
| |
Seite 92 von 184 ..1/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Winomino | ||||||
| Verlag | Gigamic | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-2 | ca. 20 min | 3+ | de+26 Sprachen | 2009 | ||
| Lege - Bau Spiel - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
|
Winomino
Ein Plan aus Holz zeigt Quadrate; im Spiel sind 6 Pentominos und 10 sogenannte Pentaminis, aus 1, 2 3 oder 4 Würfeln zusammengesetzt. Mit diesem Material spielt man ein Puzzle, das logisches Denken und Beobachtungsvermögen fördert. Spielziel ist, harmonische Figuren, genannt Pentas, zu erstellen, Aufgabenkarten in drei Schwierigkeitsgraden liegen bei. Um ein Penta zu bilden, muss man eine bestimmte Anzahl von Pentominos aneinanderlegen. Man setzt immer das Lineal auf einen Marker und versucht die entsprechende Anzahl Steine in die abgegrenzte Fläche einzuordnen. Im Spiel zu zweit wird die Fläche geteilt, und es gewinnt, wer sie als Erster lückenlos mit seinen Steinen füllt. Man kann auch dreiminensionale Strukturen bauen. Neuauflage 2009, geändertes Cover, andere Angaben ident, datiert mit 02 2009 auf 1. Seite der Regel
Lege- und Bauspiel für 1-2 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Gigamic 2009 Autor: nicht genannt - André Perriolat Gestaltung: nicht genannt - Marjorie Noël Web: - Art. Nr.: - 30203 2
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de + 26 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 92 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Witch's coming! | ||||||
| Verlag | KogeKogeDo | |||||
| Autor | Sayaka Takahiro | |||||
| Grafik | Mushi | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 15 min | 7+ | en jp | 2013 | ||
| Karten - Lege | ||||||
|
Witch’s coming!
Halloween – Hexen gegen Dorfbewohner! Schaffen es alle drei Hexen in die Häuser, bevor der Zeitmarker 0 erreicht, gewinnen die Hexen, ansonsten die Dorfbewohner. Hexenspieler und Dorfspieler ziehen abwechselnd. Der Hexenspieler wählt fünf seiner Karten und legt sie vor leere Häuser. Dann vertreibt der Dorfbewohner beliebig viele dieser Karten durch Wegschieben, aber nur von Häusern mit geschlossener Tür. Dann wird aufgedeckt und ausgewertet; je nachdem ob Kind oder Hexe vertrieben wurden oder eintreten konnten, werden Haustüren geöffnet oder geschlossen bzw. sind Häuser sicher vor Hexen oder eine Hexe ist im Haus.
Legespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2013 Autor: Sayaka, Takahiro Gestaltung: Mushi Weg: www.japonbrand.com Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: 2 Spieler
Version: jp * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 92 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Wobble | ||||||
| Verlag | Winning Moves | |||||
| Autor | Bruynzeel Ad | |||||
| Grafik | Identity Games | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr | 2010 | ||
| Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Wobble
Das Brett wird ausgelegt, und man setzt auf seine Seite des Bretts vier Figuren in vier Farben. Man muss den Ball in dieser Farbreihenfolge in die verschiedenfarbigen Löcher in den Ecken dirigieren. Wer das als Erster schafft, gewinnt! Man würfelt und entfernt oder platziert danach entsprechend viele Scheiben. Durch das Manipulieren der Scheiben bewegt sich das Brett und damit der Ball. Rollt er in das richtige Loch, nimmt man die Figur vom Brett und setzt den Ball wieder in die Mitte. Fällt er ins falsche Loch, ist der Nächste dran, der Ball geht in die Mitte. Varianten für andere Schwierigkeitsgrade. © und Lizenz Identity Games
Balancespiel * 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ad Brenzele * ca. 30 min * 10456, Winning Moves, Deutschland, 2010 *** Winning Moves Deutschland GmbH *www.winning-moves.de
|
||||||
| |
Seite 92 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Wok'up ( The Kung Food Game ) | ||||||
| Verlag | Hot Macacos | |||||
| Autor | Benvenuto Johan Droit Alexandre | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 10 min | 7+ | de en es fr it nl | 2023 | ||
| Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
|
Wok‘up
Fünf Stapel Rezeptkarten liegen im Kreis, getrennt durch Wände aus, und bilden so den Wok; auf drei Stapeln ist eine Karte offen, die Zutaten-Marker werden gleichmäßig an die Spieler verteilt. Alle Spieler werfen einen Zutaten-Marker in den Wok; ergibt sich keines der offenen Rezepte, wird erneut geworfen. Liegen die nötigen Zutaten für ein Rezept offen, bekommt die Karte, wer als erster die Hand darauf legt, und deckt eine Karte eines anderen Stapels auf. Wer eine falsche Karte abdeckt, scheidet für die Runde aus. Es gewinnt, wer zuerst fünf Karten gesammelt hat.
Geschicklichkeits- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hot Macacos 2023 Autor: Johan Benvenuto, Alexandre Droit = Team Captain Macaque Web: www.hotmacacos.com Art. Nr.: 3 760331 06001 8
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 92 von 184 ..5/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Wolf im Schafspelz | ||||||
| Verlag | Huch & Friends | |||||
| Autor | Lepuschitz Wilfried Steinwender Arno | |||||
| Grafik | Resch Andreas | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 15 min | 7+ | de eb fr nl | 2012 | ||
| Würfel - Reaktion | ||||||
|
Wolf im Schafspelz
Ein Würfelspiel in drei Schwierigkeitsstufen, die Regel empfiehlt als Einstieg das Grundspiel: Jeder bekommt eine Wollkarte und eine Pfeffer-Karte, dazu kommen fünf Würfel für bis zu fünf Spieler und alle weißen und der blaue Tierwürfel für sechs bis acht Spieler. Man nimmt die Wollkarte auf die Hand und verteilt die Würfel möglichst gleichmäßig an alle Spieler. Dann würfeln alle gleichzeitig so in die Tischmitte, dass die Würfel zwischen den Schachtelhälften liegen bleiben. Wer erkennt, welches Tier in der Mehrheit ist - Schaf oder Wolf - wirft seine Wollkarte in die entsprechende Schachtelhälfte. Dann wird geprüft: Je nach Spieleranzahl erhalten der Schnellste oder Schnellster und Zweitschnellster oder Schnellster, Zweit- und Drittschnellster Punkte. Wessen Karte falsch liegt, der gibt einen Punkt ab. Wer 10 oder mehr Punkte hat, gewinnt. In der Fortgeschrittenenvariante würfelt man den Wolle/Pfefferwürfel mit und muss nun dementsprechend Woll- oder Pfefferkarte in die richtige Schachtelhälfte werfen. In der Profivariante sind beide blauen Würfel im Spiel - gehört der blaue Tierwürfel zur Mehrheit, wirft man die zum Wolle/Pfefferwürfel passende Karte ein, wenn nicht, dann die gegenteilige Karte. Man kann auch noch je nach Mehrheit die Punktechips drehen und auf 5 Schaf- und 5 Wolfspunkte spielen.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! and friends 2012 Autor: Wilfried Lepuschitz, Arno Steinwender Grafik: Andreas Resch Art.Nr. 87787 1
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 92 von 184 ..6/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wolkenschiff | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Die 7 Bazis | |||||
| Grafik | Bintakies Jan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2024 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Kooperativ | ||||||
|
Wolkenschiff
Zwölf Blumen pflanzen und aus dem Wolkenschiff beregnen! Der Kommandeur wirft drei Würfel und bewegt für ein Gewittersymbol den Sturmmarker und legt für jede gewürfelte Blumenfarbe eine Regenkugel ins Schiff. Dann heben die Spieler das Wolkenschiff an und manövrieren es damit eine Regenkugel in die gewürfelten Beete fällt. Für jede richtig platzierte Regenkugel wird ein Blumenplättchen gepflanzt und das Hagelplättchen umgedreht. Zeigt es ein Hagelkorn, kommt in den weiteren Runden eine Hagelkugel ins Schiff, die Blumen vernichten oder Regentropfen neutralisieren. Sind alle zwölf Blumen gepflanzt, bevor der Sturmmarker das Ende der Leiste erreicht, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2024 Autor: Die 7 Bazis Gestaltung: Jan Bintakies Art.Nr.: 02406
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 92 von 184 ..7/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Woodlands ( Das fabelhafte Legespiel ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Fehr Daniel | |||||
| Grafik | Mertikat Felix Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | Greiner Daniiel | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2018 | ||
| Lege - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Woodlands
In der Welt der Märchen und Legenden legt man Wege durch einen Wald und bewegt dann darauf die Figur um Herausforderungen der Kapitel zu erledigen. Jeder Spieler hat einen Satz Wegekarten, die Folie für das Kapitel liegt aus. Jeder belegt schnellstmöglich seine Tafel und versucht, Wege so zu legen, dass möglichst viele Symbole zu erreichen sind, zum Beispiel für Kapitel 1 von Rotkäppchen den Wegweiser, die Erdbeeren und den gelben Edelstein. Nach zwei Durchläufen der Sanduhr überprüfen die Spieler reihum mit der Figur ihre Wege und erreichten Symbole. Am Ende der Geschichte punktet man noch für gesammelte Edelsteine. Auch mit App spielbar.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Daniel Fehr Gestaltung: Felix Mertikat, Fiore GmbH Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 777 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 92 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Worm Party ( Wurm Party ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
| Grafik | Paletti Grafik | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2017 | ||
| Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Wurmparty
Wurmparty im Garten und Henri Hühnchen jagt nach Würmern! Die Löcher im Wurmgarten werden mit Erdhügeln abgedeckt, ein Spieler ist Henri, die anderen sind Würmer und verstecken sich unter den Erdhügeln - jeder steckt die Hand durch den Stoff in den Wurmgarten und einen Finger als Wurm in das Loch unter dem Erdhügel. Der Henri-Spieler würfelt und darf unter so vielen Erdhügeln nach Würmern suchen. Findet er einen Wurm, bekommt er ein Punkteplättchen in der Farbe des Erdhügels, hat er einen Wurm nicht gefunden, bekommt der Spieler dieses Wurms ein entsprechendes Punkteplättchen. Wer als Erster sechs Plättchen einer Farbe hat, gewinnt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Queen Games 2017 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Paletti-grafik Web: www.queen-games.de Art.Nr.: 30032
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 92 von 184 ..9/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Wurmloch ( 3D Loch-Puzzles ) | ||||||
| Verlag | Triangel-Team / Constantin Geduldspiele | |||||
| Autor | Hannappel Gabriele Hannappel Lothar | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild Bild 2 |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 20 min | de | 1998 | |||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
|
Wurmloch
Neun würfelförmige Steine haben insgesamt zwölf Bohrungen; sie werden zu einem Würfel zusammengesetzt und je nach Anordnung können Seiten des Würfels null bis vier Löcher zeigen und auch durchgehende Bohrungen auf die andere Seite aufweisen. Die Spielregel stellt Aufgaben für Würfel mit zwölf Löchern, weniger Löchern und für Würfel mit tiefen Bohrungen bzw. Würfel mit zur Gegenseite durchgehenden Bohrungen.
Geduld/Denk-Spiel für 1 Spieler
Verlag: Constantin Geduldspiele / Triangel-Team 1998 Autor: Gabriele und Lothar Hannappel
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 92 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Wurmloch 2 | ||||||
| Verlag | Constantin Geduldspiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 20 min | de | 1998 | |||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
|
Wurmloch 2
Die Würfel aus der Schachtel sollen in die Box wieder eingebaut werden, ein Ausgang an der Unterseite und ein Eingang an der Oberseite, dazwischen eine durchgehendes Kanalsystem. Wirft man die Kugel ein und kippt bzw. dreht die verschlossene Box, sollte due Kugel durch jeden Würfel zum Ausgang rollen.
Geduld/Denk-Spiel für 1 Spieler
Verlag: Constantin Geduldspiele / Triangel-Team 1998 Autor: Gabriele und Lothar Hannappel
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||