![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 281 ..1/2802 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sabuca ( Das total verdrehte Wortspiel ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Herschler Frederick A. | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10+ | de en fr it | 1999 | ||
Karten - Wort | ||||||
Sabuca
Für eine Runde bekommt jeder Spieler 10 Karten, der Rest ist Zugstapel, dessen oberste Karte beginnt den offenen Ablagestapel. Zuerst ziehen Spieler reihum Karten, entweder eine Karte vom Zugstapel oder beliebig viele Karten vom Ablagestapel, und wirft eine Karte ab. Gültige Worte folgen genauen Regeln. Um „hinauszugehen“ muss man alle Karten als Wörter ablegen können, eines davon mit Mindestbuchstabenmenge 5-5-7 je nach Position auf der Wertungsskala. Alle anderen Spieler können noch Worte bilden, nicht genutzte Buchstaben werden beiseitegelegt. Jeder notiert geheim seine Worte und dann mischen alle die Buchstaben ihrer gebildeten Worte, dabei bleiben die Worte getrennt. und dann decken alle ihre Buchstabengruppen auf und alle versuchen, die Worte der anderen herauszufinden. Wer glaubt, dass sie mindestens so viele Worte gefunden haben wie es Mitspieler gibt, kann die Wertung verlangen – gewertet werden korrekte Worte, verbliebene Buchstaben und Fehler gewertet. Deutschsprachige Bearbeitung von Foil, 3M
Wortspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Frederik A. Herschler * Illustration: Franz Vohwinkel * 8991, Abacus, 1999 *** Abacusspiele Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303 Dreieich * Fon: +49-6103-64630 * Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 281 ..2/2802 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sachkunde ( 12 Themenkreise zum Heimat- und Sachkundeunterricht 1. und 2. Klasse ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 6+ | de | 2008 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
Sachkunde 12 Themenkreise zum Heimat- und Sachkundeunterricht. Zu einer zentralen Thementafel mit Abbildung gehören 6 Bildkärtchen, die
über Puzzlenasen in die Thementafel passen – Informationen zum Detailthema gibt
es auf der Thementafel im Farbfeld, das die gleiche Farbe hat wie der Rahmen
und die Puzzlenase des Bildkärtchens. Es werden verschiedene
Spielmöglichkeiten, auch in der Gruppe, angegeben. Lernspiel * 1-4 Spieler ab 6
Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie
Rüttinger * 607 6343, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele *
Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 281 ..3/2802 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sagaze 1 ( Ságaze 1 ) | ||||||
Verlag | Editorial Floripa | |||||
Autor | Williams Martin | |||||
Grafik | Mondrágon Edwin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. var min | 14+ | es | 2012 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Ságaze 1
Sammlung von Rätsel-Labyrinthen mit fünf Themen, mit drei patentierten Regeln, mit denen jeder Spieler ein Labyrinth ins andere einsetzen kann. Auf Basis der Rätsel gibt es auch zwei Brettspiele, El sagario zu mittelalterlichen Turnieren und Futbolmate zu Fußballturnieren.
Rätselsammlung für 1 Spieler
Verlag: Editorial Floripa 2012 Autor: Martin Williams Gestaltung: Edwin Mondrágon Web: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: es * Regeln: es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 281 ..4/2802 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Salto Wortale ( Stadt-Land-Rätsel ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Schumacher Georg Krzon Rolf | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Kolbe Melanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 14+ | de | 2021 | ||
Wort - Such/Sammel/schauen | ||||||
Salto Wortale
In Rätselwörtern stecken gesuchte Lösungswörter; Spieler haben identische Blätter, in jeder Reihe steht ein Rätselwort, das fünf Lösungswörter enthält, über den Platzhaltern für die Lösungswörter finden sich Hinweise. Die Lösungswörter haben genauso viele Buchstaben wie die Platzhalter, manchmal muss man Spiegelwörter raten oder Wörter in fremden Sprachen oder das Wort steht verkehrt im Rätselwort. Wer als Erster alle Wörter für eine Reihe = Runde gefunden hat, beendet die Runde und ist Rundenmaster; sind alle Runden gespielt, wird nochmals alles geprüft - Lösungen finden sich auf der Blatt-Rückseite - und man erhält pro Wort 1 Punkt, für den Rundenmaster eine Reihe 5 Punkte. Mit Solo-Variante
Wort-Such-Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Georg Schumacher, Rolf Krzon Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90385
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 281 ..5/2802 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sanity Lose it! ( Mind Challenge Classics Series Vol. 2 ) | ||||||
Verlag | Dr. Wood Challenge Centre | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 6+ | de en fr gr it nl | 2011 | ||
Solitär - Denk | ||||||
Sanity Lose it!
Vier Würfel haben das Dr. WOOD Logo in vier Farben und sollen so angeordnet werden, dass alle vier Längsseiten das Logo in allen vier Farben zeigen. Diese Beschreibung ist gleichzeitig die Spielanleitung. Mind Challenge Classics Series Vol. 2
Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Dr. Wood Challenge Centre 2011 Autor: Mark T. Wood (nicht genannt) Web: - Art.Nr.: 000150
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr gr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 281 ..6/2802 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sauschwer | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Meyer Andrea Schlegel Martin | |||||
Grafik | Beck Benedikt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 10+ | de | 2013 | ||
Wett / Rate / Zocker - Party | ||||||
Sauschwer
Sau Helmut sitzt auf einer Seite der Balkenwaage und eine Gegenstandskarte liegt neben dieser Waagen-Seite. Nun legt man reihum eine seiner drei Karten an die Waagen-Seite ohne Schwein, schätzt das Gesamtgewicht der Gegenstände und versetzt Helmut auf die seiner Meinung nach schwerere Seite. Zieht man nach, endet der Zug und die anderen dürfen zweifeln; zweifelt niemand ist der Nächste dran. Wird gezweifelt oder nach der 8. Karte endet die Runde; alle tippen auf die schwerere Seite. Wer richtig liegt, bekommt so viele Punkte wie Spieler falsch liegen. Hatte der Zweifler recht, bekommt er einen Sonderpunkt, ansonsten verliert er einen Punkt.
Schätzspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2013 Autor: Andrea Mayer, Martin Schlegel Gestaltung: Benedikt Becker Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 1513
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 281 ..7/2802 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schaben Jagen | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Streese Folko Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 10+ | de | 2018 | ||
Solitär - Denk | ||||||
Schaben jagen
Jede der 80 Aufgaben - am besten in Reihenfolge der Ziffern zu lösen - zeigt die Startaufstellung für Kammerjäger, Schaben und Kisten sowie verfügbare Bewegungskarten. Zuerst bewegt sich der Kammerjäger mit einer der Bewegungskarten, in Blickrichtung, beliebig weit auf freien Feldern, danach alle Schaben einen Schritt oder drehen sich um 180 Grad, falls blockiert, mehrere auf einem Feld sind möglich, danach der Kammerjäger, usw. Jede Bewegungskarte ist nur einmal nutzbar. Der Kammerjäger fängt Schaben durch zu ihnen aufs Feld Ziehen oder durch Einsaugen aller Schaben in direkter Blickrichtung mit seinem Staubsauger.
Logikspiel für 1 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2018 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90313
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 281 ..8/2802 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schach | ||||||
Verlag | Berliner Spielkarten | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | de | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 281 ..9/2802 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
SCHACH | ||||||
Verlag | HEXAGAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1984 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 281 ..10/2802 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schach ( Spieleklassiker für unterwegs! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 7+ | 2004 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Klassiker | ||||||
Schach Positionsspiel, Klassiker, jede Figur bewegt sich nach eigenen Regeln, wer
zu einer gegnerischen Figur zieht, schlägt diese, kann sich ein König nicht
mehr bewegen, weil alle möglichen Positionen durch gegnerische Figuren bedroht
sind, verliert der Spieler dieses Königs. Positionsspiel * Serie: Parker * Serie: Games Go Go * 2 Spieler ab 7 Jahren
* 00501, Hasbro, 2004 *** Hasbro
International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |