Tiere ausgerissen und die Spieler sollen zusammen mit Hugo, dem Hofhund die Tiere wieder einfangen. Sie lassen sich nur zurück in den Stall bringen, wenn drei gleiche Tiere zusammen und gleichzeitig hineingebracht werden können. Also versuchen alle Spieler, die meisten Dreier-Gruppen in den Stall zu bekommen. Aufgabenkarten liegen aus, die Spieler haben Tierkarten. Diese werden einzeln ausgelegt, sind darauf drei gleiche Tiere zu sehen, bekommt man eine Tierkarte als Gewinn. Wer auf diesen Karten drei gleiche Tiere findet, bekommt eine der neun Aufgabenkarten.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Henry Bull = Christian Fiore Grafik: nicht genannt Web: noris-spiele.de Art.Nr.: 60 898 5670
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 94 von 184 ..9/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| ABC-Insel ( Bringt Bewegung in die Buchstaben ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Merkl Jens | |||||
| Grafik | Krause Joachim | |||||
| Redaktion | Lehmberg Jutta | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5-8 | de | 2018 | ||
| Lernen - Spielesammlung - Kinder | ||||||
|
ABC-Insel
Erfassen von Begriffen und Anfangslauten, die dann mit Buchstaben verbunden werden. Begriffe werden dann noch durch selbst erdachte Bewegungen dargestellt und von den anderen Spielern geraten und besprochen. Im Grundspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren sollen möglichst viele Buchstaben richtig geraten und Goldstücke gefunden werden. Für jedes Buchstabenbild werden vor Beginn Bewegungen besprochen. Damit beschreibt man den Weg zu den Schatzfeldern laut in die Insel gesteckter Karte. Stimmt ein Schritt, gibt es Gold - mit 10 Gold ist die Heimfahrt bezahlt, alles darüber hinaus füllt Schatzkammer und bringt Platz am Tisch des Kapitäns. In der Variante ab 6 Jahren werden vier Wörter aus Buchstaben zusammengesetzt.
Lernspielsammlung für 2-4 Spieler von 5 bis 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Jens Merkl Gestaltung: Joachim Krause Art.Nr.: 24 952 7
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 94 von 184 ..10/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| ABC-Zauberduell ( … ein magisches Buchstabenspiel ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Friedrich Gerhard de Galgoczy Viola | |||||
| Grafik | Stephan Claus | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
| 2-Personen - Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
ABC-Zauberduell
Hexe Ux und Zauberer Pim wetteifern um das mächtigste Zauberwort. Eine Buchstabenkarte und eine Zauberwortkarte werden aufgedeckt; beide Spieler suchen gleichzeitig auf der Zauberwortkarte nach einem Begriff, der mit dem aufgedeckten Buchstaben beginnt. Wer ihn als Erster findet und nennt, gewinnt das Duell und zieht seine Figur auf die nächste Karte des Wegs. Wer zuerst den magischen Kessel erreicht, gewinnt.
Suchspiel mit Buchstaben für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Gerhard Friedrich, Viola de Golgoczy Gestaltung: Claus Stephan Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||