![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 1077 ..1/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BATTLETECH RFL-3N RIFLEMAN | ||||||
Verlag | NOVA GAME DESIGN | |||||
Autor | Leonardi Alfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 30 min | 12+ | 1987 | |||
2-Personen - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 1077 ..2/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battletech Unlimited Edition ( Open up on a friend! ) | ||||||
Verlag | Wizards of the Coast | |||||
Autor | Garfield Richard Nystul Bryan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 10+ | 1997 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 1077 ..3/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battletech Unlimited Edition ( Tap this! ) | ||||||
Verlag | Wizards of the Coast | |||||
Autor | Garfield Richard Nystul Bryan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 10+ | 1997 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 1077 ..4/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BATTLETECH WHM-6R WARHAMMER | ||||||
Verlag | NOVA GAME DESIGN | |||||
Autor | Leonardi Alfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 30 min | 12+ | 1987 | |||
2-Personen - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 1077 ..5/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BATTLETECH WSP-1A WASP | ||||||
Verlag | NOVA GAME DESIGN | |||||
Autor | Leonardi Alfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 30 min | 12+ | 1987 | |||
2-Personen - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 1077 ..6/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battue ( Storm of the Horse Lords ) | ||||||
Verlag | Red Juggernaut | |||||
Autor | Long Jim Leitheusser Jon | |||||
Grafik | Leithäusser Jon Wu George Mandryk Daryl | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 1077 ..7/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BAUBOOM IN BABYLON | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3 | ca. 30 min | ohne | 1997 | |||
Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 1077 ..8/10769 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baubylon | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 1982 | ||
Bau Spiel - Würfel | ||||||
Baubylon Die Bauklötze werden zu einem Gebäude ausgelegt und mit Siegelsteinen besetzt, Spielziel ist, den höchsten Turm mit einer der eigenen Figuren zu erklimmen. Wer dran ist, würfelt und zieht. In der Ebene gilt die Stirnseite eines Steins als 1 Feld, die lange Seite als 2 Felder bzw. Würfelpunkte, bei Höhenveränderung verbraucht eine Spielsteinhöhe einen Punkt. Gegnerische Steine und Siegelsteine werden durch Draufsetzen geschlagen, gegnerische Steine beginnen neu am Start, Siegelsteine werden versetzt. Beim Abwärtsklettern kann nur blockiert, nicht geschlagen werden. Bau- und Würfelspiel * Serie: TabuLuNa * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * Gerhards, Deutschland, 2004 * Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG * Gerhards.Holzwaren@t-online.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 1077 ..9/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bauernhof ( Folienklebespiel ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 10 min | 3+ | de fr it nl | |||
Lege - Kinder - Beschäftigungs | ||||||
Bauernhof Folien-Klebespiel
2 Bildtafeln mit Bauernhofmotiv, dazu Folienbilder von Tieren, Geräten, Fahrzeugen und Menschen zur immer wieder neuen Gestaltung von Bildern. Titel in der Serie: Bauernhof, Kleinstadt, Märchenwelt, Tierpark
Lege- und Beschäftigungsspiel * 1-2 Spieler ab 3 Jahren * 645-2145, Klee, Deutschland *** Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 1077 ..10/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bauernschlau ( sehr gewitzt ein Schaf stibitzt.. Und die Nachbarn ausgetrickst ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Schoeps Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 1991 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bauernschlau Jeder muss
seinen Bauernhof einzäunen und gleichzeitig Schafe erwerben. Die wertvollste
Herde gewinnt, aber nur, wenn der Zaun fertig ist. Außer in der Startrunde hat
man immer eine von 4 Möglichkeiten: Ein Plättchen (Schaf) nehmen, anschauen und
verdeckt ablegen - Ein Schaf aufdecken und damit unbeweglich machen - Ein Schaf
mit dem Hund scheuchen und aufdecken - Einen Zaun bauen. Weiße
Schafe bringen 1,2,3 oder 5 Punkte, schwarze Schafe -3 Punkte. Gänsefelder
verdoppeln oder verdreifachen den Wert der Schafe. Wer alle
Felder im eingezäunten Gebiet besetzt hat gewinnt. Auswahlliste
Spiel des Jahres 1991 Deutscher Spiele
Preis 1991 Platz 2 Legespiel *
2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Tom Schoeps *
71230.6, F.X.Schmid, Deutschland, 1991 *** F.X.
Schmid * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |