![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 544 ..1/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS REGENBOGENSPIEL | ||||||
Verlag | BERLINER SPIELKARTEN | |||||
Autor | Brkic Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 544 ..2/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Riesen Malefiz Spiel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Schöppner Werner | |||||
Grafik | van Heusden Alfons | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 6+ | de | |||
Lauf - Würfel - Familie | ||||||
Das Riesen Malefiz-Spiel Im Grunde genommen ist das Malefiz-Spiel
eine Variante von Mensch-Ärgere-Dich-nicht! Aber
durch die Barrieren, das einzige Zielfeld und die Möglichkeit, zum Ziel
verschiedene Wege zu gehen, wird das Original Malefiz-Spiel
zum eigenständigen, vergnüglichen Spiel, obwohl man letztendlich genauso
rausfliegen kann und sich genauso ärgert wie beim anderen Würfel-Klassiker. Variante für 6 Spieler Lauf/Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Werner
Schöppner * 01 024 0, Ravensburger, Deutschland, © 1993 ***
Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 544 ..3/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS SCHLOSS DES ELFENKÖNIGS | ||||||
Verlag | Welt der Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 1993 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 544 ..4/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS SCHLÖSSER ALTSTADT-SPIEL | ||||||
Verlag | SCHLÖSSER ALT | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 544 ..5/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Schweinchen-Tüftel-Spiel | ||||||
Verlag | Berliner Spielkarten | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | ohne | de | |||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 544 ..6/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel | ||||||
Verlag | Josef Schneider Junior Wien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 544 ..7/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS SPIEL | ||||||
Verlag | Josef Schneider Junior Wien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 544 ..8/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel ( Mehr als 50 Spiele mit 281 Würfeln ) | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Wittig Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 4+ | 1980 | |||
Würfel - Spielesammlung - Solitär | ||||||
Das Spiel "Das
Spiel" war bei seinem Erscheinen eine kleine Sensation auf dem Spielemarkt, genau 281 normale Würfel in eine Schachtel
gepackt, dazu 50 verschiedene Spielideen vom Glücksspiel über
Geschicklichkeitsspiel zum Taktikspiel. Alle sind außerdem aufgefordert, mit
dem Material selbst Spiele zu erfinden, ein Würfelspiel um und mit Würfeln. Und
wer keine Lust zum Spielen hat, formt die wunderschöne Würfelpyramide und hat
ein edles Dekorationsobjekt. Sonderpreis „Das schöne Spiel“ Jury Spiel des Jahres 1980. Würfelspiel
und Spiel mit Würfeln * Serie: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 544 ..9/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel der Namen ( Das einzigartige Spiel um Deutschlands Namen, ihre Häufigkeiten und Bedeutungen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Rasten Patrick | |||||
Grafik | Tetsche KniffDesign | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 14+ | de | 2008 | ||
Quiz - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Das Spiel der Namen Auf Basis des Buchs von Dr, Jürgen Udolph
– Im Spiel sind 165 Namenskarten, die auf der Vorderseite einen Familiennamen
tragen und dazu die Häufigkeit in Deutschland. Die Rückseite fragt nach der
Namensherkunft, gibt drei Antwortmöglichkeiten und verschlüsselt die Lösung. Die
Spieler haben 2 Karten vor sich stehen, gespielt wird ein Tippspiel auf die
Häufigkeit von Namen auf neu ausgelegten Karten, dann ein Namensquiz um die
Bedeutung eines Namens für den Jackpot an Karten, danach wird dann noch eine
Schätzrunde gespielt. Dies wiederholt sich noch fünfmal, danach gewinnt der
Spieler mit den meisten Karten. Quiz- und Kreativspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren * Autor:
Patrick Rasten * Grafik: Tetsche, Kniff Design * 27
380 5, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 544 ..10/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel der Nationen | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Hicks-Beech Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |