
| |
Seite 93 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| X-Code | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Lapp Kasper | |||||
| Grafik | Spelger Barbara | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 15 min | 10+ | de | 2018 | ||
| Action - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
X-Code
Ein 12-stelliger Code kann die Kontrolle über Systeme zurückgewinnen, die Spieler als Hacker müssen ihn im Zeitrahmen knacken. Alle spielen gleichzeitig und können beliebig oft vier Aktionen durchführen: Karte ziehen, aber Handkartenlimit! - drei Karten abwerfen - Karte mit linkem oder rechtem Nachbarn tauschen - 3er-Set ablegen. Sets aus drei Zeitkarten erlauben Umdrehen der Sanduhr vor Ablauf. Sind alle 12 Felder mit passenden Karten belegt, ist der Code geknackt. In insgesamt vier Leveln spielt man mit wechselnden Anzahlen Code-Karten und Jokern, danach kann man mit einem Schlüssel Fächer für Missionen öffnen, zu Beginn die Blaue Mission.
Kooperatives Echtzeit-Spiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Kasper Lapp Gestaltung: Barbara Spelger Art.Nr.: 01852
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 93 von 184 ..2/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| XXL-Puzzle | ||||||
| Verlag | Simba Toys | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 15 min | 3+ | de | 2022 | ||
| Lege - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
XXL-Puzzle 50 Jahre Big Bobby Car
45 extragroße Puzzle-Teile können zu zwei Bildern zusammengesetzt werden, beide mit Motiven aus der Welt von Big Bobby Car. Ausgabe zu 50 Jahre Big Bobby Car
Puzzle für 1 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2022 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 603 2051
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: - * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 93 von 184 ..3/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Yakari ( Das kooperative Brettspiel ) | ||||||
| Verlag | Huch & Friends | |||||
| Autor | Lobet Annick Fraga Roberto | |||||
| Grafik | HUCH! & friends | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 6-99 | ca. 20 min | 1-6 | de | 2011 | ||
| Kooperativ - Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
|
Yakari Das kooperative Brettspiel
Yakari und seine Freunde Kleiner Donner, Regenbogen, Kleiner Dachs und Großer Adler machen einen Ausflug in die Wildnis. Da gibt es natürlich viel zu sehen und zu entdecken und da haben die Freunde die Zeit vergessen. Die Spieler sollen ihnen helfen, rechtzeitig ins Dorf zu kommen. Die Sanduhr wird je nach Schwierigkeitsgrad auf ein Startfeld gestellt und umgedreht. Wer dran ist prüft die Sanduhr, nützt Würfel, Aktionstafel und Holzscheibe und führt die Aktionen aus. Ist die Sanduhr abgelaufen, wird sie umgedreht und auf das nächste Feld gestellt- trifft sie auf eine Figur, haben alle sofort verloren. Ansonsten wird gewürfelt und je nach Farbe die Aktion mit der Holzscheibe ausgeführt. Je nach Resultat der Aktion wird eine Figur gezogen oder eine Figur wird zum Späher und kann mehr Zeit bringen, oder die Sanduhr wird umgedreht. Sind alle Figuren im Dorf, gewinnen die Spieler gemeinsam.
Kooperatives Lauf/Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch & Friends 2011 Autor: Annick Lobet, Roberto Fraga Art.Nr. 877512
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 93 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Yay | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | Meister Heinz | |||||
| Grafik | Schachzug | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2012 | ||
| Würfel - Setz-/Position | ||||||
|
Yay
Ein Würfelspiel der etwas anderen Art - man wirft drei Würfel in einen Holzrahmen, in dem kariertes Papier liegt, addiert die Würfelaugen und trägt die Summe in ein Feld ein, das von einem der Würfel berührt wird. Aber es darf nie eine kleinere Summe neben einer größeren, die schon vorhanden ist, eingetragen werden. Ist die neue Summe aber größer als eine benachbarte Summe, darf man die kleinere streichen. Spielziel ist, eine waagrechte und senkrechte in der eigenen Farbe zu machen. Wer das schafft, beendet das Spiel - nicht gestrichene Werte aus Feldern einer Farbe werden addiert und man gewinnt mit der höchsten Summe.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Schachzug Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 610 1096
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 93 von 184 ..5/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Yummy Monsters! | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Kallauch Michael Meyberg Jan | |||||
| Grafik | Tzanoukakis Tony Desyllas HUCH! | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr nl | 2020 | ||
| Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Yummy Monsters!
Das einzige Restaurant für Monster! Monsterkellner bedienen Monstergäste entsprechend ihrer Vorlieben. Der Spielplan mit vier Monstermündern bildet den Tisch, die Essenschips sollen durch die Münder eingeworfen. Je nach Spielmodus wirft man direkt oder mit Monstermaske und Monsterhänden oder muss Wurfmethoden beachten oder kann sich seine eigenen Wurfregeln machen. Misslingt ein Wurf, wiederholt man ihn im nächsten Zug. Wer zuerst alle seine Chips eingeworfen hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: Michael Kallauch, Jan Meyberg Gestaltung: Tony Tzanoukakis Web: www.hutter-trade-com Art. Nr.: 880 789
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 93 von 184 ..6/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Zack & Pack | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Eisenstein Bernd | |||||
| Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2008 | ||
| Lege - Bau Spiel - Reaktion | ||||||
|
Zack & Pack Möbelpacker und die dazugehörigen Lkws sind Thema dieses Spiels. Man muss eine bunt zusammen gewürfelte Fracht auf einem passenden Lkw unterbringen, dies aber unter Zeitdruck. Man wirft alle Farbwürfel und bekommt entsprechende Möbelstücke zugeteilt. Alle wählen einen der ausliegenden Lkws, der Letzte muss einen vom Stapel ziehen. Die Fracht muss lückenlos untergebracht werden. Übrig gebliebener Frachtraum bringen Minuspunkte, übrig gebliebene Möbelstücke bringen gleich doppelte Minuspunkte. Wer sein Startguthaben von 75 Punkten verbraucht hat, beendet das Spiel. Wer noch am meisten übrig hat, gewinnt. Lege- und Anordnungsspiel *
2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Bernd Eisenstein * Grafik: Michael Menzel,
Rick & Pohl * 690397, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
| |
Seite 93 von 184 ..7/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Zieh Leine, Flynn | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Dorra Stefan Reindl Manfred | |||||
| Grafik | Flad Antje Kraemer Christine Obermann Tatjana | |||||
| Redaktion | Ganser Anneli Vogel Elke | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 6+ | de | 2014 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
|
Zieh Leine, Flynn
Als Matrose will man Flynn, der Pirateneule, die gestohlenen Gegenstände wieder aus dem Krähennest wegnehmen! Die Schnurkarten werden nach Gegenstand sortiert gestapelt, Flynn sitzt auf dem Stapel. Man würfelt und zieht diesen Gegenstand an der Schnur aus dem Stapel; für die Piratenflagge wählt und nennt man einen Gegenstand. Zieht man den gesuchten Gegenstand ohne Fallen des Stapels oder Flynns heraus, dreht man eine Goldmünze um. Fallen Stapel oder Lynn, dreht man alle Münzen zurück, die Mitspieler dürfen aber ihre umgedrehten Münzen abgeben! Vier identische Gegenstände kommen zurück auf den Stapel. Wer alle Münzen umdrehen konnte, gewinnt.
Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Moses Verlag 2014 Autor: Stefan Dorra, Manfred Reindl Grafiker: Antje Flad Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90212
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 93 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Zum Kuckuck ( … ein wackeliges Nestbauspiel ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Bautista di Roca Victor Allué Josep M. | |||||
| Grafik | Silveira Gabriela | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Kinder - Bau Spiel | ||||||
|
Zum Kuckuck
Alle Nester sind voll und Kiki Kuckuck will Eier legen, die Spieler helfen beim Nestbau. Man zieht ein Stäbchen aus dem Nistplatz – hat es zwei Farben, muss man dann ein Stäbchen ziehen, das oben die gleiche Farbe hat wie das erste Stäbchen unten. Kann man spätestens beim dritten Ziehen ein Stäbchen mit gleicher Farbe an beiden Enden ziehen, kann man die gezogenen Stäbchen quer im Nest verbauen und ein eigenes Ei ins Nest legen; wenn nicht, verbaut man nur die gezogenen Stäbchen. Fallen Eier aus dem Nest oder in den Nistplatz, muss man ein Ei nehmen. Wer keine Eier mehr hat, setzt Kiki ins Nest. Fällt dabei weder Ei noch Stäbchen, hat man gewonnen.
Nestbauspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Josep Maria Allué, Viktor Bautista i Roca Gestaltung: Gabriela Silveira Web: www.haba.de Art. Nr. 301824
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 93 von 184 ..9/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| 1, 2, 3 | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Llistosella Perepau | |||||
| Grafik | Guardiet Joan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 15 min | 4+ | cz de fr hu sk | 2019 | ||
| Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
1, 2, 3
Was tut sich bei den Tieren am Tisch? Der Spielleiter lässt 10 bis 15 zufällige Tiere auf den Tisch fallen; hat er zu viele oder zu wenige, punktet, wer es bemerkt. Dann schließen alle die Augen und der Spielleiter zieht eine Aktionskarte und macht die Aktion - das abgebildete Tier hinzufügen oder verstecken oder bewegen oder zwei Tiere vertauschen. Dann nennt er die Aktion und alle schauen und tippen auf das oder die betroffenen Tierarten. Wer richtig tippte, bekommt einen Punkt; tippt niemand richtig, punktet der Spielleiter. Variante ab 4 Jahren: Ohne Aktionskarten, reihum bewegen die Spieler ein Tier, die anderen tippen.
Beobachtungsspiel für 2-8 Spieler ab 4/6 Jahren
Verlag: Piatnik 2019 Autor: Perepau Llistosella Gestaltung: Joan Guardiet Web: www.piatnik.com
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cz de fr hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 93 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| 1, 2, 3! now you see me … | ||||||
| Verlag | Homoludicus | |||||
| Autor | Llistosella Perepao | |||||
| Grafik | Bellido Siscu | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 15 min | 8+ | de en es | 2013 | ||
| Karten - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
1, 2, 3! Now you see me ...
Der aktive Spieler nimmt 10-15 Tiere, lässt sie auf den Tisch fallen und gibt den Mitspielern Zeit zu bemerken, ob es weniger oder mehr Tiere sind, wer es bemerkt und recht hat, erhält einen Chip. Dann - während alle anderen die Augen schließen - zieht eine Aktionskarte für entweder Tier wegnehmen, Tier bewegen, Tier hinzufügen oder zwei Tiere vertauschen. nimmt ein Tier weg, bewegt ein Tier, fügt ein Tier hinzu oder vertauscht zwei Tiere. Die Spieler wählen Karten für die gemachte Aktion, wer richtig liegt, erhält einen grünen Chip; der aktive Spieler erhält einen Chip, wenn er richtig geraten hat. Jeder Spieler ist dreimal nacheinander aktiv, danach gewinnt man mit den meisten Chips.
Beobachtungsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Homoludicus 2013 Autor: Perepao Llistosella Gestaltung: Siscu Bellido Web: www.homoludicus.org Art. Nr.: HL0046
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||